Blackberry Enterprise Server 4.1 für Microsoft Exchange notwendig wofür?
Hi@All,
ich bin hier mal wieder zum Recherche-Pig abkommandiert worden ^^, diesmal ist das Thema --> Blackberrys und BES.
Als ich die Preise(BES 3839EUR) rausgefunden habe, wurde mir mal wieder schlecht. Kernzweck der Anschaffung von BB hier im Haus soll das Emails verschicken/empfangen sein.
Ist dafür unbedingt ein PUSH-Dienst Notwendig oder gibt es nicht andere Methoden sich die Mails vom MS Echange auf z.b. ein Smartphone(z.B. die Nokia Business E Serie?) zu holen?
Ich habe gelesen das der BES auf dem Echange aufsetzt, heißt das er wickelt den ganzen Mailverkehr für die BBs ab oder ist er nur die PUSH Instanz?
Gibt es Alternativen zum BES?
Ich habe bis jetzt nur von der Firma www.gangl.de ein Produkt im Auge(Anfrage läuft bereits), aber ob die das halten können
was sie versprechen, ich bin davon noch nicht so ganz überzeugt.
Best regards
H41mSh1C0r
ich bin hier mal wieder zum Recherche-Pig abkommandiert worden ^^, diesmal ist das Thema --> Blackberrys und BES.
Als ich die Preise(BES 3839EUR) rausgefunden habe, wurde mir mal wieder schlecht. Kernzweck der Anschaffung von BB hier im Haus soll das Emails verschicken/empfangen sein.
Ist dafür unbedingt ein PUSH-Dienst Notwendig oder gibt es nicht andere Methoden sich die Mails vom MS Echange auf z.b. ein Smartphone(z.B. die Nokia Business E Serie?) zu holen?
Ich habe gelesen das der BES auf dem Echange aufsetzt, heißt das er wickelt den ganzen Mailverkehr für die BBs ab oder ist er nur die PUSH Instanz?
Gibt es Alternativen zum BES?
Ich habe bis jetzt nur von der Firma www.gangl.de ein Produkt im Auge(Anfrage läuft bereits), aber ob die das halten können
was sie versprechen, ich bin davon noch nicht so ganz überzeugt.
Best regards
H41mSh1C0r
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125246
Url: https://administrator.de/forum/blackberry-enterprise-server-4-1-fuer-microsoft-exchange-notwendig-wofuer-125246.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Der BES übernimmt praktisch die synchronisierung, er pusht also Mails, Kontakte etc auf den Blackberry oder das Smartphone.
Exchange selbt unterstützt ab der 2003er Version ebenfalls push.
Ich habe aber gehört, dass die Clients manchmal die Verbindung verlieren und dann ist es wohl schwer für die User, diese wieder herzustellen.
Wenn Du nen BES verwenden willst, sollten auch Blackberrygeräte verwendet werden. Die AddOns für andere Geräte unterstützen häufig nicht
alle Funktionen. Außerdem würde ich einfach mal mit dem Mobilfunkanbieter Eurer Wahl sprechen.
Bei uns war es so, dass wir den SmallBusiness des BES und alle weiteren Lizenzen für weitere Benutzer kostenlos bei Abschluss der Blackberry-Option
bekommen haben.
Exchange selbt unterstützt ab der 2003er Version ebenfalls push.
Ich habe aber gehört, dass die Clients manchmal die Verbindung verlieren und dann ist es wohl schwer für die User, diese wieder herzustellen.
Wenn Du nen BES verwenden willst, sollten auch Blackberrygeräte verwendet werden. Die AddOns für andere Geräte unterstützen häufig nicht
alle Funktionen. Außerdem würde ich einfach mal mit dem Mobilfunkanbieter Eurer Wahl sprechen.
Bei uns war es so, dass wir den SmallBusiness des BES und alle weiteren Lizenzen für weitere Benutzer kostenlos bei Abschluss der Blackberry-Option
bekommen haben.
Also wenn ich mich noch richtig dran erinnere, ist der BES schon der PUSH Dienst für die Smartphones, die das auch unterstützen (Blackberrys normalerweise auf jeden fall, es gibt auch andere Herstellergeräte, die Blackberry Enterprise Push unterstützen).
