Citrix Voraussetzungen für Programme
Hallo Miteinander,
ich bin Azubi und komplett unerfahren mit Citrix und habe daher folgende Frage die ich nach langem gegoogle nicht richtig beantwortet bekomme, ich hoffe hier kann mir jemand weiter Helfen.
Ein Kunde hat nachgefragt ob unser Programm ein auf Auto CAD aufgesetztes eigenes Zeichenprogamm „Citrix fähig“ sei, ich würde gerne wissen welche Voraussetzungen es gibt damit ein Programm Citrix fähig ist.
Was ich mittlerweile herausfinden konnte war das:
- Ein Programm Multi-User-fähig sein muss
- Es mehrere Instanzen erstellt werden können
Was mögliche Probleme bereiten könnte sind:
- Eingeschränkte Rechte der Nutzer
- Registryeinträge
- Benutzung temporärer Dateien mit gleichen Namen
Da muss es doch noch mehr geben ober zumindest eine Konkrete Anleitung was es für Voraussetzungen gibt kann mir da jemand weiter helfen?
Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort.
ich bin Azubi und komplett unerfahren mit Citrix und habe daher folgende Frage die ich nach langem gegoogle nicht richtig beantwortet bekomme, ich hoffe hier kann mir jemand weiter Helfen.
Ein Kunde hat nachgefragt ob unser Programm ein auf Auto CAD aufgesetztes eigenes Zeichenprogamm „Citrix fähig“ sei, ich würde gerne wissen welche Voraussetzungen es gibt damit ein Programm Citrix fähig ist.
Was ich mittlerweile herausfinden konnte war das:
- Ein Programm Multi-User-fähig sein muss
- Es mehrere Instanzen erstellt werden können
Was mögliche Probleme bereiten könnte sind:
- Eingeschränkte Rechte der Nutzer
- Registryeinträge
- Benutzung temporärer Dateien mit gleichen Namen
Da muss es doch noch mehr geben ober zumindest eine Konkrete Anleitung was es für Voraussetzungen gibt kann mir da jemand weiter helfen?
Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272662
Url: https://administrator.de/forum/citrix-voraussetzungen-fuer-programme-272662.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das ist ein komplexes Thema. Erster Ansprechpartner sollte der Software-Hersteller sein. Dieser müsste Dir diese Frage kompetent beantworten können. Ob und, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen die Kompatibilität für Terminalserver-Betrieb gegeben ist.
Was auch noch zu beachten sind:
- die Leistungsanforderungen, i.A. CPU, RAM, und Grafik
- das Lizenzmodell - nicht selten sind CAD-Anwendungen per Client lizensiert
E.
das ist ein komplexes Thema. Erster Ansprechpartner sollte der Software-Hersteller sein. Dieser müsste Dir diese Frage kompetent beantworten können. Ob und, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen die Kompatibilität für Terminalserver-Betrieb gegeben ist.
Was auch noch zu beachten sind:
- die Leistungsanforderungen, i.A. CPU, RAM, und Grafik
- das Lizenzmodell - nicht selten sind CAD-Anwendungen per Client lizensiert
E.
Mahlzeit!
Ich würde es einfach selber testen, alles andere ist nur Theorie und wenn im Betrieb spezielle Kundenfragen kommen, kann man es auch gleich selbst testen und muss nicht raten.
Freitägliche Grüße
Eisbein
Ein Kunde hat nachgefragt ob unser Programm ein auf Auto CAD aufgesetztes eigenes Zeichenprogamm „Citrix fähig“ sei,
Ich würde es einfach selber testen, alles andere ist nur Theorie und wenn im Betrieb spezielle Kundenfragen kommen, kann man es auch gleich selbst testen und muss nicht raten.
Freitägliche Grüße
Eisbein