Boot Probleme mit S-ATA Controller und S-ATA Platte
Hallo,
habe mir eine S-ATA Festplatte gekauft und dazu einen Controller, nun habe ich probleme beim Booten mal erkennt er die Tastatur und mal nicht, dazu erkennt er manchmal auch die USB Ports nicht!!!
Wenn er dann mal die S-ATA platte erkennt dann startet windows nicht sondern er stürtzt ab!!!
woran kann das liegen bios update habe ich schon gemacht!!!
meine pc hardware:
Asus A7N266-E
AMD Athlon 1200Mhz
Windows XP SP2
S-ATA Controller mit SiliconImage 3114 Raid Chip
Maxtor 6B200M0 mit 200GB
bitte um hilfe danke im vorraus
gruss olli6n
habe mir eine S-ATA Festplatte gekauft und dazu einen Controller, nun habe ich probleme beim Booten mal erkennt er die Tastatur und mal nicht, dazu erkennt er manchmal auch die USB Ports nicht!!!
Wenn er dann mal die S-ATA platte erkennt dann startet windows nicht sondern er stürtzt ab!!!
woran kann das liegen bios update habe ich schon gemacht!!!
meine pc hardware:
Asus A7N266-E
AMD Athlon 1200Mhz
Windows XP SP2
S-ATA Controller mit SiliconImage 3114 Raid Chip
Maxtor 6B200M0 mit 200GB
bitte um hilfe danke im vorraus
gruss olli6n
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22757
Url: https://administrator.de/forum/boot-probleme-mit-s-ata-controller-und-s-ata-platte-22757.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

bios update (mainboard/raid)
treiberupdate
treiberupdate
Hallo,
mal ne blöde Frage, hat die Kiste den SATA Controller normal bei ersten Booten erkannt??
Wenn ja hast du dann die mitgelieferten Treiber verwendet oder die von XP oder hast du die voher die aktuellen Treiber vom Kartenhersteller besorgt??
Noch ne Frage in welchen PCI Solt steckt die Karte ??
Kannst du nen link auf die Karte posten damit man sich die mal ansehen kann.
Gruß
supidupi
(ja ja, unter novell war alles besser, oder doch nur anders?)
mal ne blöde Frage, hat die Kiste den SATA Controller normal bei ersten Booten erkannt??
Wenn ja hast du dann die mitgelieferten Treiber verwendet oder die von XP oder hast du die voher die aktuellen Treiber vom Kartenhersteller besorgt??
Noch ne Frage in welchen PCI Solt steckt die Karte ??
Kannst du nen link auf die Karte posten damit man sich die mal ansehen kann.
Gruß
supidupi
(ja ja, unter novell war alles besser, oder doch nur anders?)

normalerweise werden bei silicon image immer 2 treiber angeboten.
eine raid variante und einen normale. sollte hier versehendlich
die falsche im einsatz sein, könnte es durchaus zu solchen problemen
kommen.
eine raid variante und einen normale. sollte hier versehendlich
die falsche im einsatz sein, könnte es durchaus zu solchen problemen
kommen.
Moin,
Ich habe gerade das selbe Problem mit meiner Seagate 300GB S-ATA1 platte. habe eine adaptec 1210(A?) Controllerkarte. Wenn die Platte angeschlossen ist, dann friert windowsxp (sp1) kurz vorm loginscreen ein. controller ist ok. Andere S-ATA platten (maxtor 120gb) erkennt er und werden eingebunden.
Das merkwürdige ist, das die Platte davor ca. 2 Monate funktioniert hat bis auf einige Probleme wie Verlust beim Speichern, was aber am Problem mit winXP und großen Partitionen zu tun gehabt hat.
Tja. ein Verify-Tool von Adaptec bescheinigt mir eine physisch korrekt laufende Platte und Windows an sich kann es auch nicht sein, da ich schon diverse Male neu installiert habe. Ich tippe auf ein defektes NTFS/$MFT. Falls ich bei mir was gefunden habe, werde ich mal bescheid geben. Evtl. hilft es ja jemanden.
priez
Ich habe gerade das selbe Problem mit meiner Seagate 300GB S-ATA1 platte. habe eine adaptec 1210(A?) Controllerkarte. Wenn die Platte angeschlossen ist, dann friert windowsxp (sp1) kurz vorm loginscreen ein. controller ist ok. Andere S-ATA platten (maxtor 120gb) erkennt er und werden eingebunden.
Das merkwürdige ist, das die Platte davor ca. 2 Monate funktioniert hat bis auf einige Probleme wie Verlust beim Speichern, was aber am Problem mit winXP und großen Partitionen zu tun gehabt hat.
Tja. ein Verify-Tool von Adaptec bescheinigt mir eine physisch korrekt laufende Platte und Windows an sich kann es auch nicht sein, da ich schon diverse Male neu installiert habe. Ich tippe auf ein defektes NTFS/$MFT. Falls ich bei mir was gefunden habe, werde ich mal bescheid geben. Evtl. hilft es ja jemanden.
priez