Clients lösen den DNS Name nicht sauber auf
Meine Clients die nicht in der Domäne hängen, lösen den DNS eintrag nicht sauber
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr habt ein Tipp für mich. Ich weiss es nicht ob das ein Problem ist oder nur eine fehlende Einstellung...
Ich hab ein MS Server 2008 mit AD,DHCP,WSUS.Druckserver und DNS-Server. Es funktioniert soweit alles super aber das Komische ist:
Wenn mein Client in der Domäne hängt, kann er IP-Adresse und Rechner-, Servername sauber auflösen.
Ist der Client nicht in der Domäne, tut er nur den Name nicht sauber auflösen. Anpinge mit IP-Adresse kein Problem.
z.B Ich kann mein Emailserver mit name nicht anpingen aber mein Archivserver kann ich unter seinem Name erreichen.
Natürlich sind die PC´s und Server sauber in DNS aufgenommen und die IP-Adresse der DNS Server eingetragen.
Das doch komisch oderr...
Es ist nicht generell das es bei Clients die nicht in der Domäne befinden auflösen kann.
Wie gesagt, Client´s die im Domäne sind, da tut es alles sauber.
Manche Clients werden nicht in der Domäne aufgenommen aber es ist ja kein Grund das die nicht den Name sauber auflösen kann.
Eine Idee was es sein könnte??
Danke und viel spass bei eier suchen
mfg
danijel
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr habt ein Tipp für mich. Ich weiss es nicht ob das ein Problem ist oder nur eine fehlende Einstellung...
Ich hab ein MS Server 2008 mit AD,DHCP,WSUS.Druckserver und DNS-Server. Es funktioniert soweit alles super aber das Komische ist:
Wenn mein Client in der Domäne hängt, kann er IP-Adresse und Rechner-, Servername sauber auflösen.
Ist der Client nicht in der Domäne, tut er nur den Name nicht sauber auflösen. Anpinge mit IP-Adresse kein Problem.
z.B Ich kann mein Emailserver mit name nicht anpingen aber mein Archivserver kann ich unter seinem Name erreichen.
Natürlich sind die PC´s und Server sauber in DNS aufgenommen und die IP-Adresse der DNS Server eingetragen.
Das doch komisch oderr...
Es ist nicht generell das es bei Clients die nicht in der Domäne befinden auflösen kann.
Wie gesagt, Client´s die im Domäne sind, da tut es alles sauber.
Manche Clients werden nicht in der Domäne aufgenommen aber es ist ja kein Grund das die nicht den Name sauber auflösen kann.
Eine Idee was es sein könnte??
Danke und viel spass bei eier suchen
mfg
danijel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139729
Url: https://administrator.de/forum/clients-loesen-den-dns-name-nicht-sauber-auf-139729.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moment mal,
welche Clients sind nicht in der Domäne? Die, welche du anpingen willst, oder die, von denen du Pingst?
Deine Einträge im DNS sehen ja so aus:
domain...
host1. 192.168.1.1
host2. 192.168.1.2
also musst du host1.domain anpingen können. Nur host1 zu pingen geht nicht, weil nicht automatisch ".domain" dahintergehangen wird. Das ist bei Domänenrechnern evtl. anders.
Lg
Matze
welche Clients sind nicht in der Domäne? Die, welche du anpingen willst, oder die, von denen du Pingst?
Deine Einträge im DNS sehen ja so aus:
domain...
host1. 192.168.1.1
host2. 192.168.1.2
also musst du host1.domain anpingen können. Nur host1 zu pingen geht nicht, weil nicht automatisch ".domain" dahintergehangen wird. Das ist bei Domänenrechnern evtl. anders.
Lg
Matze
Ne, irgendwie verstehe ich dich nicht 
Ein E-Mail-Server ist für Postfächer in einer Domäne verantwortlich. Also gehört er (theoretisch) zur Domäne. Zum E-Mail-Server der Domäne wird er über einen MX-Eintrag in der entsprechenden Zone.
Also:
domain...
host1. 192.168.1.1
host2. 192.168.1.2
mail1. 192.168.1.3
mx. mail1.
Dann ist der Mailserver für @Domain E-Mails also (über mx abgefragt) mail1.domain, was wiederum zu 192.168.1.3 aufgelöst wird.
Wenn das bei dir nicht so ist, dann erzähl mal mehr!
Lg
Matze
Ein E-Mail-Server ist für Postfächer in einer Domäne verantwortlich. Also gehört er (theoretisch) zur Domäne. Zum E-Mail-Server der Domäne wird er über einen MX-Eintrag in der entsprechenden Zone.
Also:
domain...
host1. 192.168.1.1
host2. 192.168.1.2
mail1. 192.168.1.3
mx. mail1.
Dann ist der Mailserver für @Domain E-Mails also (über mx abgefragt) mail1.domain, was wiederum zu 192.168.1.3 aufgelöst wird.
Wenn das bei dir nicht so ist, dann erzähl mal mehr!
Lg
Matze
Also, bitte noch konkreter!
Deine Domäne heißt "test" (einfach nur test oder mit suffix wie test.intern)?
Warum sind die Rechner (Email, Archiv, Comm) nicht im AD? Meist sind Rechner auch im AD?!
Clients, die nicht im AD sind haben nur einen DNS Server, nämlich den Domänencontroller?
Clients, die nicht im AD sind verbinden sich zu "emailserver.test" (bzw. emailserver.test.intern) oder nur "emailserver"? (Nur "emailserver" wäre dann ein WINS Eintrag, der nach einiger Zeit von dem WINS Master (den gibts immer irgendwo bei Windows, auch dann, wenn du keinen WINS Server hast) gesendet wird? (Mit Wireshark nach WINS Namensauflösung suchen). So kann es sein, dass der Client emailserver schon findet und archivserver nicht (auch, wenn WINS eigentlich recht zügig ist, bei wenigen Rechnern)
Wenn du den AD Server um einen WINS-Server erweiterst, dann wird WINS und DNS zusammen auf einem Server gepflegt und lässt sich dort nachschlagen, was hälst du zunächst davon?
Lg
Matze
Deine Domäne heißt "test" (einfach nur test oder mit suffix wie test.intern)?
Warum sind die Rechner (Email, Archiv, Comm) nicht im AD? Meist sind Rechner auch im AD?!
Clients, die nicht im AD sind haben nur einen DNS Server, nämlich den Domänencontroller?
Clients, die nicht im AD sind verbinden sich zu "emailserver.test" (bzw. emailserver.test.intern) oder nur "emailserver"? (Nur "emailserver" wäre dann ein WINS Eintrag, der nach einiger Zeit von dem WINS Master (den gibts immer irgendwo bei Windows, auch dann, wenn du keinen WINS Server hast) gesendet wird? (Mit Wireshark nach WINS Namensauflösung suchen). So kann es sein, dass der Client emailserver schon findet und archivserver nicht (auch, wenn WINS eigentlich recht zügig ist, bei wenigen Rechnern)
Wenn du den AD Server um einen WINS-Server erweiterst, dann wird WINS und DNS zusammen auf einem Server gepflegt und lässt sich dort nachschlagen, was hälst du zunächst davon?
Lg
Matze