Computer und-oder Nvidiakarte erkennt Monitor nicht
Hallo Zusammen
Ich habe gerade mir einen zweiten ASUS-Monitor gekauft und wollte diesen per HDMI anschliessen. Es ist mein zweiter Monitor, der erste ist per DVI angeschlossen (schon etwas älter).
Nun erkennt aber Windows 8.1 (64-Bit) den HDMI-Eingang nicht. Es erkennt nur eine "VGA"-Ausgabe meiner Karte. Die Karte selbst (NVIDIA GFORCE GTX660) erkennt auch keinen Eingang.
Deswegen habe ich den Computer in den abgesicherten Modus mit Basis Video-Eingang gesetzt und alle Treiber komplett deinstalliert, sowie anschliessend neu installiert. Das hat leider nichts gebracht.
Zudem habe ich mich schon auf diversen Foren informiert. Wie es scheint haben viele dieses Problem. Einige sagen, dass man ein nicht zu langes Kabel nehmen sollte, meines ist aber höchstens 6 Meter. Ausserdem könnte einfach der Anschluss defekt sein, was ich soweit nicht beurteilen kann.
Ich habe ein normales Kabel genommen, das soweit unbeschädigt aussah.
Was könnte Ich sonst noch tun?
Besten Dank für eure Auskunft.
Gruss
Gabriel
Ich habe gerade mir einen zweiten ASUS-Monitor gekauft und wollte diesen per HDMI anschliessen. Es ist mein zweiter Monitor, der erste ist per DVI angeschlossen (schon etwas älter).
Nun erkennt aber Windows 8.1 (64-Bit) den HDMI-Eingang nicht. Es erkennt nur eine "VGA"-Ausgabe meiner Karte. Die Karte selbst (NVIDIA GFORCE GTX660) erkennt auch keinen Eingang.
Deswegen habe ich den Computer in den abgesicherten Modus mit Basis Video-Eingang gesetzt und alle Treiber komplett deinstalliert, sowie anschliessend neu installiert. Das hat leider nichts gebracht.
Zudem habe ich mich schon auf diversen Foren informiert. Wie es scheint haben viele dieses Problem. Einige sagen, dass man ein nicht zu langes Kabel nehmen sollte, meines ist aber höchstens 6 Meter. Ausserdem könnte einfach der Anschluss defekt sein, was ich soweit nicht beurteilen kann.
Ich habe ein normales Kabel genommen, das soweit unbeschädigt aussah.
Was könnte Ich sonst noch tun?
Besten Dank für eure Auskunft.
Gruss
Gabriel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300726
Url: https://administrator.de/forum/computer-und-oder-nvidiakarte-erkennt-monitor-nicht-300726.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Auch wenn der Standard bis zu 10m HDMI-Kabel erlaubt, so funktioniert das nicht mit ejedem billigen Chinaimport für dreifuffzich. Um das als Fehlerquelle auszuschließen, würde ich mir erstmal ein kurzes (1m-2m) besorgen udn damit mal prüfen.
Dann würde ich testweise auch mal eine andere HDMI-Quelle (DVD-Player, Raspberry Pi, etc) an den Monitor anschließen, um zu schauen, ob der tut. Inwzischen habenMonitore ja meist mehrere Eingänge. da würde ich mal prüfen udn ggf manuel den Monitor auf den richtigen Eingang "festtackern".
Zu guter letezt würde ich auch einfach mal ein live-System wie knopix nehmen udn schauen, ob der den HDMI_Ausgang auch nciht erkennt.
Du soltlest auch mal testweise nur den HDMI-Ausgang probieren, ohne den DVI-Monitor anzuschließen.
lks
Auch wenn der Standard bis zu 10m HDMI-Kabel erlaubt, so funktioniert das nicht mit ejedem billigen Chinaimport für dreifuffzich. Um das als Fehlerquelle auszuschließen, würde ich mir erstmal ein kurzes (1m-2m) besorgen udn damit mal prüfen.
Dann würde ich testweise auch mal eine andere HDMI-Quelle (DVD-Player, Raspberry Pi, etc) an den Monitor anschließen, um zu schauen, ob der tut. Inwzischen habenMonitore ja meist mehrere Eingänge. da würde ich mal prüfen udn ggf manuel den Monitor auf den richtigen Eingang "festtackern".
Zu guter letezt würde ich auch einfach mal ein live-System wie knopix nehmen udn schauen, ob der den HDMI_Ausgang auch nciht erkennt.
Du soltlest auch mal testweise nur den HDMI-Ausgang probieren, ohne den DVI-Monitor anzuschließen.
lks
Hallo,
Dann teste mal ein anderes HDMI fähig Gerät an deiner NVidia Karte.
Welche HDMI Standards versuchst du zu verbinden, da können deine 6 meter schon eine gewlatige Rolle spielen das es geht oder nicht geht. (Hab es selbst bei einen Kunden erlebt, Laptop mit 20 meter HDMI auf Monitor geht, Desktop mit 3 meter liefert nur müll. Anderer Monitor tut was er soll.
Ein PC = VGA, DVI (DVI-I oder DVI-D), DP (DisplayPort oder MiniDisplayPort).
Ein Fernsehen = Tuner (Analog oder Digital), SCART, HDMI.
Im Bios nicht zufällig etwas abgewählt?
In deiner NVidia Software auch sicher das alle Ausgänge aktiviert sind? ( Deine Karte wird niemals einen Eingang eines Monitors oder Fernsehers erkennen - die wird immer nur erkennen das an ihren Ausgang etwas sich befindet was evtl. ein Signal darstellen kann)
Gruß,
Peter
Dann teste mal ein anderes HDMI fähig Gerät an deiner NVidia Karte.
Welche HDMI Standards versuchst du zu verbinden, da können deine 6 meter schon eine gewlatige Rolle spielen das es geht oder nicht geht. (Hab es selbst bei einen Kunden erlebt, Laptop mit 20 meter HDMI auf Monitor geht, Desktop mit 3 meter liefert nur müll. Anderer Monitor tut was er soll.
Ein PC = VGA, DVI (DVI-I oder DVI-D), DP (DisplayPort oder MiniDisplayPort).
Ein Fernsehen = Tuner (Analog oder Digital), SCART, HDMI.
Im Bios nicht zufällig etwas abgewählt?
In deiner NVidia Software auch sicher das alle Ausgänge aktiviert sind? ( Deine Karte wird niemals einen Eingang eines Monitors oder Fernsehers erkennen - die wird immer nur erkennen das an ihren Ausgang etwas sich befindet was evtl. ein Signal darstellen kann)
Ich denke, dass der Anschluss der Karte defekt ist.
Teste mal einen anderen Monitor (Dein Fernseher falls der schon HDMI hat)... Oder macht dein Monitor wingend eine Auflösung welche deine NVidia nun n icht mag?Gruß,
Peter