derseso
Goto Top

Clients verlieren Verbindung zum Server nach Routing und RAS Aktivierung

Hallo!

Wenn wir am Server "Routing und RAS" einrichten, verlieren die Clients die Verbindung zum Server.
Der Server kann vom Client nicht angepingt werden; aber vom Server kommt man trotzdem auf die Clients?
Die VPN-Einwahl funktioniert (dafür haben wir RAS eingerichtet ist) wenn es gestartet ist.

- Win2003 SBS
- Exchange
- 1x Netzwerkkarte
- Fritz!Box

Content-ID: 116140

Url: https://administrator.de/forum/clients-verlieren-verbindung-zum-server-nach-routing-und-ras-aktivierung-116140.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr

aqui
aqui 15.05.2009 um 09:43:03 Uhr
Goto Top
Das der Ping nicht geht liegt an der Firewall oder das dort ICMP Echo reply (Ping) nicht angehakt ist als Funktion !!!
Die solltest du natürlich entsprechend customizen, ebenso darauf achten das die NAT Basisfirewall nicht aktiv ist wenn du transparent routen willst !!!
derSESO
derSESO 15.05.2009 um 09:45:32 Uhr
Goto Top
Hi!

Man kann den Server nicht nur nicht anpingen, man kommt auch nicht drauf.
Sobald ich RAS ausschalte geht wieder alles wie gewohnt.

Was ist mit der "NAT Basisfirewall" gemeint?
aqui
aqui 15.05.2009, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:38:12 Uhr
Goto Top
Das sollte man eigentlich wissen wenn man mit Routing/RAS arbeite !?!
Sieh dir die Konfiguration dazu an in den Systemeinstellungen, da ist ein Hilfetext dabei.
Ansonsten hilft dir ggf. die Erklärung in diesem Tutorial:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
derSESO
derSESO 15.05.2009 um 10:52:10 Uhr
Goto Top
Hi,

ich weiss, das man sich damit auskennen sollte, aber wenn man es das erstemal machen muss, ist das so eine sache. face-smile
Ausserdem verwirrt mich der Link, da dort immer von 2 Netzwerkkarten die Rede ist, ich aber nur eine habe.
derSESO
derSESO 15.05.2009 um 14:06:50 Uhr
Goto Top
So ... hab es jetzt wohl hinbekommen.
Die liebe "Basisfirewall" nicht mit aktiviert und schon geht es.

Danke!