Cisco switch als dhcp server braucht lange um ip zu vergeben
Hey Leute,
ich richte hier gerade einen cisco 3750 switch als dhcp server ein.
Nach dieser Anleitung hab ich es gemacht: http://blog.router-switch.com/2012/04/tutorial-how-to-add-a-dhcp-range- ...
Das Problem ist nun das es fast 2 Minuten braucht bis der angeschlossene Client eine IP bekommt.
Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?
hier sind die Portkonfigs:
switchport access vlan 10
spanning-tree portfast
und ich habe noch folgendes probiert leider auch ohne Erfolg
switchport access vlan 10
switchport trunk encapsulation dot1q
spanning-tree portfast trunk
ps der Switch ist im moment nicht am Netzwerk angeschlossen, sollte ich denke ich aber kein Problem sein. Ich schließe immer nur einen Client zu testen an.
VG
ich richte hier gerade einen cisco 3750 switch als dhcp server ein.
Nach dieser Anleitung hab ich es gemacht: http://blog.router-switch.com/2012/04/tutorial-how-to-add-a-dhcp-range- ...
Das Problem ist nun das es fast 2 Minuten braucht bis der angeschlossene Client eine IP bekommt.
Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?
hier sind die Portkonfigs:
switchport access vlan 10
spanning-tree portfast
und ich habe noch folgendes probiert leider auch ohne Erfolg
switchport access vlan 10
switchport trunk encapsulation dot1q
spanning-tree portfast trunk
ps der Switch ist im moment nicht am Netzwerk angeschlossen, sollte ich denke ich aber kein Problem sein. Ich schließe immer nur einen Client zu testen an.
VG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202127
Url: https://administrator.de/forum/cisco-switch-als-dhcp-server-braucht-lange-um-ip-zu-vergeben-202127.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Trunk Konfig ist Blödsinn, denn die wäre nur für tagged Ports, was Endgeräteports ja niemals sind. Vergiss den Unsinn also...
Es reicht folgendes:
ip dhcp excluded-address 192.168.100.1 192.168.100.149
ip dhcp excluded-address 192.168.100.170 192.168.100.254
!
ip dhcp pool local
network 192.168.100.0
default-router 192.168.100.254
dns-server 192.168.100.254
domain-name soho.intern
!
ip dhcp pool Server
host 192.168.100.170 255.255.255.0
client-identifier 0ab0.0c6c.01c4.d2
default-router 192.168.100.254
dns-server 192.168.100.254
client-name server
domain-name soho.intern
!
Wobei das letztere Beispiel einen fest vergebene IP auf Mac Basis ist !!
Die Switchports brauchen nur noch:
interface fastethernet 0/1
switchport access vlan x
spanntree-portfast
Mehr ist de facto nicht zu machen. 2960er, 3550er und alles anderen IOS basierten Switches vergeben dann eine IP nach max. 10 Sekunden !!
Es reicht folgendes:
ip dhcp excluded-address 192.168.100.1 192.168.100.149
ip dhcp excluded-address 192.168.100.170 192.168.100.254
!
ip dhcp pool local
network 192.168.100.0
default-router 192.168.100.254
dns-server 192.168.100.254
domain-name soho.intern
!
ip dhcp pool Server
host 192.168.100.170 255.255.255.0
client-identifier 0ab0.0c6c.01c4.d2
default-router 192.168.100.254
dns-server 192.168.100.254
client-name server
domain-name soho.intern
!
Wobei das letztere Beispiel einen fest vergebene IP auf Mac Basis ist !!
Die Switchports brauchen nur noch:
interface fastethernet 0/1
switchport access vlan x
spanntree-portfast
Mehr ist de facto nicht zu machen. 2960er, 3550er und alles anderen IOS basierten Switches vergeben dann eine IP nach max. 10 Sekunden !!
gibt es nicht! => 10.117.64.0
Gruß
Netman
ip dhcp excluded-address 10.117.64.1-10.117.64.255
und zwei exclusions:
es sollen nur leases im 10.117.65.1-10.117.65.255 vergeben werden
Du schreibst von zwei und sagst eins! oder gehört die 10.117.64.1 dazu. Könnte man wohl zusammen schreiben.es sollen nur leases im 10.117.65.1-10.117.65.255 vergeben werden
Gruß
Netman
@MrNetman
Doch das IP Netz gibt es in der Masken Konstellation ! Netz: 10.117.64.0 /22 ,also 10.117.64.1 bis 10.117.67.254
Seine Nomenklatur ist nur etwas unsinnig denn er benennt seinen IP Adresspool mit einer Hostadresse in dem Netzwerk, was natürlich konfigtechnisch totaler Unsinn ist und auch verwirrend !
Korrekt sähe die DHCP Konfig also so aus:
ip dhcp pool vlan10
network 10.117.64.0. 255.255.252.0
default-router 10.117.64.1
domain-name firma.intern
dns-server 10.117.64.100
Sehr wichtig ist auf den VLAN-10 Ports die Konfig:
switchport mode access
switchport access vlan 10
spanntree-portfast
Wobei das "portfast" das wichtigste ist, denn ohne das Portfast Kommando benötigt der Port dann ca. 45 Sekunden um durch den Spanning Tree Learning Prozess zu gehen !!
Das Portfast sollte man also nur und ausschliesslich auf Endgeräte Ports anwenden niemals auf Uplink Ports !!
Doch das IP Netz gibt es in der Masken Konstellation ! Netz: 10.117.64.0 /22 ,also 10.117.64.1 bis 10.117.67.254
Seine Nomenklatur ist nur etwas unsinnig denn er benennt seinen IP Adresspool mit einer Hostadresse in dem Netzwerk, was natürlich konfigtechnisch totaler Unsinn ist und auch verwirrend !
Korrekt sähe die DHCP Konfig also so aus:
ip dhcp pool vlan10
network 10.117.64.0. 255.255.252.0
default-router 10.117.64.1
domain-name firma.intern
dns-server 10.117.64.100
Sehr wichtig ist auf den VLAN-10 Ports die Konfig:
switchport mode access
switchport access vlan 10
spanntree-portfast
Wobei das "portfast" das wichtigste ist, denn ohne das Portfast Kommando benötigt der Port dann ca. 45 Sekunden um durch den Spanning Tree Learning Prozess zu gehen !!
Das Portfast sollte man also nur und ausschliesslich auf Endgeräte Ports anwenden niemals auf Uplink Ports !!