Bestimmte Userberechtigungen per Batch in Verzeichnisbaum ändern
Hallo zusammen!
Ich habe da ein kleines Problem mit den NTFS-Berechtigungen in einem (recht großen) Verzeichnisbaum.
Leider wurden beim Anlegen der Benutzerrechte keine Standard-Rechte genutzt, genauer gesagt das Recht "Lesen/Ausführen" wurde entfernt. Das hat zur Folge, dass bei der erweiterten Ansicht jede Gruppe doppelt geführt wird - mit leicht differierenden Berechtigungen (1x Lesen, Ausführen für Ordner und Unterordner + 1x Lesen für Ordner, Unterordner und Dateien).

Das ganze mächte ich jetzt gerne ins Standardrecht Lesen/Ausführen ändern, also den Haken wieder setzen, damit der zweite erweiterte Eintrag verschwindet und ich weniger Probleme mit DumpACL habe.
Da der Verzeichnisstamm allerdings recht groß ist, würde ich das gerne mittels Script erledigen.
Das ganze würde dann wohl in der Form ablaufen (müssen):
Mit Tools wie SubinACL oder SetACl bin ich einigermaßen vertraut, jedoch weiß ich die verschachtelte Schleife nicht so richtig umzusetzen.
Ist so etwas in einer Batch überhaupt möglich? Ich müsste ja irgendwie auf den Rückgabewert des LIST-Befehls eingehen. Zudem werden die Rechte nicht wirklich runtervererbt, so dass wirklich rekursiv durchs Dateisystem gegangen werden muss/sollte.
Hat da jemand eine Idee wie so etwas machbar wäre?
Vielen Dank im voraus!
Ich habe da ein kleines Problem mit den NTFS-Berechtigungen in einem (recht großen) Verzeichnisbaum.
Leider wurden beim Anlegen der Benutzerrechte keine Standard-Rechte genutzt, genauer gesagt das Recht "Lesen/Ausführen" wurde entfernt. Das hat zur Folge, dass bei der erweiterten Ansicht jede Gruppe doppelt geführt wird - mit leicht differierenden Berechtigungen (1x Lesen, Ausführen für Ordner und Unterordner + 1x Lesen für Ordner, Unterordner und Dateien).

Das ganze mächte ich jetzt gerne ins Standardrecht Lesen/Ausführen ändern, also den Haken wieder setzen, damit der zweite erweiterte Eintrag verschwindet und ich weniger Probleme mit DumpACL habe.
Da der Verzeichnisstamm allerdings recht groß ist, würde ich das gerne mittels Script erledigen.
Das ganze würde dann wohl in der Form ablaufen (müssen):
- Für jeden Ordner
- Schaue, welche Gruppen haben Zugriff
- Für jede dieser Gruppen
- Hat sie diesen bestimmten Zugriff, dann ändere den Zugriff in Lesen/Ausführen
Mit Tools wie SubinACL oder SetACl bin ich einigermaßen vertraut, jedoch weiß ich die verschachtelte Schleife nicht so richtig umzusetzen.
Ist so etwas in einer Batch überhaupt möglich? Ich müsste ja irgendwie auf den Rückgabewert des LIST-Befehls eingehen. Zudem werden die Rechte nicht wirklich runtervererbt, so dass wirklich rekursiv durchs Dateisystem gegangen werden muss/sollte.
Hat da jemand eine Idee wie so etwas machbar wäre?
Vielen Dank im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114352
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-userberechtigungen-per-batch-in-verzeichnisbaum-aendern-114352.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar