Computerbildschirm geht maximal bis 85Hz eingestellt sind aber ÜBER 85Hz Vielleicht über LAN doch wie
Computer und Laptop per LAN verbindne doch wie???
Hallo,
mein PC (Windows XP) noch einen sehr alten Bildschirm,doch ich möchte kein Geld für einen neuen ausgeben,doch jetzt ist es so,dass bei meinem PC über 85Hz eingestellt sind,aber der Bildschirm nicht mehr schafft als 85Hz jetzt zeigt er immer an Out of Range wenn ich hochfahre!!!
Gibt es eine möglichkeit das zu beseitigen!!Doch wie!!!
Vielleicht übe LAN,doch ich weiß nicht wie ich das machen soll wenn ich auf dem PC nichts sehe denn ich habe auch noch einen Laptop(Windows 7) ,den ich auch schon des öfteren mit LAN verbudnen habe doch irgendwie funzt des ned
Muss ich den PC neu formatieren,so dass Windows XP neu drauf ist,oder gibt es da auch eine andere Lösung!!!
Danke an alle die mir so schnell wie möglich oder überhaupt antworten!!!
Hallo,
mein PC (Windows XP) noch einen sehr alten Bildschirm,doch ich möchte kein Geld für einen neuen ausgeben,doch jetzt ist es so,dass bei meinem PC über 85Hz eingestellt sind,aber der Bildschirm nicht mehr schafft als 85Hz jetzt zeigt er immer an Out of Range wenn ich hochfahre!!!
Gibt es eine möglichkeit das zu beseitigen!!Doch wie!!!
Vielleicht übe LAN,doch ich weiß nicht wie ich das machen soll wenn ich auf dem PC nichts sehe denn ich habe auch noch einen Laptop(Windows 7) ,den ich auch schon des öfteren mit LAN verbudnen habe doch irgendwie funzt des ned
Muss ich den PC neu formatieren,so dass Windows XP neu drauf ist,oder gibt es da auch eine andere Lösung!!!
Danke an alle die mir so schnell wie möglich oder überhaupt antworten!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137241
Url: https://administrator.de/forum/computerbildschirm-geht-maximal-bis-85hz-eingestellt-sind-aber-ueber-85hz-vielleicht-ueber-lan-doch-wie-137241.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @mrtux:
Hi !
Aääähhmmm schonmal im abgesicherten Modus (mit F8) versucht? Odda hab ich was über..ähm..lesen?
mrtux
richtig ;)Hi !
Aääähhmmm schonmal im abgesicherten Modus (mit F8) versucht? Odda hab ich was über..ähm..lesen?
mrtux
oder du steckst nen alten röhrenmonitor an, die packen mehr hz ;)
Zitat von @xNx443:
einen sehr alten Bildschirm,doch ich möchte kein Geld für einen neuen ausgeben....
einen sehr alten Bildschirm,doch ich möchte kein Geld für einen neuen ausgeben....
Hi xNx,
und wenn Du das Problem gelöst hast, geh nochmal in Dich und denke doch über nen neuen Monitor nach. Schließlich geht´s um Deine Gesundheit!
85Hz sind schon Ok aber wenn er wirklich alt ist wäre jeder billige neue Monitor ein Segen für Deine Augen.
mfg
kowa
ist wäre jeder billige neue Monitor ein Segen für Deine Augen
... genau - aber leider hat dieser keinen analogen Anschluss mehr, also kaufe Dir gleich eine neue Grafikkarte.... aber die passt leider nur in PCIe rein - also auch noch ein neues Board.... MIT natürlich neuem Prozessor und RAM.
... jetzt passt aber die Festplatte und das CD Laufwerk nicht mehr - also auch das neu gekauft.
... das Netzteil geht auch nicht mehr an das neue Board, somit auch das Netzteil getauscht mit einem passenden Gehäuse dazu.
naja - es ist ja alles kein Problem - den Elektroschrott schicken wir einfach nach China, bin mir sicher das ist auch ein Segen für die Kinder dort, welche dann mit dem Zeug spielen bzw. arbeiten.
