Cisco Switch Catalyst 2950 zurücksetzen
Hallo zusammen,
ich habe mich für mein kleines Büro eine Catalyst 2950 24 Port switch gekauft. Diese habe ich gebraucht auf eBay ersteigert. Nun möchte ich diese Switch aber neu konfigurieren aber vorher muss ich die ja zurücksetzten. Ein passendes Konsolenkabel habe ich nicht! Ich möchte mir auch keins zulegen da diese Switch ja auch eine Weboberfläche hat (welcher ich näturlich nicht erreichen kann wegen der IP).
In der Anleitung steht das man diese über den Knopf Mode zurücksetzten kann aber das funktioniert vll. mache ich auch einfach etwas falsch...
Ich bitte euch um Hilfe
Gruss djk.ad
ich habe mich für mein kleines Büro eine Catalyst 2950 24 Port switch gekauft. Diese habe ich gebraucht auf eBay ersteigert. Nun möchte ich diese Switch aber neu konfigurieren aber vorher muss ich die ja zurücksetzten. Ein passendes Konsolenkabel habe ich nicht! Ich möchte mir auch keins zulegen da diese Switch ja auch eine Weboberfläche hat (welcher ich näturlich nicht erreichen kann wegen der IP).
In der Anleitung steht das man diese über den Knopf Mode zurücksetzten kann aber das funktioniert vll. mache ich auch einfach etwas falsch...
Ich bitte euch um Hilfe
Gruss djk.ad
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267792
Url: https://administrator.de/forum/cisco-switch-catalyst-2950-zuruecksetzen-267792.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 00:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
http://bit.ly/1yp4SgZ
Soweit ich weiß kann man sie nur mit dem Cisco Konsolenkabel zurücksetzen.
Wer sich privat so einen teuren Switch zulegt, sollte sich auch für 5€ ein passendes Kabel für den Fall der Fälle zurücklegen.
Gruß
Kümmel
http://bit.ly/1yp4SgZ
Soweit ich weiß kann man sie nur mit dem Cisco Konsolenkabel zurücksetzen.
Wer sich privat so einen teuren Switch zulegt, sollte sich auch für 5€ ein passendes Kabel für den Fall der Fälle zurücklegen.
Gruß
Kümmel
Einen anderen Weg als über die serielle Konsole ist mir nicht bekannt - das mit der Mode-Taste klingt auch so garnicht nach Cisco, die sind da eigentlich ganz wild drauf bedacht, dass man halt nicht mal eben so einen Switch zurücksetzen kann.
Es ist allerdings garnicht mal so unwahrscheinlich, dass du den Switch vollkommen zurückgesetzt erhalten hast - dann haben die Dinger nämlich keine IP-Adresse. Hätte man aus dem Handbuch aber auch erfahren können: http://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst2950/software ...
Egal was du vorhast, du solltest dir also jetzt so ein serielles Kabel besorgen. So furchtbar teuer sind die nun auch nicht...
Zum Webinterface: Ja, die Ciscos haben Webinterfaces. Verspreche dir aber nicht zuviel davon, es gibt einen Grund weshalb so ziemlich jeder Cisco-Konfigurations-Guide ausschließlich mit der Telnet/SSH-Konsole arbeitet und man Befehle eintippen muss. Das Webinterface ist einfach unvollständig und wenn du mehr konfigurieren willst als ein paar VLANs musst du eigentlich zwangsläufig auf die SSH-Konsole ausweichen. Von daher macht es Sinn, das Webinterface sofort zu vergessen und stattdessen zum Konsolentipper zu werden.
Es ist allerdings garnicht mal so unwahrscheinlich, dass du den Switch vollkommen zurückgesetzt erhalten hast - dann haben die Dinger nämlich keine IP-Adresse. Hätte man aus dem Handbuch aber auch erfahren können: http://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst2950/software ...
Egal was du vorhast, du solltest dir also jetzt so ein serielles Kabel besorgen. So furchtbar teuer sind die nun auch nicht...
Zum Webinterface: Ja, die Ciscos haben Webinterfaces. Verspreche dir aber nicht zuviel davon, es gibt einen Grund weshalb so ziemlich jeder Cisco-Konfigurations-Guide ausschließlich mit der Telnet/SSH-Konsole arbeitet und man Befehle eintippen muss. Das Webinterface ist einfach unvollständig und wenn du mehr konfigurieren willst als ein paar VLANs musst du eigentlich zwangsläufig auf die SSH-Konsole ausweichen. Von daher macht es Sinn, das Webinterface sofort zu vergessen und stattdessen zum Konsolentipper zu werden.
Und hier steht genau wie es geht:
http://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst2950/software ...
Simpler USB- Seriell Adapter ist aber zwingend ! und PuTTY und TeraTerm sind wie immer deine Freunde:
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html
http://ttssh2.sourceforge.jp/index.html.en
Damit ist das in 5 Minuten erledigt.
Um die Anschaffung des USB-Seriell Adapters kommst du nicht drumrum. Sowas ist bei High End Switches wie dem deinen so oder so Pflicht !
Passende Konfigs findest du z.B. hier:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
http://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst2950/software ...
Simpler USB- Seriell Adapter ist aber zwingend ! und PuTTY und TeraTerm sind wie immer deine Freunde:
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html
http://ttssh2.sourceforge.jp/index.html.en
Damit ist das in 5 Minuten erledigt.
Um die Anschaffung des USB-Seriell Adapters kommst du nicht drumrum. Sowas ist bei High End Switches wie dem deinen so oder so Pflicht !
Passende Konfigs findest du z.B. hier:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Zitat von @LordGurke:
Einen anderen Weg als über die serielle Konsole ist mir nicht bekannt - das mit der Mode-Taste klingt auch so garnicht nach
Cisco
Bei den 2960ern funktioniert das über die Mode-Taste. Man muß nur lange genug draufbleiben. Mind. 7 Sekunden.Einen anderen Weg als über die serielle Konsole ist mir nicht bekannt - das mit der Mode-Taste klingt auch so garnicht nach
Cisco
Gruß
Martin
Kostet ja auch alles nicht die Welt
:
http://www.amazon.de/Digitus-Verl%C3%A4ngerungskabel-Einsetzbar-Null-Mo ...
http://www.amazon.de/Digitus-Verl%C3%A4ngerungskabel-Einsetzbar-Null-Mo ...
Zitat von @aqui:
Ghet noch etwas drunter
http://www.reichelt.de/DELOCK-61856/3/index.html?&ACTION=3&LA=4 ...
Ghet noch etwas drunter
http://www.reichelt.de/DELOCK-61856/3/index.html?&ACTION=3&LA=4 ...
+Versand nicht mehr
Zitat von @LordGurke:
OK... Wusste ich auch noch nicht, ich habe erst mit 3550 angefangen
Aber nichtsdestotrotz hat der Switch dann immer noch keine IP und er braucht trotzdem sein serielles Kabel.
Ich kann immer nur für den 2960ern sprechen, der ist beim ersten einschalten oder nach Reset im Expressmodus (so heißt das, glaub ich) und fungiert als dhcp-Server. Man kommt also per Netzwerk drauf.OK... Wusste ich auch noch nicht, ich habe erst mit 3550 angefangen
Aber nichtsdestotrotz hat der Switch dann immer noch keine IP und er braucht trotzdem sein serielles Kabel.
Gruß
Martin
Dann ist ja alles gut und es fehlt nur noch:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?