CentOS Skripting
Hallo!
Ich exportiere bereits mittels mysql, zyklisch eine Datei im Format
KUNDENNUMMER, SERVER
also:
123456, 192.168.10.3:92
123458, 192.168.10.3:93
...
Nun möchte ich auf der Linux-Shell diese Datei einlesen und damit eine neue Datei (Proxy-Config für Apache) schreiben.
Es sollen also in dieser zweiten temporären Datei für jeden Eintrag in der ersten Datei, diese vier Zeilen geschrieben werden und die Platzhalter durch die beiden Felder ersetzt werden.
<Location "/api/post/<UID>">
ProxyPass http://<adresse>/api/post
ProxyPassReverse http://<adresse>/api/post
</Location>
<UID> ist somit das erste Feld aus der ersten Datei, also die Kundennummer
<adresse> ist somit das zweite Feld aus der ersten Datei, also die Serveradresse inkl .Port
Wenn dieses temporäre Datei fertig ist, dann möchte ich es in die Konfigurationsvorlage anstelle des Platzhalters "@ersetzte_mich@" einfügen.
Hiernach habe ich dann vor, die aktuelle richtige Konfigurationsdatei mittels sha256sum gegen die neue Datei zu prüfen. Wenn die Chechsumme anders ist, wird die bestehende Konfiguration mit dieser überschrieben.
Per Cronjob ist schon ein zyklisches Einlesen der Config , durch den Apache gewährleistet.
Vielen Dank!
Ich exportiere bereits mittels mysql, zyklisch eine Datei im Format
KUNDENNUMMER, SERVER
also:
123456, 192.168.10.3:92
123458, 192.168.10.3:93
...
Nun möchte ich auf der Linux-Shell diese Datei einlesen und damit eine neue Datei (Proxy-Config für Apache) schreiben.
Es sollen also in dieser zweiten temporären Datei für jeden Eintrag in der ersten Datei, diese vier Zeilen geschrieben werden und die Platzhalter durch die beiden Felder ersetzt werden.
<Location "/api/post/<UID>">
ProxyPass http://<adresse>/api/post
ProxyPassReverse http://<adresse>/api/post
</Location>
<UID> ist somit das erste Feld aus der ersten Datei, also die Kundennummer
<adresse> ist somit das zweite Feld aus der ersten Datei, also die Serveradresse inkl .Port
Wenn dieses temporäre Datei fertig ist, dann möchte ich es in die Konfigurationsvorlage anstelle des Platzhalters "@ersetzte_mich@" einfügen.
Hiernach habe ich dann vor, die aktuelle richtige Konfigurationsdatei mittels sha256sum gegen die neue Datei zu prüfen. Wenn die Chechsumme anders ist, wird die bestehende Konfiguration mit dieser überschrieben.
Per Cronjob ist schon ein zyklisches Einlesen der Config , durch den Apache gewährleistet.
Vielen Dank!
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 491957
Url: https://administrator.de/forum/centos-skripting-491957.html
Printed on: January 14, 2025 at 10:01 o'clock
3 Comments
Latest comment
awk -F',' '{print "<Location \"/api/post/"$1"\">\n\tProxyPass http://"$2"/api/post\n\tProxyPassReverse http://"$2"/api/post\n</Location>"}' export.txt >sections.txt
sed -e '/@placeholder@/ {r sections.txt
d}' -i config.conf