Sobald der BES merkt, das für den User X auf dem seiner E-Mailadresse eine Mail eingegangen ist, schickt der die unvermittelt an das Blackberry weiter. Der user sieht dann die Kopfzeile (Betreff) und kann dann direkt die ganze mail anfordern, inkl. Anhang sogar.
Alternativen, kannte ich nur von T-Mobile den Pushdienst, der funktioniert aber soweit ich das weis nur mit normalen E-Mailadressen an einen User (kannst aber glaub ich mehrere E-Mailadressen da einpflegen ( der Dienst ist kostenpflichtig glaub 10 €)) .
Sobald der BES merkt, das für den User X auf dem seiner E-Mailadresse eine Mail eingegangen ist, schickt der die unvermittelt an das Blackberry weiter. Der user sieht dann die Kopfzeile (Betreff) und kann dann direkt die ganze mail anfordern, inkl. Anhang sogar.
Alternativen, kannte ich nur von T-Mobile den Pushdienst, der funktioniert aber soweit ich das weis nur mit normalen E-Mailadressen an einen User (kannst aber glaub ich mehrere E-Mailadressen da einpflegen ( der Dienst ist kostenpflichtig glaub 10 €)) .
Nokia Mail for Exchange
Nokia hat früher (ca. vor einem Jahr) noch BB-Software für ihre Handys angeboten, hat das aufgrund von Versäumnissen beiderseits(BB und Nokia) eingestellt, und hat "Mail for Exchange" entwickelt.
Dazu braucht man nur einen Exchange Server der Outlook Web Access erlaubt.
Den OWA Link gibt man in der Software ein, die Email + Passwort, und sollte gehen.
Wir verwenden beides in der Firma, Mail for Exchange jedoch nur einmal, BB ca. 15 mal.
Sind beide gut, nur die 3839EUR würden mich auch abschrecken, wir haben das kostenlos von einem Mobilanbieter (A1 in AUT) dazu gekiregt, weil wir gleich 10 BB auf einmal bei ihnen gekauft haben.
Nokia hat früher (ca. vor einem Jahr) noch BB-Software für ihre Handys angeboten, hat das aufgrund von Versäumnissen beiderseits(BB und Nokia) eingestellt, und hat "Mail for Exchange" entwickelt.
Dazu braucht man nur einen Exchange Server der Outlook Web Access erlaubt.
Den OWA Link gibt man in der Software ein, die Email + Passwort, und sollte gehen.
Wir verwenden beides in der Firma, Mail for Exchange jedoch nur einmal, BB ca. 15 mal.
Sind beide gut, nur die 3839EUR würden mich auch abschrecken, wir haben das kostenlos von einem Mobilanbieter (A1 in AUT) dazu gekiregt, weil wir gleich 10 BB auf einmal bei ihnen gekauft haben.
Der BES ist in der Professional Version kostenlos und man bekommt auch einen Sccount dazu, wenn ihr mindestens ein Blackberry Gerät habt.
Diese Grundversion unterstützt zum beispiel keine öffentlich Ordner ist aber seit einem Jahr bei uns im einsatz mit 6 Geräten.
Frag deinen Handypartner, sowohl Tmobile als auch D2, können dir einen Link geben wo Du die software kostenlos bekommst.
Diese Grundversion unterstützt zum beispiel keine öffentlich Ordner ist aber seit einem Jahr bei uns im einsatz mit 6 Geräten.
Frag deinen Handypartner, sowohl Tmobile als auch D2, können dir einen Link geben wo Du die software kostenlos bekommst.
also ich weis das es bei T-Mobile auch ein solches Angebot (von T-Mobile) gibt, wie davidl schon sagte, allerdings bekommt man das nur wenn man in einen T-Punkt Business reinspaziert und sich da beraten lässt.
http://www.t-mobile.de/business/bb_solution/0,14318,19880-_,00.html
http://www.t-mobile.de/business/bb_solution/0,14318,19880-_,00.html
Du kannst am Blackberry nicht in andere Postfächer schauen.
