Bestimmtes Programm dauerhaft über Interface routen?
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Ist es möglich ein Programm (unter XP), das verschiedene (zufällige) IP Adressen benutzt, dauerhaft über ein bestimmtes Interface zu routen? Und wenn ja wie? ^^
Danke schonmal
Ist es möglich ein Programm (unter XP), das verschiedene (zufällige) IP Adressen benutzt, dauerhaft über ein bestimmtes Interface zu routen? Und wenn ja wie? ^^
Danke schonmal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56457
Url: https://administrator.de/forum/bestimmtes-programm-dauerhaft-ueber-interface-routen-56457.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Unterschiedliche IP Adressen kann es ja nur nutzen wenn du DHCP eingeschaltet hast ?!
Wenn du dem Rechner also eine feste IP statt DHCP vergibst wird er auch nur immer diese feste IP Adresse nutzen...wo ist also das Problem ?
Hast du mehrere Interfaces in einem Rechner ist das aber generell nicht möglich das du Applikationen Netzwerk Interfaces zuweist. Das hat auch damit nichts zu tun und wird eher über das Routing entschieden !!!
Wenn du dem Rechner also eine feste IP statt DHCP vergibst wird er auch nur immer diese feste IP Adresse nutzen...wo ist also das Problem ?
Hast du mehrere Interfaces in einem Rechner ist das aber generell nicht möglich das du Applikationen Netzwerk Interfaces zuweist. Das hat auch damit nichts zu tun und wird eher über das Routing entschieden !!!
![46503](/images/members/profile_male_48x48.png)
Ein Programm benutzt verschiedene IP-Adressen, hmm.
Welches Programm ist denn das und was macht das mit den IP-Adressen?
Ich kenne nur Netzwerkkomponenten, die IP-Adressen benutzen.
Welches Programm ist denn das und was macht das mit den IP-Adressen?
Ich kenne nur Netzwerkkomponenten, die IP-Adressen benutzen.
Dann liegt es ja wohl eher an deiner wahrscheinlich falschen IP Adressierung der Interfaces !!!
Normalerweise kann er nur ein einziges benutzen zum Zielsystem.
Vermutlich hast du wie so viele einen klassischen Anfängerfehler gemacht und alle Interfaces in das gleich IP Netzwerk gelegt...das geht natürlich nicht.
Da du das ja aber alles sehr oberflächlich beschreibst, kann man dir auch leider erstmal nur oberflächlich helfen ohen hier Romane zu tippen !
Normalerweise kann er nur ein einziges benutzen zum Zielsystem.
Vermutlich hast du wie so viele einen klassischen Anfängerfehler gemacht und alle Interfaces in das gleich IP Netzwerk gelegt...das geht natürlich nicht.
Da du das ja aber alles sehr oberflächlich beschreibst, kann man dir auch leider erstmal nur oberflächlich helfen ohen hier Romane zu tippen !
Das ist doch ganz einfach: Dann laesst du einfach auf ALLEN anderen Interfaces den Default Gateway Eintrag weg und belaesst diesen nur noch am 192er Interface...et voila das wars !!!
Wenn du dennoch ueber die anderen Interfaces zu anderen Subnetzen musst loest du das ueber eine statische Route in Windows mit route add...
Wenn du dennoch ueber die anderen Interfaces zu anderen Subnetzen musst loest du das ueber eine statische Route in Windows mit route add...
Da solltest du dich aber mal wirklich fragen ob du das richtige Netzdesign und auch das richtige IP Design hast ? Ohne dein Netz genau zu kennen kann man aber schon an diesen Rahmenbedingungen sagen das da was nicht stimmen kann, wenigstens aber nicht sauber designt ist ! Normalerweise sind für die Wegefindung Router im Netz verantwortlich und nicht ein Arbeitsplatz PC mit 3 Netzwerkkarten auf dem sich sowas nie richtig realisieren lässt....