jonashew

Benutzer in PDF Datei

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich herausfinden muss, welche Benutzer aktuell eine bestimmte PDF Datei aus dem Netzwerk geöffnet haben.

Ich muss dafür sorgen, dass alle die PDF Datei schließen, damit ich eine Änderung abspeichern kann.

Hat jemand eine Idee wie man das z.B. per Skript herausfinden kann oder wie man auch allen Benutzern vielleicht mitteilen kann, dass sie die Datei schließen sollen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß

Jonas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 299465

Url: https://administrator.de/forum/benutzer-in-pdf-datei-299465.html

Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 10:07 Uhr

114757
114757 18.03.2016 aktualisiert um 11:42:09 Uhr
Moin Jonas,
über net file am Server kannst du sehen von wem die Datei geöffnet gerade geöffnet ist und auch die Verbindung trennen.

Oder auch per GUI:
  • "Servermanager / Dateidienste / Freigabe- und Speicherverwaltung"
oder

Gruß jodel32
JonasHEW
JonasHEW 18.03.2016 um 11:49:21 Uhr
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja das Problem dabei ist, dass es von einem benutzer herausgefunden werden muss, der keine Berechtigung hat, sich auf den server zu schalten.

Ich wollte eine Batch oder so bauen, was der Benutzer nur ausführen muss und dann alle User angezeigt bekommt, die gerade die PDF offen haben.

Gruß

Jonas
114757
114757 18.03.2016 aktualisiert um 11:56:11 Uhr
der keine Berechtigung hat, sich auf den server zu schalten.
Dann wirst du nicht weit kommen. Diese Info hat nur der Server.

Der User muss zumindest Rechte haben z.B. via WMI Abfragen am Server tätigen zu können.

blogs.technet.microsoft.com/heyscriptingguy/2005/02/16/how-can-i ...
JonasHEW
JonasHEW 18.03.2016 um 12:00:43 Uhr
Ja eine Berechtigung, um auf einen bestimmten Pfad auf dem Server zuzugreifen, ist möglich einzurichten.
DerWoWusste
DerWoWusste 18.03.2016 um 13:33:54 Uhr
Umwege kann man sich immer bauen.
Richte am Server einen geplanten Task ein, der auf einen Trigger reagiert, den der User auslösen kann, z.B. auf erzeugen einer Datei in einem definierten Ordner dann führt der Server den Befehl aus, gibt die Ausgabe an den Nutzer zurück auch in Form einer Datei.
Aber Achtung: kläre ab, was der Nutzer damit sehen können darf.

Oder aber periodisch (alle 5 min) eine solche Datei erzeugen lassen.