amdnator

Brauche für CVSNT Server Unerstuetzung bei Externer Synchronisieren?

Hallo zusammen,

hab es entlich mal geschaft mich doch hier zu Reg. Und jetzt werde ich euch schon gleich mit einer Frage bombadieren. ;)

Also Jetzt zu meinem Problem bin erste seit 2 Tagen in einer Neuen Firma und mache noch die Interne EDV mit. Jetzt ist aktuell das Problem das wir 2 Standorte haben und die möchten jetzt gerne mit CVSNT ihren Quellcode von der Hauseigenen Software Synchronisieren. Im Internen ist die Software jetzt schon recht lange im einsatz mein Problem ist wie bekomme ich es am besten hin weil ich kenne mich mit der Software nicht wirklich aus kann man das über eine VPN Verbindung lösen oder was könnte man sonst machen stehe langsam ein bissle auf den Schlauch.


Würde mich echt Freuen ob mir Jemand ein paar Tipp´s geben könnte.

Danke schon mal für Eure Hilfe


Gruß

Amdnator
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 150241

Url: https://administrator.de/forum/brauche-fuer-cvsnt-server-unerstuetzung-bei-externer-synchronisieren-150241.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr

maretz
maretz 02.09.2010 um 15:28:23 Uhr
Goto Top
Wenn der CVS-Server bereits läuft und eine VPN-Verbindung besteht dann solltest du diesen auch einfach via VPN anfassen dürfen...
SlainteMhath
SlainteMhath 02.09.2010 um 16:05:04 Uhr
Goto Top
Moin,

abgesehen von der bereits erwähnten Möglichkeit direkt über VPN...
Hier schonmal geguckt: http://www.march-hare.com/cvspro/pro.htm ? (via Google, 20sec Suche)

lg,
Slainte
Amdnator
Amdnator 02.09.2010 um 16:18:13 Uhr
Goto Top
Jo das mit VPN hab ich mir schon überlegt.

@mhath

jo hab ich mal nach geschaut aber steige bei der Seite nicht wirklich durch muss ich mal in ruhe nochmal drüberschauen
Amdnator
Amdnator 03.09.2010 um 12:47:56 Uhr
Goto Top
Mal so eine Frage was haltet ihr von Visual Studio Team Foundation Server 2010 kann man das mit dem CVSNT vergleichen oder läuft das in eine andere Richtung.


Danke