BSoD fehler ED
Ich habe seid einer Weile einen BSoD Fehler auf meinem Computer und seitdem alles nur irgendwie mögliche getan ihn zu beheben, ich komme allerdings nicht dahinter wie.
Bisher habe ich einen USB stick mit der Bartpe ausgestattet, denn der normale abgesicherte Modus funktioniert nicht mehr und ich besitze die Windows Xp CD nicht mehr.
Sobald ich aber den Befehl chkdsk, wie auf der Support Seite von Microsoft empfohlen starte, erscheint die Fehlermeldung Der Datenstrom von USN-Journal $J kann nicht gelesen werden.
Wenn ich den Computer danach normal starte, erscheint der Blauschirm, mit der Meldung UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
und dem Stop Fehlerode: 0x000000ED (ox8a736590, 0xC000009C, 0x00000000, 0x00000000)
Als Betriebsystem verwende ich Windows Xp SP2.
Bisher habe ich einen USB stick mit der Bartpe ausgestattet, denn der normale abgesicherte Modus funktioniert nicht mehr und ich besitze die Windows Xp CD nicht mehr.
Sobald ich aber den Befehl chkdsk, wie auf der Support Seite von Microsoft empfohlen starte, erscheint die Fehlermeldung Der Datenstrom von USN-Journal $J kann nicht gelesen werden.
Wenn ich den Computer danach normal starte, erscheint der Blauschirm, mit der Meldung UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
und dem Stop Fehlerode: 0x000000ED (ox8a736590, 0xC000009C, 0x00000000, 0x00000000)
Als Betriebsystem verwende ich Windows Xp SP2.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147835
Url: https://administrator.de/forum/bsod-fehler-ed-147835.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch dir ein nettes Muuh in den Stall !
Wenn chkdsk nicht mehr hilft, dann ist vermutlich das Dateisystem irreparabel beschädigt. Was für Parameter hast Du denn chkdsk mit auf den Weg gegeben? Hast Du mal die Festplatte mit dem Herstellertool einer Diagnose unterzogen? Übrigens, merkst Du was? Mehr Fragen als Antworten, komisch gell...
Bevor Du aber weiter herumbastelst, würde ich an deiner Stelle vorher schnellstmöglich meine Daten in Sicherheit bringen....
mrtux
Wenn chkdsk nicht mehr hilft, dann ist vermutlich das Dateisystem irreparabel beschädigt. Was für Parameter hast Du denn chkdsk mit auf den Weg gegeben? Hast Du mal die Festplatte mit dem Herstellertool einer Diagnose unterzogen? Übrigens, merkst Du was? Mehr Fragen als Antworten, komisch gell...
Bevor Du aber weiter herumbastelst, würde ich an deiner Stelle vorher schnellstmöglich meine Daten in Sicherheit bringen....
mrtux
Hi !
Was willst Du auf der BartPE? Das ist ein Live System, da kannst Du nix dauerhaft installieren! Die Diagnose-Tools der meisten Platten-Hersteller gibt es auch als bootfähiges Image!
Dazu musst Du nur herausbekommen wer der Hersteller deiner Platte ist, dessen Homepage ansteuern und das kostenlose Image runterladen....Dann das Image einfach auf eine CD brennen oder mittels UNetbootin auf einen USB-Stick ziehen und genauso booten als wäre es die BartPE...Diagnose abwarten und danach entscheiden ob Du mit der Platte noch einen Installationsversuch wagen kannst oder ob Du die Platte auf den Recyclinghof bringst. So einfach geht das!
mrtux
Zitat von @Exponent:
Mit BartPe kann ich leider kein Diagnose Programm installieren, vielleicht noch eine Idee?
Mit BartPe kann ich leider kein Diagnose Programm installieren, vielleicht noch eine Idee?
Was willst Du auf der BartPE? Das ist ein Live System, da kannst Du nix dauerhaft installieren! Die Diagnose-Tools der meisten Platten-Hersteller gibt es auch als bootfähiges Image!
Dazu musst Du nur herausbekommen wer der Hersteller deiner Platte ist, dessen Homepage ansteuern und das kostenlose Image runterladen....Dann das Image einfach auf eine CD brennen oder mittels UNetbootin auf einen USB-Stick ziehen und genauso booten als wäre es die BartPE...Diagnose abwarten und danach entscheiden ob Du mit der Platte noch einen Installationsversuch wagen kannst oder ob Du die Platte auf den Recyclinghof bringst. So einfach geht das!
mrtux