Chgrp für Linux
Hallo,
ich habe gerade eine Gruppe erstellt für einige User. Nun möchte ich auf einer Workstation ein Datenauschtauschverzeichnis erstellen wo alle Gruppen mitglieder drin arbeiten können (ALSO NUR MITGLIEDER DER GRUPPE!). Also alle die in der Gruppe sind solllen die Dokumente lesen ausführen und bearbeiten können.
Wenn sich einer dieser User einloggt und id angibt wird die neue Gruppe auch angezeigt
Habe erst mal das gemacht als root:
Ergebnis:
Wenn nun User1 versucht in diesen Verzeichnissen zu ein dokument anzulegen dann klappt das auch:
Hier hat also nun User xy0123 der der primären Gruppe gr456 angehört einen dummytext erstellt. Ausserdem gehört er auch der Gruppe gr_proj an. So nun wird user 2 verscuhen in diesem Verzeichnis Files zu erstellen/lesen/ausführen und auch verscuhen die von USer xy0123 erstellte dummytext File zu editieren und zu speichern.
1. Wenn der User vbn890 der ebenfalls der Gruppe gr_proj angehört den dummytext zu editieren kommt PERMISSION DENIED
2. Files anlegen kann User vbn890 in dem Verzeichnis.
Kurz gesagt: Erstellt einer der USer eine File so kann sie zwar der andere lesen aber nicht editieren. Habe hier die Rechte nicht auf 777 gesetzt weil ich verhindern wollte das andere User in dieses Verzeichnis kommen und sachen lesen oder bearbeiten können.
muss ich denn nun wirklich 777 setzen?
ich habe gerade eine Gruppe erstellt für einige User. Nun möchte ich auf einer Workstation ein Datenauschtauschverzeichnis erstellen wo alle Gruppen mitglieder drin arbeiten können (ALSO NUR MITGLIEDER DER GRUPPE!). Also alle die in der Gruppe sind solllen die Dokumente lesen ausführen und bearbeiten können.
Wenn sich einer dieser User einloggt und id angibt wird die neue Gruppe auch angezeigt
Habe erst mal das gemacht als root:
chgrp -R gr_proj <PFAD_zum_Projektverzeichnis>
Ergebnis:
drwxrwxr-x 2 root gr_proj 4087 Sep 13 14:30 NAME_DES_PROJVERZEICHNISSES
Wenn nun User1 versucht in diesen Verzeichnissen zu ein dokument anzulegen dann klappt das auch:
-rw-r----- 1 xy0123 gr456 0 Sep 13 14:35 dummytext
1. Wenn der User vbn890 der ebenfalls der Gruppe gr_proj angehört den dummytext zu editieren kommt PERMISSION DENIED
2. Files anlegen kann User vbn890 in dem Verzeichnis.
Kurz gesagt: Erstellt einer der USer eine File so kann sie zwar der andere lesen aber nicht editieren. Habe hier die Rechte nicht auf 777 gesetzt weil ich verhindern wollte das andere User in dieses Verzeichnis kommen und sachen lesen oder bearbeiten können.
muss ich denn nun wirklich 777 setzen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150941
Url: https://administrator.de/forum/chgrp-fuer-linux-150941.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo winlin,
die 777 brauchst Du nirgends. Setzte einfach das Recht g+s auf den Ordner, dann werden die Dateien darin in Zukunft mit der richtigen Gruppe angelegt. Die bereits enthaltenen Dateien musst Du nochmal mit chgrp bzw. chmod ändern.
Viele Grüße,
Martin
die 777 brauchst Du nirgends. Setzte einfach das Recht g+s auf den Ordner, dann werden die Dateien darin in Zukunft mit der richtigen Gruppe angelegt. Die bereits enthaltenen Dateien musst Du nochmal mit chgrp bzw. chmod ändern.
Viele Grüße,
Martin