Büronetzwerk grafisch darstellen (mit Mac OS)
Hallo zusammen 
Ich suche nach einem Tool/Programm, um ein kleines Büronetzwerk grafisch darzustellen. Ich habe vor einigen Jahren mal Network Administrator benutzt, den gibt es aber nur für Windows. Gibt es solch ein Programm auch für Mac, welches alle Komponenten in einem Netzwerk identifiziert und mit allen relevanten Informationen grafisch abbilden kann, so das die Netzwerktopology im Zweifel auch für einen Laien ersichtlich wird?
Grob zusammengefasst handelt es sich um sechs iMacs, vier oder fünf MacBooks, den Router natürlich, ein NAS und einen MS Small Business Server 2011.
Mit Googel hab ich alles mögliche für Windows gefunden sowie Programme, um die Grafiken selbst mit MS Visio oder GNS3 zu erstellen. Den Network Magic von Cisco gibts wohl auch nicht mehr.
Wäre echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Einen schönen Abend aus Zürich
Ringo
Ich suche nach einem Tool/Programm, um ein kleines Büronetzwerk grafisch darzustellen. Ich habe vor einigen Jahren mal Network Administrator benutzt, den gibt es aber nur für Windows. Gibt es solch ein Programm auch für Mac, welches alle Komponenten in einem Netzwerk identifiziert und mit allen relevanten Informationen grafisch abbilden kann, so das die Netzwerktopology im Zweifel auch für einen Laien ersichtlich wird?
Grob zusammengefasst handelt es sich um sechs iMacs, vier oder fünf MacBooks, den Router natürlich, ein NAS und einen MS Small Business Server 2011.
Mit Googel hab ich alles mögliche für Windows gefunden sowie Programme, um die Grafiken selbst mit MS Visio oder GNS3 zu erstellen. Den Network Magic von Cisco gibts wohl auch nicht mehr.
Wäre echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Einen schönen Abend aus Zürich
Ringo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329797
Url: https://administrator.de/forum/bueronetzwerk-grafisch-darstellen-mit-mac-os-329797.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 06:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Für ein kleines Netzwerk wie bei dir würde ich die Komponenten einfach selbst zeichnen. Es gibt den Graph-Editor "yEd" für alle gängen Betriebssysteme. Auch für macOS.
yEd ist am ehesten mit Visio vergleichbar. Du kannst dort alle möglichen Strukturen, Prozesse, Diagramme etc. abbilden. Icons/Templates kann man sich im Programm einfach onthefly nachladen. Da gibt es eine Menge im Netzwerkbereich. yEd gibt es als Client Applikation (yEd) als auch als Browser Applikation (yEd Live).
Die Bedienung ist sehr auf Ergonomie getrimmt, sie entspricht aber nicht der typischen Microsoft-Bedienungsworkflow und ist daher ein paar Minuten gewöhnungsbedürtig
!
https://www.yworks.com/products/yed
Wenn ein Netzwerk-Aufbau durch Scans identifizieren willst, lohnt es sich in NMAP einzuarbeiten. Es gibt dafür auch grafische Oberflächen. Für Leien ist das nur bedingt bedienbar. Was anderes ist mir nicht bekannt, da ich nie das Gefühl gehabt habe, es zu brauchen
!
Lg
yEd ist am ehesten mit Visio vergleichbar. Du kannst dort alle möglichen Strukturen, Prozesse, Diagramme etc. abbilden. Icons/Templates kann man sich im Programm einfach onthefly nachladen. Da gibt es eine Menge im Netzwerkbereich. yEd gibt es als Client Applikation (yEd) als auch als Browser Applikation (yEd Live).
Die Bedienung ist sehr auf Ergonomie getrimmt, sie entspricht aber nicht der typischen Microsoft-Bedienungsworkflow und ist daher ein paar Minuten gewöhnungsbedürtig
https://www.yworks.com/products/yed
Wenn ein Netzwerk-Aufbau durch Scans identifizieren willst, lohnt es sich in NMAP einzuarbeiten. Es gibt dafür auch grafische Oberflächen. Für Leien ist das nur bedingt bedienbar. Was anderes ist mir nicht bekannt, da ich nie das Gefühl gehabt habe, es zu brauchen
Lg

Hallo,
Netzwerk Zeichenprogramme:
Dia
yEd-Graph
Beide Programme gibt es für MaxOS, Windows und Linux.
Eventuell kann man auch TclMon dazu benutzen.
LANState Pro hast Du ja schon selber gefunden.
Gruß
Dobby
Netzwerk Zeichenprogramme:
Dia
yEd-Graph
Beide Programme gibt es für MaxOS, Windows und Linux.
Es müsste eben für Mac sein und am besten ein Scanner,
Das kann auch The DUDE von MikroTik, falls Du einen MikroTik Router hast wäre das schon besser dazu geeignet.Eventuell kann man auch TclMon dazu benutzen.
der die identifizierten Komponenten nicht nur auflistet, sondern auch die Topografie darstellt. Siehe auch die angefügten Bilder.
PRTG würde mir auch noch einfallen und da gibt es sogar eine Freeware Version von mit bis zu 100 Sensoren frei bzw. kostenlos.LANState Pro hast Du ja schon selber gefunden.
Gruß
Dobby

Also: TcIMon läuft wohl nur auf Sun Solaris
Kleine Appliance gebaut und dann läuft dort eben SUN Solaris drauf und TclMon, aber egal was Du wie veränderst es wird immergleich bemerkt und die Netzwerkgrafik umgeschrieben.
und LanState eben bloss auf Windows.
Ahh, ok das habe ich nicht gewusst ich dachte Du hast das auf dem Mac schon einmal ausprobiert der Grafik wegen!Und ich habe eben leider nur Mac. Echt schade, habe gehofft, es gäbe was vergleichbares für Mac OS.
The DUDE läuft auch auf dem Mac nur da sollte wenigstens ein MikroTik RouterBoard im Netzwerk sein!The DUDE
The DUDE for Mac
Nmap kann aber eventuell auch was Du brauchst und suchst!
nMapDiag
iNet
ConceptDraw
Nicht nur für MacOS!
Verschiedene Mapper Software
TomSawyer Virtualisation
Gruß
Dobby
Moin,
IMHO gibt es unter macOS wirklich nichts besseres als OmniGraffle. Visio-kompatibel und die Menüführung gefällt mir sogar besser als bei Visio!
Mit den entsprechenden Cisco-Shapes macht es damit richtig Spaß zu arbeiten:
http://www.cisco.com/c/en/us/about/brand-center/network-topology-icons. ...
Der einzige Nachteil ist eben der Preis, aber wenn man sein Geld damit verdient sollte dies auch kein Problem darstellen!
Gruß
Kümmel
IMHO gibt es unter macOS wirklich nichts besseres als OmniGraffle. Visio-kompatibel und die Menüführung gefällt mir sogar besser als bei Visio!
http://www.cisco.com/c/en/us/about/brand-center/network-topology-icons. ...
Der einzige Nachteil ist eben der Preis, aber wenn man sein Geld damit verdient sollte dies auch kein Problem darstellen!
Gruß
Kümmel