Companyweb kann nicht gestartet werden (Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen...)
Hallo alle zusammen, ich habe leider ein kleines Problem mit unserer Sharepoint Webseite, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
Konstellation ist folgende:
SBS 2003 R2
ISA 2004
IIS 6.0
Also ich hatte beim Update von WSS 2.0 auf 3.0 ziemliche Probleme. Habe dann die WSS Services komplett deinstalliert, die Datenbank auf SQL 2005 umgestellt, die Datenbanken integriert bzw angefügt und WSS 3.0 installiert.
Zugriff auf das Companyweb bekam ich dann sowie auf die Zentraladministration. Soweit war ich zufrieden, jedoch legte das meine Standardwebseite inklusive OWA etc lahm. Diese konnte nicht mehr im IIS gestartet werden da die Sharepoint Seite sich auf den Port 80 eingetragen hatte. Eine Änderung des Ports bei der Sharepoint Seite inklusive neustart des Servers brachte dann die Standardwebseite wieder zum laufen.
Jetzt schaffe ich es aber nicht mehr, nachdem ich im IIS die Sharepoint Seite zu companyweb umbenannt habe, diese zum laufen zu bekommen.
Hostheader sind eingetragen, Port 80 und Port 444 für SSL ist ebenfalls enthalten. Die Zentraladministration funktioniert noch, nur companyweb möchte nicht so recht.
Was mir auch aufgefallen ist, tippe ich im Browser companyweb ein, so öffnet sich die Übersichtsseite des Servers mit den weiterführenden Links (Interne Firmenwebseite, Netzwerkkonfigurations-Assisten, Remote-Webarbeitsplatz, Informationen und Antworten). Das sollte doch eigentlich nicht richtig sein, oder? Normalerweise sollte diese Seite doch nur erscheinen wenn ich den Servernamen als Adresse im Browser eintippe.
Was mir noch aufgefallen ist, seitdem ich die Standardwebsite zum laufen bekommen habe, erscheint in der Ereignisanzeige das Ereignis 2436, Google brachte mich auf einen Link wo ich einen Registry Eintrag tätigen sollte, leider brachte dies keinen Erfolg.
Ich hoffe ihr habt eine Idee woran es bei mir scheitert, bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße
Stippi
Konstellation ist folgende:
SBS 2003 R2
ISA 2004
IIS 6.0
Also ich hatte beim Update von WSS 2.0 auf 3.0 ziemliche Probleme. Habe dann die WSS Services komplett deinstalliert, die Datenbank auf SQL 2005 umgestellt, die Datenbanken integriert bzw angefügt und WSS 3.0 installiert.
Zugriff auf das Companyweb bekam ich dann sowie auf die Zentraladministration. Soweit war ich zufrieden, jedoch legte das meine Standardwebseite inklusive OWA etc lahm. Diese konnte nicht mehr im IIS gestartet werden da die Sharepoint Seite sich auf den Port 80 eingetragen hatte. Eine Änderung des Ports bei der Sharepoint Seite inklusive neustart des Servers brachte dann die Standardwebseite wieder zum laufen.
Jetzt schaffe ich es aber nicht mehr, nachdem ich im IIS die Sharepoint Seite zu companyweb umbenannt habe, diese zum laufen zu bekommen.
Hostheader sind eingetragen, Port 80 und Port 444 für SSL ist ebenfalls enthalten. Die Zentraladministration funktioniert noch, nur companyweb möchte nicht so recht.
Was mir auch aufgefallen ist, tippe ich im Browser companyweb ein, so öffnet sich die Übersichtsseite des Servers mit den weiterführenden Links (Interne Firmenwebseite, Netzwerkkonfigurations-Assisten, Remote-Webarbeitsplatz, Informationen und Antworten). Das sollte doch eigentlich nicht richtig sein, oder? Normalerweise sollte diese Seite doch nur erscheinen wenn ich den Servernamen als Adresse im Browser eintippe.
Was mir noch aufgefallen ist, seitdem ich die Standardwebsite zum laufen bekommen habe, erscheint in der Ereignisanzeige das Ereignis 2436, Google brachte mich auf einen Link wo ich einen Registry Eintrag tätigen sollte, leider brachte dies keinen Erfolg.
Ich hoffe ihr habt eine Idee woran es bei mir scheitert, bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße
Stippi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153968
Url: https://administrator.de/forum/companyweb-kann-nicht-gestartet-werden-der-prozess-kann-nicht-auf-die-datei-zugreifen-153968.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 19:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Die korrekte Vorgangsweise für die Deinstallation/Installation ist hier beschrieben - http://support.microsoft.com/kb/829114
Versuche die Schritte so gut wie möglich nachzuvollziehen.
LG Günther
Die korrekte Vorgangsweise für die Deinstallation/Installation ist hier beschrieben - http://support.microsoft.com/kb/829114
Versuche die Schritte so gut wie möglich nachzuvollziehen.
LG Günther
Hallo.
Wundert mich aber auch nicht. Warum installierst du ohne Plan einfach darauf los, ohne dich vorher zu informieren.
Ein Inplace Upgrade ist von SPS 2.0 auf SPS 3.0 ist auf einem SBS nicht möglich, da der SBS einige Funktionen des SPS 2.0 benötigt.
Also dann, in der Zwischenzeit hast du ja schon Übung. Noch einmal von vorne, aber dann richtig - http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2006/11/30/wss-v3-0-installation ...
LG Günther
nun habe ich aber Sharepoint 3.0 installiert und da geht das debakel weiter
Wundert mich aber auch nicht. Warum installierst du ohne Plan einfach darauf los, ohne dich vorher zu informieren.
Ein Inplace Upgrade ist von SPS 2.0 auf SPS 3.0 ist auf einem SBS nicht möglich, da der SBS einige Funktionen des SPS 2.0 benötigt.
Also dann, in der Zwischenzeit hast du ja schon Übung. Noch einmal von vorne, aber dann richtig - http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2006/11/30/wss-v3-0-installation ...
LG Günther