Buffalo LS-WXL kein Zugriff
Hallo,
ich habe schon länger eine Buffalo LS-WXL. Diese funktionierte bis gestern auch noch wunderbar.
Jetzt ist sie zwar im "ping" erreichbar, aber ich habe keinen Zugriff mehr. Beim Anmelden über WebAccess kommt immer nur "falsches Passwort/Username". Im Netzwerk ist das Gerät (unter Windows 7) sichtbar, wenn ich aber drauf klicke, kommt nur die Meldung "auf \\LS-WXLF8C kann nicht zugegriffen werden.
Habe auch schon versucht, die Navigator-Software neu zu installieren, da kommt am Ende aber auch ein Hinweis, dass es nicht wirklich erfolgreich war.
Trotzdem ist das Symbol für den Navigator da und wenn ich drauf klicke, wird die Station auch gefunden und die Belegung der Festplatte in Byte angezeigt.
Allerdings kann ich nicht mehr auf die Station zugreifen.
Hat jemand eine Idee, wo jetzt eine Einstellung falsch sein könnte, die den Zugriff verhindert bzw. kann man die Station irgendwie in ihren Auslieferungszustand zurücksetzen?
Danke Olaf
ich habe schon länger eine Buffalo LS-WXL. Diese funktionierte bis gestern auch noch wunderbar.
Jetzt ist sie zwar im "ping" erreichbar, aber ich habe keinen Zugriff mehr. Beim Anmelden über WebAccess kommt immer nur "falsches Passwort/Username". Im Netzwerk ist das Gerät (unter Windows 7) sichtbar, wenn ich aber drauf klicke, kommt nur die Meldung "auf \\LS-WXLF8C kann nicht zugegriffen werden.
Habe auch schon versucht, die Navigator-Software neu zu installieren, da kommt am Ende aber auch ein Hinweis, dass es nicht wirklich erfolgreich war.
Trotzdem ist das Symbol für den Navigator da und wenn ich drauf klicke, wird die Station auch gefunden und die Belegung der Festplatte in Byte angezeigt.
Allerdings kann ich nicht mehr auf die Station zugreifen.
Hat jemand eine Idee, wo jetzt eine Einstellung falsch sein könnte, die den Zugriff verhindert bzw. kann man die Station irgendwie in ihren Auslieferungszustand zurücksetzen?
Danke Olaf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196350
Url: https://administrator.de/forum/buffalo-ls-wxl-kein-zugriff-196350.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
grüß dich,
ich hatte auchmal so ein Problem mit einer Buffalo, war allerdings eine TerraStation. Die hatte auf einmal vergessen, wo die Firmware war.
Scheint so, als ob die Buffalo-Geräte prädestiniert für die digitale Demenz sind.
Nachdem du sie anpingen kannst und dir im Navigator die (hoffentlich korrekte) Belegung der Bytes angezeigt wird, kannst du ja mal probieren, sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Das (englische) Manual auf Seite 60 sagt dazu folgendes:
Restore Factory Defaults
To restore the configuration of the LinkStation, follow the procedure below.
Move the power switch to the “ON” position while holding down the function button.
The function button will flash blue for 1 minute.
While the function button is flashing blue, press it again.
The status LED will start flashing blue. It will start flashing amber when initialization begins (2
- 3 minutes).
Notes: • When the LinkStation is initialized, an IP address, an Ethernet frame size settings, and
an administrator (admin) password are initialized. If you choose not to initialize the
administrator's password on the configuration utility, only the IP address and Ethernet
frame size settings are initialized. You can initialize other items from the configuration
utility.
• If you do not want to initialize the admin password when you initialize the LinkStation,
select [Keep current admin password] in the [System] - [Restore/Format] - [Restore Factory
Defaults] screen, and click [Save].
• If you choose to not initialize the admin password from the function button, you can no
longer configure the LinkStation if you forget the password! Write your password down and
put it in a safe place.
vielleicht löst sich dein Problem damit.
mit lieben Grüßen, drnatur
ich hatte auchmal so ein Problem mit einer Buffalo, war allerdings eine TerraStation. Die hatte auf einmal vergessen, wo die Firmware war.
Nachdem du sie anpingen kannst und dir im Navigator die (hoffentlich korrekte) Belegung der Bytes angezeigt wird, kannst du ja mal probieren, sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Das (englische) Manual auf Seite 60 sagt dazu folgendes:
Restore Factory Defaults
To restore the configuration of the LinkStation, follow the procedure below.
Move the power switch to the “ON” position while holding down the function button.
The function button will flash blue for 1 minute.
While the function button is flashing blue, press it again.
The status LED will start flashing blue. It will start flashing amber when initialization begins (2
- 3 minutes).
Notes: • When the LinkStation is initialized, an IP address, an Ethernet frame size settings, and
an administrator (admin) password are initialized. If you choose not to initialize the
administrator's password on the configuration utility, only the IP address and Ethernet
frame size settings are initialized. You can initialize other items from the configuration
utility.
• If you do not want to initialize the admin password when you initialize the LinkStation,
select [Keep current admin password] in the [System] - [Restore/Format] - [Restore Factory
Defaults] screen, and click [Save].
• If you choose to not initialize the admin password from the function button, you can no
longer configure the LinkStation if you forget the password! Write your password down and
put it in a safe place.
vielleicht löst sich dein Problem damit.
mit lieben Grüßen, drnatur
Mahlzeit
Ist sie vielleicht im EM-Mode?
Der NAS-Navigator ist auf der Buffalo-Technology.com Homepage zu finden.
Hier mal ein passender Link.
Sollte die LS-WXL im EM-Mode sein, dann suche dort gleich die aktuellste Firmware und führe über den Firmware-Updater ein Update durch.
Zitat von @OlafBa:
Am Ende hat dann nur noch Power geleuchtet, wie es sein soll.
Allerdings hat sich am Gesamtzustand nichts geändert. Ping geht, Belegung der Festplatte und Version der Firmware (1.56) wird
korrekt angezeigt, aber ich kann weder im Netzwerk noch über di Web-Admin-Oberfläche zugreifen. Hast Du noch eine Idee?
Was steht denn im NAS-Navigator, wenn du die Platte dort finden lässt?Am Ende hat dann nur noch Power geleuchtet, wie es sein soll.
Allerdings hat sich am Gesamtzustand nichts geändert. Ping geht, Belegung der Festplatte und Version der Firmware (1.56) wird
korrekt angezeigt, aber ich kann weder im Netzwerk noch über di Web-Admin-Oberfläche zugreifen. Hast Du noch eine Idee?
Ist sie vielleicht im EM-Mode?
Der NAS-Navigator ist auf der Buffalo-Technology.com Homepage zu finden.
Hier mal ein passender Link.
Sollte die LS-WXL im EM-Mode sein, dann suche dort gleich die aktuellste Firmware und führe über den Firmware-Updater ein Update durch.