Hi
gerade die billigen haben immer noch den analogen RGB SubD15 Eingang (BenQ z.B.), leider auch einige unserer teureren und sparen sich bei der 20" Klasse damit ein wirklich deutlich besseres Bild zu haben. Wenn man nur ab und an damit arbeitet sind die CRTs durchaus OK, aber Bild und Stromverbrauch (die Röhre braucht halt nun mal gut 4* soviel Strom wie ein LCD) sind schon wirklich deutlich angenehmer und besser. Das Problem der Wiederholrate ist da aber deutlich größer; die meisten machen bei einem krummen Wert schon schlapp während ein CRT mit seiner Horizontalfrequenz deutlich mehr mit macht.
Außerdem: jedes der obigen Bauteile ist noch verfügbar. Ein Lawinenkauf ist damit zumindest nicht notwendig, oft aber rentabel.
Gruß
Sam
gerade die billigen haben immer noch den analogen RGB SubD15 Eingang (BenQ z.B.), leider auch einige unserer teureren und sparen sich bei der 20" Klasse damit ein wirklich deutlich besseres Bild zu haben. Wenn man nur ab und an damit arbeitet sind die CRTs durchaus OK, aber Bild und Stromverbrauch (die Röhre braucht halt nun mal gut 4* soviel Strom wie ein LCD) sind schon wirklich deutlich angenehmer und besser. Das Problem der Wiederholrate ist da aber deutlich größer; die meisten machen bei einem krummen Wert schon schlapp während ein CRT mit seiner Horizontalfrequenz deutlich mehr mit macht.
Außerdem: jedes der obigen Bauteile ist noch verfügbar. Ein Lawinenkauf ist damit zumindest nicht notwendig, oft aber rentabel.
Gruß
Sam
Es ist ja auch ein Verbrechen gegen die Elektronik ein Kabel/Standard zu nutzen der VGA (=640*480/60Hz=31.5kHz) gedacht war und nun bis 1920*1400/85Hz benutzt wird (von Laufzeitproblemene (=Geisterbilder) und Signal Übersprechen (Farbunechtheit) mal ganz zu schweigen). Als ich das erste Mal den 13W3 Stecker kennen gelernt habe (anstatt der Mühevollen 5-Kabel RGBHV Koax Verbindung) war's dahin mit dem SubD15 undich wußte das neues auch seinen Reiz hat.
Gruß
Sam
Gruß
Sam
Zitat von @nxclass:
> ist wäre jeder billige neue Monitor ein Segen für Deine Augen
... genau - aber leider hat dieser keinen analogen Anschluss mehr, also kaufe Dir gleich eine neue Grafikkarte.
> ist wäre jeder billige neue Monitor ein Segen für Deine Augen
... genau - aber leider hat dieser keinen analogen Anschluss mehr, also kaufe Dir gleich eine neue Grafikkarte.
http://www.google.de/products?hl=de&source=hp&q=rgb+dvi+adapter ...
guckst Du hier
mfg
kowa
Hi !
Das mit der Bildqualität ist nur eine Sache des richtigen Kabels
mrtux
Zitat von @SamvanRatt:
Es ist ja auch ein Verbrechen gegen die Elektronik ein Kabel/Standard zu nutzen der VGA (=640*480/60Hz=31.5kHz) gedacht war und
nun bis 1920*1400/85Hz benutzt wird (von Laufzeitproblemene (=Geisterbilder) und Signal Übersprechen (Farbunechtheit) mal
Es ist ja auch ein Verbrechen gegen die Elektronik ein Kabel/Standard zu nutzen der VGA (=640*480/60Hz=31.5kHz) gedacht war und
nun bis 1920*1400/85Hz benutzt wird (von Laufzeitproblemene (=Geisterbilder) und Signal Übersprechen (Farbunechtheit) mal
Das mit der Bildqualität ist nur eine Sache des richtigen Kabels
mrtux