Cisco 5505 Anzahl interner Hosts abfragen ?
TorstenE (Level 1) - Jetzt verbinden
29.07.2011, aktualisiert 31.07.2011, 5829 Aufrufe, 15 Kommentare
Wie kann die Anzahl der internen Hosts abgefragt werden ?
In der Standard-Lizenz stehen ja 10 interne Hosts. Mich würde jetzt interesieren,
wie die 10 Hosts "verbraucht" werden. D.h. wie sieht der Router die Hosts
(aus der ARP-Tabelle ?)
Kann man diese 10 Hosts bzw. für wen die Lizenzen verbraucht sind anzeigen ?
Torsten
wie die 10 Hosts "verbraucht" werden. D.h. wie sieht der Router die Hosts
(aus der ARP-Tabelle ?)
Kann man diese 10 Hosts bzw. für wen die Lizenzen verbraucht sind anzeigen ?
Torsten
15 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 29.07.2011 um 10:55:54 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 29.07.2011 um 11:24:47 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 29.07.2011 um 11:27:18 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 29.07.2011 um 11:33:06 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 29.07.2011 um 11:37:48 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 29.07.2011 um 11:45:42 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 29.07.2011 um 12:01:44 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 29.07.2011 um 12:18:07 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 31.07.2011 um 10:39:46 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 31.07.2011 um 12:03:14 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 31.07.2011 um 12:14:20 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 31.07.2011 um 12:32:29 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 31.07.2011 um 12:45:03 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 31.07.2011 um 13:35:10 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 07.08.2011 um 09:33:30 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 31.07.2011 um 13:35:10 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 31.07.2011 um 12:45:03 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 31.07.2011 um 12:32:29 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 31.07.2011 um 12:14:20 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 31.07.2011 um 12:03:14 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 31.07.2011 um 10:39:46 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 29.07.2011 um 12:18:07 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 29.07.2011 um 12:01:44 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 29.07.2011 um 11:45:42 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 29.07.2011 um 11:37:48 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 29.07.2011 um 11:33:06 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 29.07.2011 um 11:27:18 Uhr
- LÖSUNG TorstenE schreibt am 29.07.2011 um 11:24:47 Uhr
LÖSUNG 29.07.2011 um 10:55 Uhr
LÖSUNG 29.07.2011 um 11:24 Uhr
LÖSUNG 29.07.2011 um 11:27 Uhr
LÖSUNG 29.07.2011 um 11:33 Uhr
LÖSUNG 29.07.2011 um 11:37 Uhr
LÖSUNG 29.07.2011 um 11:45 Uhr
Nicht mich fragen 
Die Anzahl "Number of Licenses in Use" schwankt derzeit zwischen 8 und 10, ich hab nur noch nicht herausbekommen,
was die Schwankung verursacht.
Kann es sein, dass die Anzahl der User/Hosts, welche gleichzeitig eine Verbindung ins Internet aufbauen damit gemeint ist ?
D.h. welche praktisch den Router gleichzeitig "passieren"
Torsten
Die Anzahl "Number of Licenses in Use" schwankt derzeit zwischen 8 und 10, ich hab nur noch nicht herausbekommen,
was die Schwankung verursacht.
Kann es sein, dass die Anzahl der User/Hosts, welche gleichzeitig eine Verbindung ins Internet aufbauen damit gemeint ist ?
D.h. welche praktisch den Router gleichzeitig "passieren"
Torsten
LÖSUNG 29.07.2011 um 12:01 Uhr
LÖSUNG 29.07.2011 um 12:18 Uhr
Hmmmm wie gesagt VPN habe ich keine eingerichtet.
Number of Licences in Use: 10 (manchmal auch mal 8 oder 9)
Number of denied Connections: 0 on dmz, 1509 on inside (steigt langsam, wenn 10 Licenses verbraucht sind)
Es kann also nur irgendwie mit der Anzahl Clients/Host-Verbindungen ins Internet zusammenhängen.
Number of Licences in Use: 10 (manchmal auch mal 8 oder 9)
Number of denied Connections: 0 on dmz, 1509 on inside (steigt langsam, wenn 10 Licenses verbraucht sind)
Es kann also nur irgendwie mit der Anzahl Clients/Host-Verbindungen ins Internet zusammenhängen.
LÖSUNG 31.07.2011 um 10:39 Uhr
LÖSUNG 31.07.2011 um 12:03 Uhr
Das wäre ja Unsinn, denn die Zahl der max. Firewall Connections bezieht sich auf 10.000 bei der Base und 25.000 bei der Plus Version. Da kommst du bei deiner popeligen Anzahl an Endgeräten im loaklen LAN doch niemals hin.
Die Lizensierung bezieht sich einzig und allein auf VPN oder SSL Sessions entweder Site to Site oder Client, was ja auch absolut üblich und gängig ist.
Vermutlich machen (oder versuchen) Leute eine VPN Verbindung auf auf deine ASA und du weisst es nur nicht.... Host/Client Anzahl ins Internet wäre unsinnig denn die Zahl liegt bei 10.000
Die Lizensierung bezieht sich einzig und allein auf VPN oder SSL Sessions entweder Site to Site oder Client, was ja auch absolut üblich und gängig ist.
Vermutlich machen (oder versuchen) Leute eine VPN Verbindung auf auf deine ASA und du weisst es nur nicht.... Host/Client Anzahl ins Internet wäre unsinnig denn die Zahl liegt bei 10.000
LÖSUNG 31.07.2011 um 12:14 Uhr
LÖSUNG 31.07.2011 um 12:32 Uhr
LÖSUNG 31.07.2011 um 12:45 Uhr
LÖSUNG 31.07.2011 um 13:35 Uhr
Hier noch eine Meldung, vielleicht gibt die Aufschluss
Source IP 192.168.20.56
Source 161
Destination IP (kein Eintrag)
Deny traffic for protocol 17 src outside: 192.168.21.100/49182 dst inside: 192.168.20.56/161, licensed host limit of 10 exceeded.
192.168.21.100 ist mein PC
192.168.20.56 ist ein Drucker
dazwischen die VPN Verbindung.
Source IP 192.168.20.56
Source 161
Destination IP (kein Eintrag)
Deny traffic for protocol 17 src outside: 192.168.21.100/49182 dst inside: 192.168.20.56/161, licensed host limit of 10 exceeded.
192.168.21.100 ist mein PC
192.168.20.56 ist ein Drucker
dazwischen die VPN Verbindung.
LÖSUNG 07.08.2011 um 09:33 Uhr