
92692
09.11.2011
ComSpec Umgebungsvariable in Verbindung mit telnet und Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen,
wir nutzen bisher eine VT220 Emulation über Telnet von einem MDE-Gerät zu einem Windows 2000 Server mit installierten Telnetserver. Dieser soll nun migriert werden auf Windows Server 2008 R2.
Damals haben wir in den Umgebungsvariablen des Benutzers die ComSpec Variable dafür genutzt, das emulierte Terminalprogramm (.exe) automatisch nach Anmeldung des Benutzers via Telnet zu starten. Zusätzlich haben wir in den Profileinstellungen des Benutzers auf dem Server den lokalen Pfad so eingestellt, dass dieser gleich ist mit dem Pfad in der die .exe des Programms liegt. Bei gleicher Vorgehensweise lässt sich dies aber nicht auf dem neuen Windows Server 2008 R2 umsetzen.
Nach einer Anmeldung via Telnet landen wir nur in dem "lokalen Pfad". Wenn man nun manuell über eine aktive Telnetsitzung die .exe des Programms aus dem lokalen Verzeichnis aufruft läuft wiederum alles.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
wir nutzen bisher eine VT220 Emulation über Telnet von einem MDE-Gerät zu einem Windows 2000 Server mit installierten Telnetserver. Dieser soll nun migriert werden auf Windows Server 2008 R2.
Damals haben wir in den Umgebungsvariablen des Benutzers die ComSpec Variable dafür genutzt, das emulierte Terminalprogramm (.exe) automatisch nach Anmeldung des Benutzers via Telnet zu starten. Zusätzlich haben wir in den Profileinstellungen des Benutzers auf dem Server den lokalen Pfad so eingestellt, dass dieser gleich ist mit dem Pfad in der die .exe des Programms liegt. Bei gleicher Vorgehensweise lässt sich dies aber nicht auf dem neuen Windows Server 2008 R2 umsetzen.
Nach einer Anmeldung via Telnet landen wir nur in dem "lokalen Pfad". Wenn man nun manuell über eine aktive Telnetsitzung die .exe des Programms aus dem lokalen Verzeichnis aufruft läuft wiederum alles.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176030
Url: https://administrator.de/forum/comspec-umgebungsvariable-in-verbindung-mit-telnet-und-windows-server-2008-r2-funktioniert-nicht-mehr-176030.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 22:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
irgendwie blicke ich da nicht durch...
Also sollte die Überschrift eigentlich lauten
Immer dran denken, du sitzt vor dem "Problem" und findest keine Lösung, wie sollte es uns dann gehen?
Gruß
irgendwie blicke ich da nicht durch...
ComSpec Umgebungsvariable in Verbindung mit telnet und Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
so lautet die Überschrift.Damals haben wir in den Umgebungsvariablen des Benutzers die ComSpec Variable dafür genutzt, das emulierte Terminalprogramm (.exe) automatisch nach Anmeldung des Benutzers via Telnet zu starten.
Also sollte die Überschrift eigentlich lauten
- Verbiegen der %Comspec%, um ein emuliertes Terminalprogramm.exe automatisch...
Hat jemand eine Idee?
- ja du schreibst nochmal - da darfst du dann gerne Absatzmarken/Zeilenschalter benutzen, das ganze auf, denn ich lese da nur Bahnhof.
Immer dran denken, du sitzt vor dem "Problem" und findest keine Lösung, wie sollte es uns dann gehen?
Gruß