Nur Dein eigenes ist sichtbar. Dieses aber vollständig:
Mails, Kalender, Aufgaben, Kontakte.
Legst auf dem Blackberry einen Termin an, ist er nach ein paar Sekunden auch im Outlook zu sehen oder umgekehrt.
Das gleiche gilt für alle anderen Sachen.
Du kannst alles machen, was auch im Outlok geht, außer öffentliche Ordner einsehen oder freigegeben Ordner anderer Benutzer einsehen.
Nur Dein eigenes ist sichtbar. Dieses aber vollständig:
Mails, Kalender, Aufgaben, Kontakte.
Legst auf dem Blackberry einen Termin an, ist er nach ein paar Sekunden auch im Outlook zu sehen oder umgekehrt.
Das gleiche gilt für alle anderen Sachen.
Du kannst alles machen, was auch im Outlok geht, außer öffentliche Ordner einsehen oder freigegeben Ordner anderer Benutzer einsehen.
Du kannst nur deinen eigen Account sehen, auch nur einen einzigen auf dem Blackberry haben.
Es ist dir also nicht möglich in andere Postfächer zu schauen bzw sie so mitfreizugeben das zum Beispiel der Chef auch zugriff von unterwgs hat auf die emails seiner Sekretären.
Die neue Version 5.0 soll all das ermöglichen ist aber wenn man nur Mails verschicken und empfangen will, Kontakte und aufgaben pflegen möchte viel zu mächtig und zu teuer.
Den kleinen BES 4.1 kann man guten Gewissen direkt auf dem Exchange Server installieren, der neue 5.0 sollte wenn möglich eine eigene Hardware unter dem hintern haben.
Es ist dir also nicht möglich in andere Postfächer zu schauen bzw sie so mitfreizugeben das zum Beispiel der Chef auch zugriff von unterwgs hat auf die emails seiner Sekretären.
Die neue Version 5.0 soll all das ermöglichen ist aber wenn man nur Mails verschicken und empfangen will, Kontakte und aufgaben pflegen möchte viel zu mächtig und zu teuer.
Den kleinen BES 4.1 kann man guten Gewissen direkt auf dem Exchange Server installieren, der neue 5.0 sollte wenn möglich eine eigene Hardware unter dem hintern haben.
Wir haben den Enterprise in der Small Business-Version (bis 15 Benutzer) kostenlos bekommen.
Das war zunächst nur mit einer Lizenz für einen Benutzer.
Für jeden weiteren brauchst Du eine weitere Lizenz. Diese bekommen wir bei Abschluss eines Vertrages mit
Blackberry-Option immer kostenlos dazu.
Wir haben das über den pinken Riesen gemacht.
Hol Dir doch mal nen Vertriebler von denen ins Haus. Lass Dir die Möglichkeiten vorführen und frag den ein Loch in den
Bauch
Ich musste mir das damals auch einfach mal ansehen. So ein Gerät in die Hand nehmen und einfach mal ne Mail verschicken.
War dann sehr überrascht wie ausgereift und einfach das ganze ist.
Bei uns gibts mittlerweile Leute, die lassen Ihr Outlook links liegen, weil Sie besser mit dem Blackberry klar kommen. Die sind dann nur
von den kleinen Tasten genervt
Das war zunächst nur mit einer Lizenz für einen Benutzer.
Für jeden weiteren brauchst Du eine weitere Lizenz. Diese bekommen wir bei Abschluss eines Vertrages mit
Blackberry-Option immer kostenlos dazu.
Wir haben das über den pinken Riesen gemacht.
Hol Dir doch mal nen Vertriebler von denen ins Haus. Lass Dir die Möglichkeiten vorführen und frag den ein Loch in den
Bauch
Ich musste mir das damals auch einfach mal ansehen. So ein Gerät in die Hand nehmen und einfach mal ne Mail verschicken.
War dann sehr überrascht wie ausgereift und einfach das ganze ist.
