
84794
23.02.2010
Beste Kühllösung für Sockel-775-CPUs gesucht
Hallo allerseits.
Nachdem ich meinen BOXED-Kühler meines Intel Pentium E6300 halb schrotten musste, um ihn auf mein Board zu montieren, suche ich hier Hilfe, welchen Kühler man am Besten einsetzt, um die Hitze von der CPU ab zu transportieren.
Vom Prinzip her wäre der ASUS "Silent Knight" (Details: http://www.asus.de/Search.aspx?SearchKey=Silent%20Knight ) wahrscheinlich die beste Lösung (Möglichkeit, die warme Abluft direkt nach hinten zu transportieren).
Allerdings habe ich im Internet auf http://www.tweakpc.de/forum/cooling-kuehler-luefter-etc/13428-alu-besse ... einen Thread gefunden, der mich bezüglich Kühlerauswahl stutzen lässt.
Wie muss denn ein Kühler aufgebaut sein, um die Abwärme am Besten abzuleiten?
Basis (also das Stück, welches direkt auf der CPU sitzt) aus Kupfer und Lamellen aus Aluminium?
Wären sog. "Heatpipes" eher aus Kupfer oder aus Alu sinnvoll?
Habe mal ein wenig rumgeschaut, und dabei diesen Kühler aus einer angeblichen "Top 10" (gibts ja viele) rausgesucht:
http://www.noctua.at/main.php?show=productview&products_id=34&l ...
Hat jemand Erfahrungen mit der Kühlleistung dieses Kühlers? Er wäre ja vom Design her (fast) gleich wie der "Silent Knight" von ASUS. Wäre in diesem Fall eine Art direkter Kanal aus dem Tower raus sinnvoll? Also dass die warme CPU-Luft nicht verteilt, sondern umgehend aus dem Gehäuse entfernt wird?
Gruß
P3571L3N2
Nachdem ich meinen BOXED-Kühler meines Intel Pentium E6300 halb schrotten musste, um ihn auf mein Board zu montieren, suche ich hier Hilfe, welchen Kühler man am Besten einsetzt, um die Hitze von der CPU ab zu transportieren.
Vom Prinzip her wäre der ASUS "Silent Knight" (Details: http://www.asus.de/Search.aspx?SearchKey=Silent%20Knight ) wahrscheinlich die beste Lösung (Möglichkeit, die warme Abluft direkt nach hinten zu transportieren).
Allerdings habe ich im Internet auf http://www.tweakpc.de/forum/cooling-kuehler-luefter-etc/13428-alu-besse ... einen Thread gefunden, der mich bezüglich Kühlerauswahl stutzen lässt.
Wie muss denn ein Kühler aufgebaut sein, um die Abwärme am Besten abzuleiten?
Basis (also das Stück, welches direkt auf der CPU sitzt) aus Kupfer und Lamellen aus Aluminium?
Wären sog. "Heatpipes" eher aus Kupfer oder aus Alu sinnvoll?
Habe mal ein wenig rumgeschaut, und dabei diesen Kühler aus einer angeblichen "Top 10" (gibts ja viele) rausgesucht:
http://www.noctua.at/main.php?show=productview&products_id=34&l ...
Hat jemand Erfahrungen mit der Kühlleistung dieses Kühlers? Er wäre ja vom Design her (fast) gleich wie der "Silent Knight" von ASUS. Wäre in diesem Fall eine Art direkter Kanal aus dem Tower raus sinnvoll? Also dass die warme CPU-Luft nicht verteilt, sondern umgehend aus dem Gehäuse entfernt wird?
Gruß
P3571L3N2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136653
Url: https://administrator.de/forum/beste-kuehlloesung-fuer-sockel-775-cpus-gesucht-136653.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 20:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
will nicht lange um den heißen Brei reden.. schau dir mal den SNK-P0035AP4 von Supermicro an. Ist für 775er und 1366er zum schrauben. echt klasse.
Wenn du google fragst nach SNK-P0035AP4 dann bekommst du bestimmt einige Shops die diesen anbieten.
will nicht lange um den heißen Brei reden.. schau dir mal den SNK-P0035AP4 von Supermicro an. Ist für 775er und 1366er zum schrauben. echt klasse.
Wenn du google fragst nach SNK-P0035AP4 dann bekommst du bestimmt einige Shops die diesen anbieten.

hallo,
imho ist da viel Voodoo bei den extravaganten Kühlern im Spiel.
Drum würd ich was einfaches und günstiges nehmen.
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Zalman/CNPS_7700-Cu/12 ...
imho ist da viel Voodoo bei den extravaganten Kühlern im Spiel.
Drum würd ich was einfaches und günstiges nehmen.
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Zalman/CNPS_7700-Cu/12 ...
Hi !
und das Übertakten bleiben lassen, denn die nächste CPU Generation kommt bestimmt und dann ist dein jetziges heiligs Blechle ähm Siliziumle eh wieder nur ein 386er.... :-P
mrtux
Zitat von @45877:
imho ist da viel Voodoo bei den extravaganten Kühlern im Spiel.
Drum würd ich was einfaches und günstiges nehmen.
imho ist da viel Voodoo bei den extravaganten Kühlern im Spiel.
Drum würd ich was einfaches und günstiges nehmen.
und das Übertakten bleiben lassen, denn die nächste CPU Generation kommt bestimmt und dann ist dein jetziges heiligs Blechle ähm Siliziumle eh wieder nur ein 386er.... :-P
mrtux