Blackberry gelsene E-Mails an Lotus Notes als ungelsesen Anzeigen?
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem, ich würde gerne an meinem Lotus Notes client die
E-Mails die ich zuvor am Blackberry empfangen und gelsen habe, als ungelesen
Anzeigene lassen kann mir jemand weiterhelfen?
Infos: Lotus Notes 8.5
Blackberry Bold 9780
Danke für die Lösungvorschläge.
ich habe folgendes Problem, ich würde gerne an meinem Lotus Notes client die
E-Mails die ich zuvor am Blackberry empfangen und gelsen habe, als ungelesen
Anzeigene lassen kann mir jemand weiterhelfen?
Infos: Lotus Notes 8.5
Blackberry Bold 9780
Danke für die Lösungvorschläge.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221492
Url: https://administrator.de/forum/blackberry-gelsene-e-mails-an-lotus-notes-als-ungelsesen-anzeigen-221492.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Adnan88:
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem, ich würde gerne an meinem Lotus Notes client die
E-Mails die ich zuvor am Blackberry empfangen und gelsen habe, als ungelesen
Anzeigene lassen kann mir jemand weiterhelfen?
Infos: Lotus Notes 8.5
Blackberry Bold 9780
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem, ich würde gerne an meinem Lotus Notes client die
E-Mails die ich zuvor am Blackberry empfangen und gelsen habe, als ungelesen
Anzeigene lassen kann mir jemand weiterhelfen?
Infos: Lotus Notes 8.5
Blackberry Bold 9780
einfach die Mail sin zwei Postfächer reinlaufen lassen, eines für Notes, eines für den Blackberry.
lks
Im BlackBerry Server selber gibts keine Option dafür (soweit ich weiß).
Was man machen könnte:
Replik Deines Mailfiles auf dem BES erstellen und periodische Replizierung aktivieren.
BES so einstellen, daß er nicht das Mailfile auf dem Mailserver nimmt, sondern die Replik auf dem BES.
Und dann in den Datenbankeigenschaften Deines Mailfiles die Option Ungelesen-Markierungen replizieren: NIE aktivieren.
Damit verwaltet der Notes Client seine Ungelesen Markierungen und der BlackBerry seine eigenen.
Was man machen könnte:
Replik Deines Mailfiles auf dem BES erstellen und periodische Replizierung aktivieren.
BES so einstellen, daß er nicht das Mailfile auf dem Mailserver nimmt, sondern die Replik auf dem BES.
Und dann in den Datenbankeigenschaften Deines Mailfiles die Option Ungelesen-Markierungen replizieren: NIE aktivieren.
Damit verwaltet der Notes Client seine Ungelesen Markierungen und der BlackBerry seine eigenen.
Moin.
Nein, weil gibt es nicht.
Cheers,
jsysde
Zitat von @Adnan88:
Hmmm kennt jemand eventuell auch eine Option am Blackberry falls es den
so eine Option geben sollte?
Hmmm kennt jemand eventuell auch eine Option am Blackberry falls es den
so eine Option geben sollte?
Nein, weil gibt es nicht.
Cheers,
jsysde