
21503
11.12.2005, aktualisiert am 13.12.2005
CD-Bootimage kopieren
Ich möchte die Windows XP CD, die Service Pack2 2-CD und meine Lieblingsprogramme auf eine DVD Brennen. XP sollte bootfähig sein
Ich möchte mir, wie oben schon beschieben, diese Dinge auf eine DVD brennen. Die Frage ist nur: wie bekomme ich ein gültiges Boot-image von XP auf die CD. Das Bootimage habe ich zwar schon in Form von 2 Dateien oder einen ISO-Datei, wenn ich die aber mit DEEP-Burner als Boot-Image auf CD brennen will, wird diese Datei verändert und ist plötzlich nicht mehr bootfähig. Meine Frage lautet daher: gibt es ein Programm, womit ich die Dateien in einer ISO-Datei austauschen kann. Oder gibt es zumindest eins, womit ich ein ISO-Image originalgetreu als BOOT-Image einfügen kann.
vielen Dank schon mal im vorraus!
Ich möchte mir, wie oben schon beschieben, diese Dinge auf eine DVD brennen. Die Frage ist nur: wie bekomme ich ein gültiges Boot-image von XP auf die CD. Das Bootimage habe ich zwar schon in Form von 2 Dateien oder einen ISO-Datei, wenn ich die aber mit DEEP-Burner als Boot-Image auf CD brennen will, wird diese Datei verändert und ist plötzlich nicht mehr bootfähig. Meine Frage lautet daher: gibt es ein Programm, womit ich die Dateien in einer ISO-Datei austauschen kann. Oder gibt es zumindest eins, womit ich ein ISO-Image originalgetreu als BOOT-Image einfügen kann.
vielen Dank schon mal im vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21389
Url: https://administrator.de/forum/cd-bootimage-kopieren-21389.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ich weiß jetzt nicht direkt wie du das ganz bootfähig machst, vllt. mit Nero und dann "Bootfähige Daten DVD" erstellen.....Aber es gibt da so ein Proggie, Mir fällt der Name gerade nicht ein, Da kannste image von Windows, treiber, Hotfixes und Lieblingsprogramme in eine Cd/DVD einbinden, die dann Windows mit all den Proggies und so automatisch installiert....Wenn es das ist was du suchtest....
MFG nippmaster
Ich weiß jetzt nicht direkt wie du das ganz bootfähig machst, vllt. mit Nero und dann "Bootfähige Daten DVD" erstellen.....Aber es gibt da so ein Proggie, Mir fällt der Name gerade nicht ein, Da kannste image von Windows, treiber, Hotfixes und Lieblingsprogramme in eine Cd/DVD einbinden, die dann Windows mit all den Proggies und so automatisch installiert....Wenn es das ist was du suchtest....
MFG nippmaster
Moin, versuch's mal mit Nlite. Das ist ein Freeware-Programm, mit dem du dir deine xp-cd zurechtbasteln kannst. Da fügst du sp2 und die aktuellen hotfixes direkt mit ein. Zusätzliche Software kannst du auch mit einbinden. Anschließend kann Nlite dann aus dem ganzen Kram ein bootfähiges Image erstellen, dass Du mit Nero oder auch z.B. der Freeware Imgburn (www.imgburn.com) brennen kannst.
Nlite gibt's unter www.nliteos.com
Eine detaillierte Anleitung hierzu gibt's in der aktuellen Windows Professionell 01/06
Viel Erfolg,
Stefan
Nlite gibt's unter www.nliteos.com
Eine detaillierte Anleitung hierzu gibt's in der aktuellen Windows Professionell 01/06
Viel Erfolg,
Stefan
Hi,
schau mal hier: http://www.winfaq.de/faq_html/tip1007.htm
Mit ner DVD sollte es genauso gehen, die zusätzlichen Verzeichnisse kopierst Du einfach vor dem Brennen hinzufügen.
Gruss,
Thomas
schau mal hier: http://www.winfaq.de/faq_html/tip1007.htm
Mit ner DVD sollte es genauso gehen, die zusätzlichen Verzeichnisse kopierst Du einfach vor dem Brennen hinzufügen.
Gruss,
Thomas
Hallo dr,
es handelt sich dabei dann um eine "unattended installation", das heißt, die Einstellungen, die normalerweise während der Installation abgefragt werden, legst Du bereits vorher fest. Deine Angaben werden in einer Art Antwortdatei abgespeichert, auf die dann bei der Installation zurückgegriffen wird (winnt.sif). Diese Datei (Installationsskript) wird von nlite dann aus deinen Einstellungen erzeugt.
Unter Nlite, Registerkarte Info tauchen dann fünf verschiedene Modi auf. FullAttended ist gefährlich, weil du dann auch bei Problemen nichts zu sehen bekommst, wenn bspw. einer der Treiber den ollen WinXP-Signaturtest nicht bestanden hat. Im Normalfall reicht "DefaultHide" vollkommen aus. Die meisten Sachen kannst Du voreinstellen und es wird fast nichts mehr abgefragt.
Unter Allgemein 1/2 und 2/2 gibst du dann Standardinfos ein wie Seriennummer, Pfad für den Ordner Programme, Netzwerkanbindung... Weitere Einstellungen folgen bei Persönlich, Anzeige, Komponenten. Eine Anleitung befindet sich auch unter www.nlite-guide.com/index.php/winnt.sif
Das sollte die meisten Fragen erstmal klären, viel Erfolg,
Stefan
es handelt sich dabei dann um eine "unattended installation", das heißt, die Einstellungen, die normalerweise während der Installation abgefragt werden, legst Du bereits vorher fest. Deine Angaben werden in einer Art Antwortdatei abgespeichert, auf die dann bei der Installation zurückgegriffen wird (winnt.sif). Diese Datei (Installationsskript) wird von nlite dann aus deinen Einstellungen erzeugt.
Unter Nlite, Registerkarte Info tauchen dann fünf verschiedene Modi auf. FullAttended ist gefährlich, weil du dann auch bei Problemen nichts zu sehen bekommst, wenn bspw. einer der Treiber den ollen WinXP-Signaturtest nicht bestanden hat. Im Normalfall reicht "DefaultHide" vollkommen aus. Die meisten Sachen kannst Du voreinstellen und es wird fast nichts mehr abgefragt.
Unter Allgemein 1/2 und 2/2 gibst du dann Standardinfos ein wie Seriennummer, Pfad für den Ordner Programme, Netzwerkanbindung... Weitere Einstellungen folgen bei Persönlich, Anzeige, Komponenten. Eine Anleitung befindet sich auch unter www.nlite-guide.com/index.php/winnt.sif
Das sollte die meisten Fragen erstmal klären, viel Erfolg,
Stefan