
7694
11.02.2005, aktualisiert am 24.03.2005
benutzerrechte Automatisch aktualisieren
hallo.
Ich bin dabei unsere Active Directory neu zu installieren, doch ich finde in der gpmc nicht mehr den Eintrag um die Benutzerrechte nach einem gewissen Zeitraum automatisch zu aktualiseren.
Ich wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte
MfG
Christian
Ich bin dabei unsere Active Directory neu zu installieren, doch ich finde in der gpmc nicht mehr den Eintrag um die Benutzerrechte nach einem gewissen Zeitraum automatisch zu aktualiseren.
Ich wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte
MfG
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6778
Url: https://administrator.de/forum/benutzerrechte-automatisch-aktualisieren-6778.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
ich weiß nicht genau, ob es das ist, was Du meinst, aber man kann auf Clients die Aktualisierung der Gruppenrichtlinien sofort durchführen, indem man eine dosbox öffnet und dann "gpupdate" ausführt. Etwas restriktiver gehts mit "gpupdate /force"
Um übrigens die aktiven GPs auf einem Client einzusehen, gibst Du einfach in der dosbox "gpresult" ein - wenn Du das in eine Textdatei pumpen willst, dann "gpresult > gpresult.txt"
Ansonsten werden einmal gesetzte GPOs direkt vom DC gezogen beim Reboot eines Systems und beim Anmelden eines Users. Bei mehreren DCs müssen die GPOs natürlich erst repliziert werden.
Grüße,
fritzo
ich weiß nicht genau, ob es das ist, was Du meinst, aber man kann auf Clients die Aktualisierung der Gruppenrichtlinien sofort durchführen, indem man eine dosbox öffnet und dann "gpupdate" ausführt. Etwas restriktiver gehts mit "gpupdate /force"
Um übrigens die aktiven GPs auf einem Client einzusehen, gibst Du einfach in der dosbox "gpresult" ein - wenn Du das in eine Textdatei pumpen willst, dann "gpresult > gpresult.txt"
Ansonsten werden einmal gesetzte GPOs direkt vom DC gezogen beim Reboot eines Systems und beim Anmelden eines Users. Bei mehreren DCs müssen die GPOs natürlich erst repliziert werden.
Grüße,
fritzo