Bei uns gibts mittlerweile Leute, die lassen Ihr Outlook links liegen, weil Sie besser mit dem Blackberry klar kommen. Die sind dann nur
von den kleinen Tasten genervt
Den bekommt jeder kostenlos mit bis zu 15 Benutzer, das ist nichts besonderes.
Jedes Gerät was Ihr erwerbt hat ein Pin wodurch wieder eine Lizenz freigegeben wird.
Diese version hättet ihr auch bei RIM umsonst bekommen.
Die Mobilfunkanbieter verkaufen das gerne als nettes goodwill weil man soviel Gerät nimmt aber im Endeffekt ist es Kundenverarsche, weil Du das Teil eh umsonst bekommst. Ob nun Professional oder Enterprise.
Jedes Gerät was Ihr erwerbt hat ein Pin wodurch wieder eine Lizenz freigegeben wird.
Diese version hättet ihr auch bei RIM umsonst bekommen.
Die Mobilfunkanbieter verkaufen das gerne als nettes goodwill weil man soviel Gerät nimmt aber im Endeffekt ist es Kundenverarsche, weil Du das Teil eh umsonst bekommst. Ob nun Professional oder Enterprise.
http://www.businesssoftware.nokia.com/mail_for_exchange_downloads.php
Mail for Exchange (MfE) gibts kostenlos (die neuen Nokia haben das auch schon drauf)
MfE synch. die Emails, Kontakt, Termin
Man kann einstellen wie lang zurück, usw...
BES in der Enterprise Version hats gratis dazu gegeben
Mail for Exchange (MfE) gibts kostenlos (die neuen Nokia haben das auch schon drauf)
MfE synch. die Emails, Kontakt, Termin
Man kann einstellen wie lang zurück, usw...
BES in der Enterprise Version hats gratis dazu gegeben
Noch mal zurück zum Anfang:
Exchange ab 2003 SP2 (oder SP1) unterstützt über ActiveSync Pushmail und Ad-hoc-Synchronisation von Haus aus. Funktioniert bei uns problemlos mit WindowsMobile 6 und Nokia MailforExchange. "Verbindung verlieren" habe ich noch nicht erlebt, wenn die Verbindung mal verlorenging, lag es am Netz (Vodafone), eine Neueinwahl behob das Problem dann wieder. Vorteil der MS-Lösung ist zum einen, dass man keine zusätzliche Software installieren muss und zum anderen, dass die Mails nicht über einen Server eines Drittanbieters laufen (Mobile Routing Center von RIM), auch wenn es da bislang nie Probleme gab, mag ich doch nicht meine Mails/Termine/Kontaktdaten unnötig über nordamerikanische Systeme laufen lassen...
Exchange ab 2003 SP2 (oder SP1) unterstützt über ActiveSync Pushmail und Ad-hoc-Synchronisation von Haus aus. Funktioniert bei uns problemlos mit WindowsMobile 6 und Nokia MailforExchange. "Verbindung verlieren" habe ich noch nicht erlebt, wenn die Verbindung mal verlorenging, lag es am Netz (Vodafone), eine Neueinwahl behob das Problem dann wieder. Vorteil der MS-Lösung ist zum einen, dass man keine zusätzliche Software installieren muss und zum anderen, dass die Mails nicht über einen Server eines Drittanbieters laufen (Mobile Routing Center von RIM), auch wenn es da bislang nie Probleme gab, mag ich doch nicht meine Mails/Termine/Kontaktdaten unnötig über nordamerikanische Systeme laufen lassen...
Hallo,
öffentliche Ordner gehen nicht, aber Unterordner etc.
Welche Einstellungen am Exchange zu machen sind, hängt von der genauen Struktur ab (wobei ich nur den 2003 aus eigener Anschauung kenne):
Aufteilung auf Frontend/Backend, SBS etc.
Schau mal hier: http://www.msxfaq.de/mobil/index.htm
öffentliche Ordner gehen nicht, aber Unterordner etc.
Welche Einstellungen am Exchange zu machen sind, hängt von der genauen Struktur ab (wobei ich nur den 2003 aus eigener Anschauung kenne):
Aufteilung auf Frontend/Backend, SBS etc.
Schau mal hier: http://www.msxfaq.de/mobil/index.htm