Built-In Adminstrator zurücksetzen?
Hallo Experten!
Ich benötige Hilfe zum Built-In-Administratorkonto (Win XP Prof. SP3)
Ich arbeite standardmäßig mit dem umbenannten (!) Built-In-Administratorkonto, was ja sicheheitstechnisch problematisch ist.
Jetzt überlege ich, ein zweites Admin-Konto anzulegen, dies umzubenennen und damit zu arbeiten.
Zu diesem Vorgehen habe ich drei Fragen:
(1) Obwohl ich den Built-In-Admin über die Verwaltung umbenannt habe, heißt das Konto immer noch "Administrator". Kann man das ändern, also umbennen?
(2) Bringt das Umbennenen des Admin-Kontos hinsichtlich der Sicherheit überhaupt etwas?
(3) Wenn ich ein zweites Admin-Konto erstelle, ist es dann möglich das Built-In in den Ursprungsszustand zu versetzen?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank.
cosmox
Ich benötige Hilfe zum Built-In-Administratorkonto (Win XP Prof. SP3)
Ich arbeite standardmäßig mit dem umbenannten (!) Built-In-Administratorkonto, was ja sicheheitstechnisch problematisch ist.
Jetzt überlege ich, ein zweites Admin-Konto anzulegen, dies umzubenennen und damit zu arbeiten.
Zu diesem Vorgehen habe ich drei Fragen:
(1) Obwohl ich den Built-In-Admin über die Verwaltung umbenannt habe, heißt das Konto immer noch "Administrator". Kann man das ändern, also umbennen?
(2) Bringt das Umbennenen des Admin-Kontos hinsichtlich der Sicherheit überhaupt etwas?
(3) Wenn ich ein zweites Admin-Konto erstelle, ist es dann möglich das Built-In in den Ursprungsszustand zu versetzen?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank.
cosmox
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 10.06.2011 um 06:34:45 Uhr
(2) Bringt das Umbennenen des Admin-Kontos hinsichtlich der Sicherheit überhaupt etwas?
Set /a rgc+=1#761
Profil löschen, Admin zurückbenenenn.
Set /a rgc+=1#762
Content-ID: 167735
Url: https://administrator.de/forum/built-in-adminstrator-zuruecksetzen-167735.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @cosmox:
Ich arbeite standardmäßig mit dem umbenannten (!) Built-In-Administratorkonto, was ja sicheheitstechnisch problematisch
ist.
Jetzt überlege ich, ein zweites Admin-Konto anzulegen, dies umzubenennen und damit zu arbeiten.
Zu diesem Vorgehen habe ich drei Fragen:
(1) Obwohl ich den Built-In-Admin über die Verwaltung umbenannt habe, heißt das Konto immer noch
"Administrator". Kann man das ändern, also umbennen?
Ich arbeite standardmäßig mit dem umbenannten (!) Built-In-Administratorkonto, was ja sicheheitstechnisch problematisch
ist.
Jetzt überlege ich, ein zweites Admin-Konto anzulegen, dies umzubenennen und damit zu arbeiten.
Zu diesem Vorgehen habe ich drei Fragen:
(1) Obwohl ich den Built-In-Admin über die Verwaltung umbenannt habe, heißt das Konto immer noch
"Administrator". Kann man das ändern, also umbennen?
Ja.
(2) Bringt das Umbennenen des Admin-Kontos hinsichtlich der Sicherheit überhaupt etwas?
Nein.
(3) Wenn ich ein zweites Admin-Konto erstelle, ist es dann möglich das Built-In in den Ursprungsszustand zu versetzen?
Ja.
Mein Tip: Anstatt an den namen der Konten herumzudoktern, solltest Du
- Sichere Paßwörter verwenden.
- Normale Benutzerkonten für Alltagsarbeiten nutzen.
- Genau überlegen, gegen welche Risiken Du dich absichern willst/mußt. und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Zitat von @cosmox:
Zunächst danke für die schnelle Antwort.
Könntest Du sie bitte etwas ausführen!?
(1) Obwohl ich den Built-In-Admin über die Verwaltung umbenannt habe, heißt das Konto immer noch
"Administrator". Kann man das ändern, also umbennen?
Ja. ---> WIE?
Zunächst danke für die schnelle Antwort.
Könntest Du sie bitte etwas ausführen!?
(1) Obwohl ich den Built-In-Admin über die Verwaltung umbenannt habe, heißt das Konto immer noch
"Administrator". Kann man das ändern, also umbennen?
Ja. ---> WIE?
Siehe http://tinyurl.com/42rf59w
und da den ersten Link zu MS anklicken.
(2) Bringt das Umbennenen des Admin-Kontos hinsichtlich der Sicherheit überhaupt etwas?
Nein. ---> WARUM NICHT bzw. weshalb wird von vielen Admins dazu geraten?
Der einzige "Vorteil" ist, daß der "Angreifer" den Administratornamen "raten" muß. das ist aber unwesentlich, da die SID imme rgleich bleibt. Daher ist das nur ein Schutz gegen die "Putzfrau". Bei einer Standardinstallation sollte der vordefinierte Administrator sowieso nur in Ausnahmefällen benutzt werden und jeder der administrative Rechte benötigt diese abgestuft über einen eigens angelegten administrativen User bekommen.
Meine Erfahrung ist, daß umbenannte Adminstratoren mehr Probleme machen, als das sie Sicherheit bieten.
(3) Wenn ich ein zweites Admin-Konto erstelle, ist es dann möglich das Built-In in den Ursprungsszustand zu versetzen?
Ja. ---> WIE?
Profil löschen, Admin zurückbenenenn.