Bluescreen Notebok Acer Travel Mate 246LC
Ich habe folgendes Problem, eine Kunde von mir hat ein Acer Notebook (Travel Mate 246LC) ein sehr altes Modell.
Seit ca 4 Tagen kann er den Computer Starten, auch das Startsignal kommt wie normal. Nur er hat kein Bild.
Ich habe ein externen Bildschirm genommen und konnte den PC Starten nach dem Start geht es ca 60 Sec und dann kommt der Bluescreen.
Das Notebook habe ich im Abgesicherten Modus gestartet und auch da geht das nicht.
Was kann das sein und was kann ich machen??? Danke für Ihre Hilfe
Gruss Bobo
Seit ca 4 Tagen kann er den Computer Starten, auch das Startsignal kommt wie normal. Nur er hat kein Bild.
Ich habe ein externen Bildschirm genommen und konnte den PC Starten nach dem Start geht es ca 60 Sec und dann kommt der Bluescreen.
Das Notebook habe ich im Abgesicherten Modus gestartet und auch da geht das nicht.
Was kann das sein und was kann ich machen??? Danke für Ihre Hilfe
Gruss Bobo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85991
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-notebok-acer-travel-mate-246lc-85991.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

und was kann ich machen???
Entweder den Inhalt des Bluescreens weiter geheimhalten und auf jemand mit einer gut funktionierenden Glaskugel warten, oder
konkrete Angaben machen.

Versuche mal mit angeschlossenem externen Monitor beim Start über die erweiterten Optionen (F8)
"Automatischen Neustart bei Fehlern deaktivieren" auszuwählen, dann sollte der Bluescreen stehenbleiben.
"Automatischen Neustart bei Fehlern deaktivieren" auszuwählen, dann sollte der Bluescreen stehenbleiben.
D.h. im abgesicherten Modus hast Du am Notebook kurzzeitig ein Bild bis der Bluescreen erscheint. Ins Bios kommst Du auch mit Bild am NB. Damit kann man ein Bildschirmdefekt ausschließen.
Fehlersuche:
Mit Windows Bootcd Starten, Wiederherstellungskonsole starten "chkdsk c: /f" und Datenträgerfehler beheben.
Mit UBCD die Festplatte auf physikalische Fehler überprüfen (macht die Platte beim booten ungewöhnliche Geräusche?)
Bootet es nun ohne Bluescreen?
Cu
Torsten
Fehlersuche:
Mit Windows Bootcd Starten, Wiederherstellungskonsole starten "chkdsk c: /f" und Datenträgerfehler beheben.
Mit UBCD die Festplatte auf physikalische Fehler überprüfen (macht die Platte beim booten ungewöhnliche Geräusche?)
Bootet es nun ohne Bluescreen?
Cu
Torsten
Hi,
also dann ist der Bildschirm oder die Graka defekt. Vergiss das Notebook, baue die HD aus in einen USB Rahmen und Du kannst die Daten noch sichern und die HD wenn i.O. später noch als Backup Medium weiternutzen. Reparaturversuche sind am Notebook absolut unwirtschaftlich bei diesem Schaden.
Cu
Torsten
also dann ist der Bildschirm oder die Graka defekt. Vergiss das Notebook, baue die HD aus in einen USB Rahmen und Du kannst die Daten noch sichern und die HD wenn i.O. später noch als Backup Medium weiternutzen. Reparaturversuche sind am Notebook absolut unwirtschaftlich bei diesem Schaden.
Cu
Torsten