
113953
11.11.2013
Blacklist durch massig Unzustellbarkeitsberichte
Hallo Leute,
wir haben einen Server bei Hetzner laufen, welcher als Mailserver für unsere Kunden dient. Über diesen wird per POPcon und Exchange empfangen und gesendet.
Vor einigen Tagen hat ein Kunde von uns zig Mails von @aol.com Adressen gesendet bekommen an interne Adressen, die es nicht gibt.
Der Exchange Server des Kunden hat daraufhin an jede einzelne Adresse eine Unzustellbarkeitsnachricht über unseren Hetzner Server gesendet.
Irgendwann hat AOL scheinbar dicht gemacht und uns bei SpamCop auf die Blacklist gesetzt.
Wir kann ich am besten vorgehen, damit so ein Fall nicht mehr auftritt ?
Gruß Fabian
wir haben einen Server bei Hetzner laufen, welcher als Mailserver für unsere Kunden dient. Über diesen wird per POPcon und Exchange empfangen und gesendet.
Vor einigen Tagen hat ein Kunde von uns zig Mails von @aol.com Adressen gesendet bekommen an interne Adressen, die es nicht gibt.
Der Exchange Server des Kunden hat daraufhin an jede einzelne Adresse eine Unzustellbarkeitsnachricht über unseren Hetzner Server gesendet.
Irgendwann hat AOL scheinbar dicht gemacht und uns bei SpamCop auf die Blacklist gesetzt.
Wir kann ich am besten vorgehen, damit so ein Fall nicht mehr auftritt ?
Gruß Fabian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221691
Url: https://administrator.de/forum/blacklist-durch-massig-unzustellbarkeitsberichte-221691.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar
Wir kann ich am besten vorgehen, damit so ein Fall nicht mehr auftritt ?
Einen Spamfilter einsetzen, der mit Backscatter umgehen kann, z.B. die XWALL von - http://www.dataenter.at
LG Günther