
106543
30.08.2012, aktualisiert um 13:25:11 Uhr
C Sharp - Mit Uhrzeiten rechnen
Hallo liebe Admins und solche die welche werden wollen 
ich habe folgendes Problem:
ich habe in C# eine Windows Forms Anwendung geschrieben (ein einfacher Arbeitszeitrechner, der ausgeben soll, wieviel Über- bzw. Unterzeit man in der Woche hat.
Hier gibt der User einmal seine Wochenstunden ohne Pause ein, die Anfangsuhrzeit und die Enduhrzeit eines Tages. Außerdem muss er noch die Anzahl der Arbeitstage der Woche angeben.
Wenn er diese Eingabe gemacht hat, will ich, dass die Wochenstunde / Anzahl der Arbeitsstunden und dann Tagesarbeitszeit(woll) - Tagesarbeitszeit(ist), dass praktisch angezeigt wird sie haben jetzt 15 min Überzeit oder so ähnlich
Hier ein Bild der UI
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenhunter01rm4dol5a6s.jpg
Mit freundlichen Grüßen und Hoffnung auf Hilfe
Dominik
ich habe folgendes Problem:
ich habe in C# eine Windows Forms Anwendung geschrieben (ein einfacher Arbeitszeitrechner, der ausgeben soll, wieviel Über- bzw. Unterzeit man in der Woche hat.
Hier gibt der User einmal seine Wochenstunden ohne Pause ein, die Anfangsuhrzeit und die Enduhrzeit eines Tages. Außerdem muss er noch die Anzahl der Arbeitstage der Woche angeben.
Wenn er diese Eingabe gemacht hat, will ich, dass die Wochenstunde / Anzahl der Arbeitsstunden und dann Tagesarbeitszeit(woll) - Tagesarbeitszeit(ist), dass praktisch angezeigt wird sie haben jetzt 15 min Überzeit oder so ähnlich
Hier ein Bild der UI
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenhunter01rm4dol5a6s.jpg
Mit freundlichen Grüßen und Hoffnung auf Hilfe
Dominik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190484
Url: https://administrator.de/forum/c-sharp-mit-uhrzeiten-rechnen-190484.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur mal am Rande nen paar interessante Fälle die du noch beachten solltest (Arbeitszeitgesetz lassen wir mal eben ausser Acht ;) ):
a)
Ich arbeite Montags von 10:00 - Dienstags 3:00 morgens (z.B. Systemausfall)
Dienstags arbeite ich dann von 7:00 - 15:00
-> Ich hätte jetzt am Dienstag 2 Startzeiten: 0:00 und 7:00 (klar kann man auch von 3-7 Uhr als Pause eintragen - was aber erstmal nicht korrekt ist!)
b)
Ich starte Montags 7:00 GMT(+0). Leider bewege ich mich während der Arbeitszeit - und habe meine Endzeit Montags um 5:00 GMT-7. Geht natürlich auch andersrum: Ich starte z.B. in den Staaten (GMT-7h) und fliege nach Deutschland (GMT+0). Da hätte ich also ggf. sowas drinne wie: Von Mo 15:00 bis Di 17:00, wobei aber eben 7h dabei die reine Zeitverschiebung sind... (und ich befürchte das wird nen Chef nich zahlen wollen...)
c)
Falls du mit den 15 Min arbeitest: Ich starte Montags um 9:59 und meine Arbeitszeit endet um 23:59. Wäre jetzt doof wenn du beides mal 14 Min abziehst weil die 15 Min noch nicht voll sind
d)
Der Benutzer trägt folgendes ein: Start: Mo, 15:00, Ende Mo 0:00 (gemeint wäre: Mo: 24:00). Wäre ja doof wenn dein Programm jetzt -15h ausgibt o.ä.
Nur falls du dich langweilst kannst du ja diese Fälle noch mit beachten.. Und glaube nicht das die konstruiert sind - mir sind Fälle bekannt bei denen das ganze wirklich so passiert... Soll ja schließlich auch ne Herausforderung sein, oder?
a)
Ich arbeite Montags von 10:00 - Dienstags 3:00 morgens (z.B. Systemausfall)
Dienstags arbeite ich dann von 7:00 - 15:00
-> Ich hätte jetzt am Dienstag 2 Startzeiten: 0:00 und 7:00 (klar kann man auch von 3-7 Uhr als Pause eintragen - was aber erstmal nicht korrekt ist!)
b)
Ich starte Montags 7:00 GMT(+0). Leider bewege ich mich während der Arbeitszeit - und habe meine Endzeit Montags um 5:00 GMT-7. Geht natürlich auch andersrum: Ich starte z.B. in den Staaten (GMT-7h) und fliege nach Deutschland (GMT+0). Da hätte ich also ggf. sowas drinne wie: Von Mo 15:00 bis Di 17:00, wobei aber eben 7h dabei die reine Zeitverschiebung sind... (und ich befürchte das wird nen Chef nich zahlen wollen...)
c)
Falls du mit den 15 Min arbeitest: Ich starte Montags um 9:59 und meine Arbeitszeit endet um 23:59. Wäre jetzt doof wenn du beides mal 14 Min abziehst weil die 15 Min noch nicht voll sind
d)
Der Benutzer trägt folgendes ein: Start: Mo, 15:00, Ende Mo 0:00 (gemeint wäre: Mo: 24:00). Wäre ja doof wenn dein Programm jetzt -15h ausgibt o.ä.
Nur falls du dich langweilst kannst du ja diese Fälle noch mit beachten.. Und glaube nicht das die konstruiert sind - mir sind Fälle bekannt bei denen das ganze wirklich so passiert... Soll ja schließlich auch ne Herausforderung sein, oder?