
52106
26.07.2012
Citrix erweiterte Druckfunktionen aktivieren - deaktivieren
Guten Tag,
Citrix 4.5
Windows 2003 Printserver
2 Standorte über 2 Mbit Coco-Leitung verbunden
ca. 20 Benutzer arbeiten über diese Coco-Leitung auf den Citrixservern am Hauptstandort
wir beobachten bei unserer Citrix –Farm seit einigen Wochen ein seltsames Phänomen. Wenn unsere Citrix-Terminal Benutzer aus einer Citrix –Sitzung (am entfernten Standort) eine .pdf Datei aus dem Adobe Reader drucken, dann bleibt dieser Druckauftrag nicht bei seinen ursprünglichen 2-3 MB sondern wächst im Spooler auf ca. 100 – 500 MB an. Dieser Druckstrom beeinträchtigt unsere WAN – Leitung zwischen unseren beiden Standorten so extrem, dass Minuten lang kein Arbeiten möglich ist.
Ich habe jetzt jedoch über einige anderen Foren herausgefunden, dass bei der Citrix -Sitzung der durchgereichte lokale Drucker (mit dem Citrix Universaltreiber) in den Druckereigenschaften - Erweitert, den Haken bei "erweiterte Druckfunktionen aktivieren" automatisch setzt obwohl dieser bei dem lokalen Quelldrucker nicht gesetzt ist. Dies soll laut Citrix-Forum der Auslöser für das aufblähen der Druckdateien sein. Wenn ich den Haken jedoch entfernen möchte, benötige ich dazu Admin-Rechte. Mache ich dies als angemeldeter Administrator bekomme ich im Adobe Reader nun folgende Fehlermeldung beim Drucken eines Dokumentes: "Dokument kann nicht gedruckt werden, es ist kein Druckerinstalliert...."
Hat hier noch einer eine Idee?
Citrix 4.5
Windows 2003 Printserver
2 Standorte über 2 Mbit Coco-Leitung verbunden
ca. 20 Benutzer arbeiten über diese Coco-Leitung auf den Citrixservern am Hauptstandort
wir beobachten bei unserer Citrix –Farm seit einigen Wochen ein seltsames Phänomen. Wenn unsere Citrix-Terminal Benutzer aus einer Citrix –Sitzung (am entfernten Standort) eine .pdf Datei aus dem Adobe Reader drucken, dann bleibt dieser Druckauftrag nicht bei seinen ursprünglichen 2-3 MB sondern wächst im Spooler auf ca. 100 – 500 MB an. Dieser Druckstrom beeinträchtigt unsere WAN – Leitung zwischen unseren beiden Standorten so extrem, dass Minuten lang kein Arbeiten möglich ist.
Ich habe jetzt jedoch über einige anderen Foren herausgefunden, dass bei der Citrix -Sitzung der durchgereichte lokale Drucker (mit dem Citrix Universaltreiber) in den Druckereigenschaften - Erweitert, den Haken bei "erweiterte Druckfunktionen aktivieren" automatisch setzt obwohl dieser bei dem lokalen Quelldrucker nicht gesetzt ist. Dies soll laut Citrix-Forum der Auslöser für das aufblähen der Druckdateien sein. Wenn ich den Haken jedoch entfernen möchte, benötige ich dazu Admin-Rechte. Mache ich dies als angemeldeter Administrator bekomme ich im Adobe Reader nun folgende Fehlermeldung beim Drucken eines Dokumentes: "Dokument kann nicht gedruckt werden, es ist kein Druckerinstalliert...."
Hat hier noch einer eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188650
Url: https://administrator.de/forum/citrix-erweiterte-druckfunktionen-aktivieren-deaktivieren-188650.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 14:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
HeyHo,
ob es ein Citrix Problem ist kann ich dir nicht beantworten ...
... Setze Citrix XenApp 6.5 ein auf Server 2008 R2 ein
Citrix Patches eingespielt und Windows Patches eingespielt?
Was sagt das Eventlog - findest da was?
Ist der lokale Drucker ein Netzwerkdrucker oder nur USB Drucker?
Was hat sich denn verändert - da das Problem ja erst seit "Wochen" besteht
Cheers
fabian (zanko)
ob es ein Citrix Problem ist kann ich dir nicht beantworten ...
... Setze Citrix XenApp 6.5 ein auf Server 2008 R2 ein
Citrix Patches eingespielt und Windows Patches eingespielt?
Was sagt das Eventlog - findest da was?
Ist der lokale Drucker ein Netzwerkdrucker oder nur USB Drucker?
Was hat sich denn verändert - da das Problem ja erst seit "Wochen" besteht
Cheers
fabian (zanko)