
119944
17.10.2016, aktualisiert um 14:31:26 Uhr
Chrome 54 und Software Restriction Policies
Hallo zusammen,
seit Freitag gibt es ein neues Update welches die Version des Chrome Browser auf 54 anhebt.
Durch unsere Software Restriction Policies ist das Ausführen von Dateien im Ordner "C:\Users\%username%\Appdata" (mit wenigen Zertifikats-Ausnahmen) verboten.
Leider funktioniert mit diesen Einstellungen die aktuelle Version des Chromes nicht mehr. Es wird nur ein Prozess im Taskmanager gestartet und das wars.
Gebe ich "C:\Users\%username%\Appdata\Local\Temp" und "C:\Users\%username%\Appdata\Local\Google" frei ändert sich daran leider nichts.
Das freigeben des kompletten Appdata Ordners hingegen führt dazu, dass Chrome wieder problemlos startet.
Hat hier jemand eine Idee was das Problem sein könnte oder wie ich herausfinde was genau geblockt wird?
Edit: Es befinden sich leider keine Einträge in der Ereignisanzeige.
VG
Val
seit Freitag gibt es ein neues Update welches die Version des Chrome Browser auf 54 anhebt.
Durch unsere Software Restriction Policies ist das Ausführen von Dateien im Ordner "C:\Users\%username%\Appdata" (mit wenigen Zertifikats-Ausnahmen) verboten.
Leider funktioniert mit diesen Einstellungen die aktuelle Version des Chromes nicht mehr. Es wird nur ein Prozess im Taskmanager gestartet und das wars.
Gebe ich "C:\Users\%username%\Appdata\Local\Temp" und "C:\Users\%username%\Appdata\Local\Google" frei ändert sich daran leider nichts.
Das freigeben des kompletten Appdata Ordners hingegen führt dazu, dass Chrome wieder problemlos startet.
Hat hier jemand eine Idee was das Problem sein könnte oder wie ich herausfinde was genau geblockt wird?
Edit: Es befinden sich leider keine Einträge in der Ereignisanzeige.
VG
Val
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318093
Url: https://administrator.de/forum/chrome-54-und-software-restriction-policies-318093.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
das ist ein Bug seitens Chrome 54.
Im Detail: Die Enforce certificate rules von SRP verhindert aktuell zurecht den korrekten Start von Chrome.
Das Verzeichnis "C:\Users\%username%\Appdata\Local\Temp" von SRP auszuschließen ist die denkbar schlechteste Lösung, da du damit Haus und Hof für Cryptolocker und Konsorten öffnest.
Bester "fix" aus meiner Sicht: Zurück auf Version 53, bis Google das Problem löst.
Grüße,
Philip
das ist ein Bug seitens Chrome 54.
Im Detail: Die Enforce certificate rules von SRP verhindert aktuell zurecht den korrekten Start von Chrome.
Das Verzeichnis "C:\Users\%username%\Appdata\Local\Temp" von SRP auszuschließen ist die denkbar schlechteste Lösung, da du damit Haus und Hof für Cryptolocker und Konsorten öffnest.
Bester "fix" aus meiner Sicht: Zurück auf Version 53, bis Google das Problem löst.
Grüße,
Philip
Hi.
Da wir applocker, den Nachfolger von SRP, einsetzen und Chrome 54 und das Problem trotz Verwendung von Zertifikatsrichtlinien (Whitelisting) nicht besteht, denke ich, dass Ihr evtl. mal Eure Logs durchschauen solltet, was denn geblockt wird. Auch mal die Regeln sortieren nach Typ und die Zertifikatsrichtlinien durchsehen.
Da wir applocker, den Nachfolger von SRP, einsetzen und Chrome 54 und das Problem trotz Verwendung von Zertifikatsrichtlinien (Whitelisting) nicht besteht, denke ich, dass Ihr evtl. mal Eure Logs durchschauen solltet, was denn geblockt wird. Auch mal die Regeln sortieren nach Typ und die Zertifikatsrichtlinien durchsehen.
Ich muss mich leicht korrigieren und zitiere mal meinen Kommentar in dem Chromium-Thread (#58):
I should not have called it a solution but a workaround. Calling it incorrect, you overlook one thing: Let's assume your SRP settings are set to disallow anything, that is not whitelisted and you have used certificate rules to whitelist some apps including chrome, then taking away the cert enforcement will still allow the same apps as before but chrome 54 will be startable in addition, since this setting is only partly activated, until we restart. Have a go and try. Only after a restart will windows disregard the other cert rules. So this is a workaround - until the system restarts. But it can be re-applied.