Computerbenutzung bei WIN7 nachvollziehen
Hallo, kann man bei WIN7 anhand von Protokollen im Nachhinein nachvollziehen, wann und wie lange jemand am Computer gearbeitet hat?
LG
HarP
LG
HarP
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212359
Url: https://administrator.de/forum/computerbenutzung-bei-win7-nachvollziehen-212359.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @haaarp:
Hallo, kann man bei WIN7 anhand von Protokollen im Nachhinein nachvollziehen, wann und wie lange jemand am Computer gearbeitet
hat?
LG
HarP
Hallo, kann man bei WIN7 anhand von Protokollen im Nachhinein nachvollziehen, wann und wie lange jemand am Computer gearbeitet
hat?
LG
HarP
Moin,
man kann z. B. mal in die Ereignisanzeige schauen.
Gruß
Uwe
Hallo,
erst einmal die Frage, wofür soll diese "Auserttung" verwendet werden?
Generell erfasst das Windowslog in Standardeinstellungen nicht wann welches Programm wann gestartet und von wem gestartet wurdel.
Mit erweiterten Logeinstellungen kann man Programmzugriff mit loggen, aber wielange ein Programm offen war bzw wielange damit ernsthaft gearbeitet wurde ist nicht möglich.
Eine Überprüfung im Nachhinein ist erst Recht nicht möglich, weil ja nichts gelogt wurde.
Man kann überprüfen wann und wielange der Rechner an war und jeh nachdem wo die Logins gelogt werden, wer sich eingelogt hat, das Abmelden ist immer so ne Sache, wird der Stecker gezogen oder Rechner stürzt ab oder Rechner wird nicht ausgeschaltet und der Benutzer bleibt eingelogt, gibt es keine Abmeldung und der Benuter ist dann 30h am Stück eingelogt z.B.
Gruß
Chonta
erst einmal die Frage, wofür soll diese "Auserttung" verwendet werden?
Generell erfasst das Windowslog in Standardeinstellungen nicht wann welches Programm wann gestartet und von wem gestartet wurdel.
Mit erweiterten Logeinstellungen kann man Programmzugriff mit loggen, aber wielange ein Programm offen war bzw wielange damit ernsthaft gearbeitet wurde ist nicht möglich.
Eine Überprüfung im Nachhinein ist erst Recht nicht möglich, weil ja nichts gelogt wurde.
Man kann überprüfen wann und wielange der Rechner an war und jeh nachdem wo die Logins gelogt werden, wer sich eingelogt hat, das Abmelden ist immer so ne Sache, wird der Stecker gezogen oder Rechner stürzt ab oder Rechner wird nicht ausgeschaltet und der Benutzer bleibt eingelogt, gibt es keine Abmeldung und der Benuter ist dann 30h am Stück eingelogt z.B.
Gruß
Chonta