Cisco ASA 5505 Grund-Konfiguration ...
Ich weiss dass es schon viele Treads dazu gibt - habe aber nicht das Passende gefunden, was mir weitergeholfen hätte 
Hallo Spezies,
ich brauche Eure Hilfe bei der Grundkonfiguration meiner ASA 5505 FW. Leider ist mein Englisch nicht so gut und mein MCSE ist auch schon 12 Jahre alt. Soll heißen: Grundlagen sind vorhanden …
Sinn & Zweck:
Internes LAN gegen das Internet schützen ohne viel Prumborium, da auch meine Firmendaten auf dem Rechner liegen - es müssen u. a. nur folgende Dienste nach draußen laufen:
- http etc.
- ftp Client
- Mail
- Fernwartung (Teamviewer)
- WoW (auf separater Partition über Multi-Boot)
Kein Zugriff von außen notwendig!
Topologie:
- Internet: VDSL 50 mit Entertain
- Router: Speedport W 723V
- Port 1: LAN (zum Switch und weiter zum Netzwerk)
- Port 2 bis 4: Entertain Media-Reciver
- WLAN: für Notebook (nur Internet-Radio) vor der Cisco reicht aus
- kleines internes Netzwerk …
Gestern habe ich nach 15 Stunden abgebrochen und Netzwerk wieder hergestellt.
Wie weit kam ich?
Speedport mit 192.168.100.1 am LAN, FW ist immer aktiv, NAT on, DHCP on, WLAN on.
An den LAN-Port habe ich die ASA 5505 gehängt und dann weiter zum Switch, an dem die Rechner, das NAS und der Printserver hängen.
ASA 5505 Outside auf 192.168.100.2 gestellt und Inside auf 172.20.20.1 (Alles mit 255.255.255.0). Gateway und DNS-Server in der ASA auf Router (192.168.100.1) gestellt.
Nach der Grudkonfiguration über den Assistenten mit ASDM 8.3(1) hatte ich wieder Zugriff auf den Router (Konfiguration), konnte bis zum Router pingen, nslookup (nach extern) funktionierte auch. Rechner ist mit Win7 64bit. Ich habe jetzt aber noch eine XP Partition drauf, die ich jetzt bei der Konfiguration vermurksen könnte …
Das war es schon! Kein Internet / Mail möglich. Beim Testen der Routen / Pakete mit der ASDM kam die Fehlermeldung: Keine Route! Beim Eingeben der neuen Route meckerte er immer: Route existiert!
Dann ging ich am Abend einfach nur heulen …
Fragen:
Topologie in Ordnung?
Grund-Konfig über Software - weiter mit Telnet / SSH oder so?
Evtl. ein Grundkonfigurationsscript dafür?
Software-Update machen?
Komme mir etwas vor wie ein kleiner DAU …
Ich danke schon mal im Voraus!!!
Andreas
Hallo Spezies,
ich brauche Eure Hilfe bei der Grundkonfiguration meiner ASA 5505 FW. Leider ist mein Englisch nicht so gut und mein MCSE ist auch schon 12 Jahre alt. Soll heißen: Grundlagen sind vorhanden …
Sinn & Zweck:
Internes LAN gegen das Internet schützen ohne viel Prumborium, da auch meine Firmendaten auf dem Rechner liegen - es müssen u. a. nur folgende Dienste nach draußen laufen:
- http etc.
- ftp Client
- Fernwartung (Teamviewer)
- WoW (auf separater Partition über Multi-Boot)
Kein Zugriff von außen notwendig!
Topologie:
- Internet: VDSL 50 mit Entertain
- Router: Speedport W 723V
- Port 1: LAN (zum Switch und weiter zum Netzwerk)
- Port 2 bis 4: Entertain Media-Reciver
- WLAN: für Notebook (nur Internet-Radio) vor der Cisco reicht aus
- kleines internes Netzwerk …
Gestern habe ich nach 15 Stunden abgebrochen und Netzwerk wieder hergestellt.
Wie weit kam ich?
Speedport mit 192.168.100.1 am LAN, FW ist immer aktiv, NAT on, DHCP on, WLAN on.
An den LAN-Port habe ich die ASA 5505 gehängt und dann weiter zum Switch, an dem die Rechner, das NAS und der Printserver hängen.
ASA 5505 Outside auf 192.168.100.2 gestellt und Inside auf 172.20.20.1 (Alles mit 255.255.255.0). Gateway und DNS-Server in der ASA auf Router (192.168.100.1) gestellt.
Nach der Grudkonfiguration über den Assistenten mit ASDM 8.3(1) hatte ich wieder Zugriff auf den Router (Konfiguration), konnte bis zum Router pingen, nslookup (nach extern) funktionierte auch. Rechner ist mit Win7 64bit. Ich habe jetzt aber noch eine XP Partition drauf, die ich jetzt bei der Konfiguration vermurksen könnte …
Das war es schon! Kein Internet / Mail möglich. Beim Testen der Routen / Pakete mit der ASDM kam die Fehlermeldung: Keine Route! Beim Eingeben der neuen Route meckerte er immer: Route existiert!
Dann ging ich am Abend einfach nur heulen …
Fragen:
Topologie in Ordnung?
Grund-Konfig über Software - weiter mit Telnet / SSH oder so?
Evtl. ein Grundkonfigurationsscript dafür?
Software-Update machen?
Komme mir etwas vor wie ein kleiner DAU …
Ich danke schon mal im Voraus!!!
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169437
Url: https://administrator.de/forum/cisco-asa-5505-grund-konfiguration-169437.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
als erstes könntest du mal die Config der ASA posten.
Dann hier im Forum suchen, dann findest du folgende Teil 2 von spacyfreak.
brammer
als erstes könntest du mal die Config der ASA posten.
Dann hier im Forum suchen, dann findest du folgende Teil 2 von spacyfreak.
brammer