.cab Datei wird vom Internet Explorer blockiert
HI!
wenn ich in den Internetexplorer gehe bekomme ich eine Sicherheitswarnung:
diese software wurde geblockt, da der Herausgeber nicht verifiziert werden konnte!
dabei handelt es sich um eine .cab Datei die er aber durchlassen soll!
Welche Einstellungen sind zu machen damit er genau diese Datei NICHT blockiert? hat jemand eine Idee?
wenn ich in den Internetexplorer gehe bekomme ich eine Sicherheitswarnung:
diese software wurde geblockt, da der Herausgeber nicht verifiziert werden konnte!
dabei handelt es sich um eine .cab Datei die er aber durchlassen soll!
Welche Einstellungen sind zu machen damit er genau diese Datei NICHT blockiert? hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41565
Url: https://administrator.de/forum/cab-datei-wird-vom-internet-explorer-blockiert-41565.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wann kommt diese Fehlermeldung?
Rufst Du die CAB-Datei über IE auf oder erscheint der Fehler schon beim Start des IE. Wie heißt die CAB-Datei?
Welche Windows-Version nutzt Du (XP SP2?)?
Gruß,
Tim
wann kommt diese Fehlermeldung?
Rufst Du die CAB-Datei über IE auf oder erscheint der Fehler schon beim Start des IE. Wie heißt die CAB-Datei?
Welche Windows-Version nutzt Du (XP SP2?)?
Gruß,
Tim

Hallo,
dachte ich mir, dass es XP SP2 ist. Seit diesem Service Pack hat der IE einige zusätzliche Sicherheits-Features bekommen. Unter anderem soll verhindert werden, dass Browser-Erweiterungen unbemerkt installiert oder gestartet werden können.
Wie heißt denn die CAB-Datei?
Microsoft sagt dazu:
Ich gehe jetzt davon aus, dass IE eine Erweiterung laden will, die deaktiviert ist. De- und Aktivieren von Erweiterungen geht über:
"Extras" > "Add-Ons verwalten"
Es wäre aber besser, sich erstmal darüber klar zu werden, um was für eine CAB es sich handelt, zu welcher Software sie gehört und ob Du das überhaupt haben willst.
Gruß,
Tim
dachte ich mir, dass es XP SP2 ist. Seit diesem Service Pack hat der IE einige zusätzliche Sicherheits-Features bekommen. Unter anderem soll verhindert werden, dass Browser-Erweiterungen unbemerkt installiert oder gestartet werden können.
Wie heißt denn die CAB-Datei?
Microsoft sagt dazu:
Blocked Add-on status bar icon
A Blocked Add-on icon appears in the status bar when a Web page attempts to instantiate an ActiveX control that is disabled or blocked because its publisher is untrusted. You can double click the icon to open Manage Add-ons. The status bar icon is accompanied by a balloon tip the first five times it appears.
Ich gehe jetzt davon aus, dass IE eine Erweiterung laden will, die deaktiviert ist. De- und Aktivieren von Erweiterungen geht über:
"Extras" > "Add-Ons verwalten"
Es wäre aber besser, sich erstmal darüber klar zu werden, um was für eine CAB es sich handelt, zu welcher Software sie gehört und ob Du das überhaupt haben willst.
Gruß,
Tim

Hallo,
es ist die Frage, ob es sich um ein Add-On handelt! Du bist hier leider etwas sparsam mit Infos:
Erscheint denn überhaupt eine gelbe Infoleiste im Browser, die die Warnung ausgibt oder erscheint die Warnung als normales Dialogfeld? Was soll die cab-Datei denn machen? Wie hat der Admin sie eingebunden/verteilt???
Tim
es ist die Frage, ob es sich um ein Add-On handelt! Du bist hier leider etwas sparsam mit Infos:
Erscheint denn überhaupt eine gelbe Infoleiste im Browser, die die Warnung ausgibt oder erscheint die Warnung als normales Dialogfeld? Was soll die cab-Datei denn machen? Wie hat der Admin sie eingebunden/verteilt???
Tim
moin,
sieh mal hier http://www.microsoft.com/germany/kleinunternehmen/aufgaben-von-unterneh ... unter Addons-verwalten nach und führe das mal durch. Ansonsten kontrolliere mal das Sicherheitscenter ob da eine freischaltung zumachen ist.
Mal nebenbei gefragt wieso verteilt ihr die Informationen nicht einfach über eine GPO?
mfg Markus
sieh mal hier http://www.microsoft.com/germany/kleinunternehmen/aufgaben-von-unterneh ... unter Addons-verwalten nach und führe das mal durch. Ansonsten kontrolliere mal das Sicherheitscenter ob da eine freischaltung zumachen ist.
Mal nebenbei gefragt wieso verteilt ihr die Informationen nicht einfach über eine GPO?
mfg Markus