derbeh

Bereitstellung von Software in einer Windows RDS-basierenden Terminalserverfarm

Hallo Zusammen,

ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer effizienten Bereitstellungsmethode für Software in einer Windows RDS Terminalserverfarm und wollte mich einmal umhören,
wie andere diese Herausforderung bewältigen/bewältigt haben.

Problembeschreibung:

Hier ein paar Randdaten:
Es geht um 50 Terminalserver, Tendenz steigend. Alle Terminalserver befinden sich in einem Microsoft Failovercluster und sind mittels Hyper-V virtualisiert.
190 Softwareprodukte (ca. 100GB Programmdaten), Tendenz steigend

Derzeit verwenden wir verschiedene Bereitstellungverfahren (lokal installiert, SMB), je nachdem, wie man die jeweiligen Anwendungen behandeln kann.

SMB:
Zentrale Bereitstellung / Keine redundanten Daten / ist langsam, auch wenn ich nicht verstehe warum (muss am Protokoll liegen?).
Wenn eine VHD auf dem selben SMB-Ziel gemappt wird, ist es nicht langsam, weshalb ich Netzwerk ausschließe.

Lokale Installation:
Wesentlich performanter / Hoher Aufwand, auch mit Softwaredeployment-Software, da einige Softwarehersteller immer noch keine Möglichkeit für Silentinstallationen eingebaut haben / Viel zu viel redundante Daten!!! (da "Anzahl TS"*"Prgrammdaten" - 1*"Programmdaten" = 4,9TB absolut überflüssige Daten)

Dies habe ich schon probiert:
-Anbindung von Storage via iSCSI an alle Terminalserver (besser nicht, da NTFS nicht mit Zugriffen von mehreren Server klar kommt.)
-Anbindung einer VHD an alle angemeldeten Benutzer (geht zwar wenn die VHD readonly angebunden wird, es werden jedoch adminrechte für diskpart benötigt)
-Guestfailovercluster für alle Terminalserver um Zugriff auf eine VHD auf einem CSV zu ermöglichen. (ist zu überdimensioniert, da mehr potenzielle Fehlerquellen geschaffen werden, als der Nutzen bringt)


Wonach ich suche:
Im Grunde bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit eine VHD-für alle Terminalserver zu verwenden. Dabei reicht es, wenn diese readonly ist.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 511736

Url: https://administrator.de/forum/bereitstellung-von-software-in-einer-windows-rds-basierenden-terminalserverfarm-511736.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr

emeriks
emeriks 04.11.2019 um 10:04:16 Uhr
Goto Top
Hi,
wir setzen dafür Citrix mit PVS ein. Und wir haben hunderte TS.

E.
SlainteMhath
SlainteMhath 04.11.2019 um 12:35:09 Uhr
Goto Top
Moin,

Citrix mit PVS
Das kleb' ich mal ein großes PLUS drauf face-smile Einmal installiert (und Image gemacht), x-Mal Instanzen gleichzeitig davon gebootet. - klappt hervorragend, kostet aber auch face-smile

lg,
Slainte
emeriks
emeriks 04.11.2019 aktualisiert um 12:49:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:
kostet aber auch face-smile
Wenn man da bei 50 TS die wiederkehrende Zeitersparnis gegenrechnet ...