Bootreihenfolge w2k8 und VMWorkstation w7
Als Neuling erstmal einen guten Abend in alle Richtungen!
Ich möchte ein minimal Heimnetz mit AD einrichten. Um keine seperate Maschine für den Server zu benötigen, plane ich, auf einem w7 64Bit System VM Workstation zu installieren und den w2k8 Server bzw. AD Server virtualisiert laufen zu lassen.
Theoretisch ergibt sich das Problem, dass beim Boot vom Host System (w7) der AD Server noch nicht zur Verfügung steht.
Meine Frage ist also, geht dass überhaupt oder ist das angenommen Problem ein KO Kriterium. Kann es umgangen werden und wenn ja, wie???
Vielen Dank, Gruß Aeolus
Ich möchte ein minimal Heimnetz mit AD einrichten. Um keine seperate Maschine für den Server zu benötigen, plane ich, auf einem w7 64Bit System VM Workstation zu installieren und den w2k8 Server bzw. AD Server virtualisiert laufen zu lassen.
Theoretisch ergibt sich das Problem, dass beim Boot vom Host System (w7) der AD Server noch nicht zur Verfügung steht.
Meine Frage ist also, geht dass überhaupt oder ist das angenommen Problem ein KO Kriterium. Kann es umgangen werden und wenn ja, wie???
Vielen Dank, Gruß Aeolus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149899
Url: https://administrator.de/forum/bootreihenfolge-w2k8-und-vmworkstation-w7-149899.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @dog:
Kann man machen.
Ist etwa so schlau wie beim eigenen Auto über den Kofferraum einzusteigen
Kann man machen.
Ist etwa so schlau wie beim eigenen Auto über den Kofferraum einzusteigen
Sehr hilfreiche Antwort. Evtl. kannst du auch erklären wie das funkionieren soll ?!
Eine VM starten bevor man sich in der Domäne angemeldet hat? Evtl. mit einem lokalen Konto -> VM starten -> Benutzer wechseln -> anmelden in der Domäne
LG Chris