CD-LW liest nach Firmware-update Formate, z. B. .jpg-Dateien, von einem anderen Rechner nicht
Hallo, habe ein "Berg- und tiefes Talwissen" als User nach rund 20 Jahren mit diversen Betriebssystemen (DOS,W3.11 bis WINXP). Nutze an meinem Hauptrechner noch W2K mit Admin und getrennten User-Funktionen. Hatte als Schüler mal etwas über Bits und Bytes, binäre Kodierung und Kybernetik gemacht, dann lange Pause bis der Beruf (Kodierung, Klassifikationen, Medizincontrolling) wieder EDV-Tools erforderte.
Nach einem Firmware-Update wegen unregelmässigem Erkennen von CD´s durch CDBurnerXP (mal wird die selbe CD nicht erkannt, dann doch wieder) erkennt das LW LG-gwa-4164b mit Firmware 1.05 die jpg-Formate von einem Freund nicht mehr. Davor konnte ich die Bilder noch auslesen.
Hatte zunächst gedacht, dass eine Änderung der Laufwerkbezeichnung nach Partionierung mit Partition magic Ursache ist (wollte Linux installieren). Das CD-LW hat jetzt die Bezeichnung E: (davor D
Aufgefallen ist mir in einer Sicht, die ich jetzt nicht reproduzieren kann, dass das LW E: nicht aufgeführt ist. Der Gerätemanager zeigt jetzt aber alle CD-LW an (habe zusätzlich ein externes LiteON über USB zum testen angehängt. Das zeigt das gleiche Problem, alle CD´s aus von einem Freund werden ausgelesen).
(Nach meiner Erinnerung war das CD-LW GWA4164 vor der Partionsänderung mit D: bezeichnet. Nach dem Bild jetzt E: und D: bezeichnet einen leeren Steckplatz.
Bei Microsoft habe ich etwas über Kopierschutz gefunden. Das sollte aber ja nur für geschützte CD´s gelten, nicht für eigene Photos und selbst gebrannte CD´s?
Ist das Problem bekannt und wie könnte die Lösung aussehen? Vor stundenlanger Arbeit könnte eine einfache Lösung der Einbau eines neuen Brenners sein, aber der hat dann vielleicht das gleiche Problem.
Vielen Dank für das Verständnis, wenn ich als "Frischling" hier solche Fragen stelle. In den zur Fragestellung angebotenen Bereichen habe ich nichts passendes gefunden.
Mit freundlichen Grüssen
Bernd-J
Nach einem Firmware-Update wegen unregelmässigem Erkennen von CD´s durch CDBurnerXP (mal wird die selbe CD nicht erkannt, dann doch wieder) erkennt das LW LG-gwa-4164b mit Firmware 1.05 die jpg-Formate von einem Freund nicht mehr. Davor konnte ich die Bilder noch auslesen.
Hatte zunächst gedacht, dass eine Änderung der Laufwerkbezeichnung nach Partionierung mit Partition magic Ursache ist (wollte Linux installieren). Das CD-LW hat jetzt die Bezeichnung E: (davor D
(Nach meiner Erinnerung war das CD-LW GWA4164 vor der Partionsänderung mit D: bezeichnet. Nach dem Bild jetzt E: und D: bezeichnet einen leeren Steckplatz.
Bei Microsoft habe ich etwas über Kopierschutz gefunden. Das sollte aber ja nur für geschützte CD´s gelten, nicht für eigene Photos und selbst gebrannte CD´s?
Ist das Problem bekannt und wie könnte die Lösung aussehen? Vor stundenlanger Arbeit könnte eine einfache Lösung der Einbau eines neuen Brenners sein, aber der hat dann vielleicht das gleiche Problem.
Vielen Dank für das Verständnis, wenn ich als "Frischling" hier solche Fragen stelle. In den zur Fragestellung angebotenen Bereichen habe ich nichts passendes gefunden.
Mit freundlichen Grüssen
Bernd-J
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148966
Url: https://administrator.de/forum/cd-lw-liest-nach-firmware-update-formate-z-b-jpg-dateien-von-einem-anderen-rechner-nicht-148966.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Hast Du das Laufwerk mal an einem anderen PC ausprobiert? Ob nun das OS des PCs eine drüber gebraten bekam oder das Laufwerk, kann man nach beiden Schritten (Firmwareupdate und Partitionierung) von hier aus schlecht beurteilen, daher würde ich das Laufwerk mal in einen anderen PC hängen und schauen wie es sich da verhält....
Eine weitere Möglichkeit wäre, zu versuchen ein Live-Linux (z.B. Knoppix) zu booten, um zu sehen ob das überhaupt geht und wenn doch, ob dann unter Linux die Probleme verschwunden sind....
mrtux
Hast Du das Laufwerk mal an einem anderen PC ausprobiert? Ob nun das OS des PCs eine drüber gebraten bekam oder das Laufwerk, kann man nach beiden Schritten (Firmwareupdate und Partitionierung) von hier aus schlecht beurteilen, daher würde ich das Laufwerk mal in einen anderen PC hängen und schauen wie es sich da verhält....
Eine weitere Möglichkeit wäre, zu versuchen ein Live-Linux (z.B. Knoppix) zu booten, um zu sehen ob das überhaupt geht und wenn doch, ob dann unter Linux die Probleme verschwunden sind....
mrtux