Cisco 9951 VOIP Phone mit Laptop Verbinden
Hi
Ich möchte gern ein 9951 an einen Laptop mit Windows 7 (Call Manager Läuft auf VmWare) anschließen, um eine einfache Telefonverbindung herzustellen. (IP Communicator läuft auf Win7)
Mit einem Router dazwischen klappt das schon Wunderbar.
Ich möchte den Router aber einsparen, und nur ein Cross-Kabel verwenden.
Nun weiß ich aber nicht, wie ich das Konfigurieren soll.
Vmware Netzwerk auf bridged, host, NAT? Wie die IPs Konfigurieren? Welche IP bekommt der Netzwerkadapter vom Laptop?
Im moment hat der Call Manager die 192.168.178.250, der Router die 192.168.178.1, der Laptop die 192.168.178.10 und das Phone die 192.168.178.20
Danke!
Ich möchte gern ein 9951 an einen Laptop mit Windows 7 (Call Manager Läuft auf VmWare) anschließen, um eine einfache Telefonverbindung herzustellen. (IP Communicator läuft auf Win7)
Mit einem Router dazwischen klappt das schon Wunderbar.
Ich möchte den Router aber einsparen, und nur ein Cross-Kabel verwenden.
Nun weiß ich aber nicht, wie ich das Konfigurieren soll.
Vmware Netzwerk auf bridged, host, NAT? Wie die IPs Konfigurieren? Welche IP bekommt der Netzwerkadapter vom Laptop?
Im moment hat der Call Manager die 192.168.178.250, der Router die 192.168.178.1, der Laptop die 192.168.178.10 und das Phone die 192.168.178.20
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 295801
Url: https://administrator.de/forum/cisco-9951-voip-phone-mit-laptop-verbinden-295801.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar
Die Frage ist eher peinlich und kannst du dir mit ein bischen logischem Nachdenken auch selber beantworten. Sie zeugt eher davon das IP Adressierung, IP Adress Translation und Layer 2 Bridging dir vollkommen unbekannte Begriffe sind.
Da dann eine VoIP Call Manager Konfig in Angriff zu nehmen ist schon durchaus sportlich ! Aber egal...
Wie du ja unschwer aus deiner Auflistung der verwendeten IP Adressen sehen kannst befindest du dich mit den Komponenten ja in einem gemeinsamen IP Netz.
Folglich wird der NIC Modus der VmWare auf bridged eingestellt.
Ein Ping sollte dir dann verifizieren das du alle Komponenten erreichen kannst
Da dann eine VoIP Call Manager Konfig in Angriff zu nehmen ist schon durchaus sportlich ! Aber egal...
Wie du ja unschwer aus deiner Auflistung der verwendeten IP Adressen sehen kannst befindest du dich mit den Komponenten ja in einem gemeinsamen IP Netz.
Folglich wird der NIC Modus der VmWare auf bridged eingestellt.
Ein Ping sollte dir dann verifizieren das du alle Komponenten erreichen kannst