walter1337
Goto Top

Bestätigung an Teilnehmer nach dem Buchen einer zentral verwalteten Exchange Ressource

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor folgender Problematik und habe aus eigener Recherche nichts passendes finden können.
Wir stellen die öffentlichen Ordner auf unserem Exchange 2013 auf Ressourcenpostfächer um, damit wir mittelfristig unseren Exchange in die Cloud verbannen können.

Nun ist es so, dass wir einige Firmenfahrzeuge besitzen, welche zentral von einer Mitarbeiterin verwaltet und verteilt werden.
Für jedes Fahrzeug soll die Mitarbeiterin einen eigenen Kalender haben - Der Übersichtlichkeit wegen.
Ich habe nun Beispielhaft eine Geräte-Ressource "KFZ01" angelegt.
Der oben erwähnten Mitarbeiterin habe ich "Editor" Berechtigungen auf den Kalender Folder des Postfaches gegeben und Sie im Feld "Senden im Auftrag von" eingetragen, damit Sie Zugriff auf den Kalender hat und diesen auch selbst bearbeiten kann.
Das funktioniert soweit auch. Jedoch wünschen wir uns, wenn wir das ganze nun schon mal in der Hand haben, dass der jeweilige Mitarbeiter, für welchen das Fahrzeug reserviert wird, eine Terminbestätigung o.ä erhält OHNE dass ein Termin in dessen Kalender gesetzt wird.
Wir möchten generell keine Terminanfrage senden, sondern nur eine Bestätigung an den Mitarbeiter herausgeben.

Wie ich das gesehen habe, wird über das einfügen eines Teilnehmers (i.d.R. der Mitarbeiter welcher das Fahrzeug reserviert) im Terminplanungsassistenten, egal ob "Erforderlich", "Optional" oder "Ressource" immer eine Terminanfrage zum bestätigen oder ablehnen versandt.
Wir wollen jedoch nicht, dass der Mitarbeiter eine solche Anfrage überhaupt bekommt, damit wir seinen persönlichen Kalender nicht mit Termineinträgen belasten.
Es könnte ja durchaus sein, dass der Kollege einen Telefontermin hat während er im Auto unterwegs ist und dann hat er zur selben Zeit zwei Termine drin.

Schön fänden wir wenn der entsprechende Kollege nur eine kurze Terminbestätigung bekommt.
Ob die Dame hier nun einen Teilnehmer im Terminplaner einfügt oder in einem CC Feld einen User angeben kann o.ä ist uns hierbei erstmal egal.
Selbstverständlich könnte die Dame dem Mitarbeiter welcher das Fahrzeug bekommt auch händisch schreiben, aber uns geht es hierbei darum einen Automatismus zu finden.

Kennt jemand eine Möglichkeit dies ohne Drittanbietersoftware umzusetzen?

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Matze

Content-Key: 544044

Url: https://administrator.de/contentid/544044

Printed on: June 24, 2024 at 12:06 o'clock

Mitglied: 142232
142232 Feb 06, 2020 updated at 14:59:32 (UTC)
Goto Top
Processing der Mailbox hier anpassen
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/mailboxes/se ...

Individuelle Benachrichtigungen für Änderungen an Kalendern hatten wir vor kurzem erst hier:
Über Änderungen in freigegebenem Kalender per Mail informieren
Member: Walter1337
Walter1337 Feb 06, 2020 at 15:30:00 (UTC)
Goto Top
Hallo serial,

zunächst Mal vielen Dank für die Antwort und die Mühe, aber ich scheine da etwas auf dem Schlauch zu stehen.

Bezüglich Link Nr. 1:
Welche Option meinst du denn sollte ich noch anpassen.
Ich habe mir die Optionen mal angeschaut aber auf Anhieb nichts gesehen was für mich noch wichtig wäre..

Bezüglich Link Nr. 2:
Das geht wirklich in die richtige Richtung. Jedoch liest sich das für mich so, als könnte man in dem Skript nur statisch E-Mail Adressen hinterlegen welche benachrichtigt werden sollen wenn irgend etwas in dem Kalender geschieht.

Ich bräuchte eben die Möglichkeit, bestimmen zu können an wen eine Info für speziell einen einzigen Termin versandt wird.
Es soll schließlich nur der Mitarbeiter benachrichtigt werden, der das Auto reserviert hat.

Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will und entschuldigst dass ich nicht sofort erkenne was nun weiter zu tun ist!

Danke.

Gruß
Matze