Canon i865 als Netzwerkdrucker in Vista 64bit einbinden
Hi,
ich betreibe einen Windows 2003 Server, an dem ein Canon i865 Tintenstrahldrucker per USB angeschlossen ist.
Dieser Drucker ist für das Netzwerk freigegeben.
Nun habe ich einen neuen Client PC auf dem Vista Business 64bit läuft. Jeder Versuch den i865 in das Vista System zu integrieren ist bis jetzt gescheitert. Vista möchte immer die Treiberdatei haben, mit der ich aber nicht dienen kann, da Canon keinen Vista 64bit Treiber zur Verfügung stellt. Der Treiber ist aber in Vista schon integriert, nur Vista ist sich dessen anscheinend nicht bewusst.
Eine Supportanfrage an Canon endete mit "Wenden Sie sich an Microsoft". Tja nur da ist der Support nicht gerade übersichtlich und ich hab keinen blassen Schimmer an welche Supportabteilung ich mich wenden müsste...
Hat vielleicht hier jemand eine Idee, wie ich den Drucker in das Vista System integrieren kann?
Gruß
sp00n
ich betreibe einen Windows 2003 Server, an dem ein Canon i865 Tintenstrahldrucker per USB angeschlossen ist.
Dieser Drucker ist für das Netzwerk freigegeben.
Nun habe ich einen neuen Client PC auf dem Vista Business 64bit läuft. Jeder Versuch den i865 in das Vista System zu integrieren ist bis jetzt gescheitert. Vista möchte immer die Treiberdatei haben, mit der ich aber nicht dienen kann, da Canon keinen Vista 64bit Treiber zur Verfügung stellt. Der Treiber ist aber in Vista schon integriert, nur Vista ist sich dessen anscheinend nicht bewusst.
Eine Supportanfrage an Canon endete mit "Wenden Sie sich an Microsoft". Tja nur da ist der Support nicht gerade übersichtlich und ich hab keinen blassen Schimmer an welche Supportabteilung ich mich wenden müsste...
Hat vielleicht hier jemand eine Idee, wie ich den Drucker in das Vista System integrieren kann?
Gruß
sp00n
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67327
Url: https://administrator.de/forum/canon-i865-als-netzwerkdrucker-in-vista-64bit-einbinden-67327.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Was für ein Fehler kommt da genau?