CPU-Auslastung bei Laptop viel zu hoch
Gerät: ASUS Pro60
Hallo Leute!
Mein Problem: Bei dem o. g. Laptop befindet sich die CPU-Auslastung immer in dem Bereich zwischen 50% und 70%, wenn kein einziges Programm läuft. Wenn eines läuft, dann bei 100% und selbst GTA (Teil 1!!) ruckelt verständlicherweise.
Habe bereits nach Viren mit Anti-Vir 7 und nach "bösen" Prozessen mit Ad-Aware (neuste Version) gesucht. Kein Erfolg.
Die Deaktivierung der Systemwiederherstellung brachte ebenfalls keinen Erfolg.
Alle weiteren Post zu diesem Thema habe ich bereits gelesen und habe deswegen die Befürchtung, es könnte sich, wie in einem Beitrag beschrieben, um einen Geräte-Defekt handeln. Nur ist das Austauschen von Hardware bei einem Laptop soweit ich weiß ja eher problematisch.
Der Laptop ist erst vor kurzem gekauft worden und macht diese Probleme seit dem ersten Hochfahren.
Wenn jemand Rat weiß, wäre ich demjenigen sehr verbunden. Danke im Vorraus!
Hallo Leute!
Mein Problem: Bei dem o. g. Laptop befindet sich die CPU-Auslastung immer in dem Bereich zwischen 50% und 70%, wenn kein einziges Programm läuft. Wenn eines läuft, dann bei 100% und selbst GTA (Teil 1!!) ruckelt verständlicherweise.
Habe bereits nach Viren mit Anti-Vir 7 und nach "bösen" Prozessen mit Ad-Aware (neuste Version) gesucht. Kein Erfolg.
Die Deaktivierung der Systemwiederherstellung brachte ebenfalls keinen Erfolg.
Alle weiteren Post zu diesem Thema habe ich bereits gelesen und habe deswegen die Befürchtung, es könnte sich, wie in einem Beitrag beschrieben, um einen Geräte-Defekt handeln. Nur ist das Austauschen von Hardware bei einem Laptop soweit ich weiß ja eher problematisch.
Der Laptop ist erst vor kurzem gekauft worden und macht diese Probleme seit dem ersten Hochfahren.
Wenn jemand Rat weiß, wäre ich demjenigen sehr verbunden. Danke im Vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26758
Url: https://administrator.de/forum/cpu-auslastung-bei-laptop-viel-zu-hoch-26758.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
wie ist denn das Notebook ausgestattet? Da das Notebook ja erst vor kurzem gekauft wurde, wird der Prozessor wohl nicht zu langsam sein, trotzdem ist es wichtig zu wissen, wie es ausgestattet ist.
Hast du schon mal probiert Windows neuzuinstallieren? Entweder eine andere (Voll-) Version oder du verwendest die Recovery-CD (aber dann bitte neuinstallation mit Formatieren
)
Gruß,
Ahnenforscher
wie ist denn das Notebook ausgestattet? Da das Notebook ja erst vor kurzem gekauft wurde, wird der Prozessor wohl nicht zu langsam sein, trotzdem ist es wichtig zu wissen, wie es ausgestattet ist.
Hast du schon mal probiert Windows neuzuinstallieren? Entweder eine andere (Voll-) Version oder du verwendest die Recovery-CD (aber dann bitte neuinstallation mit Formatieren
Gruß,
Ahnenforscher
Ich hätte dir die Sachen geraten, die du schon genannt hast, daher rate ich dir es auch mit einer Neuinstallation zu probieren. Wenn es somit nicht geht, dann melde dich bei dem Hersteller...Da du es neulich gekauft hast, hast du auch noch Garantie darauf. Schau mal welche Optionen Sie dir anbieten.
Ein Kollege hatte fast den selben Problem, nur dass bei ihm der Prozesso ständig auf 100% stand...Er hat damals einen neuen umgetauscht bekommen.
Ein Kollege hatte fast den selben Problem, nur dass bei ihm der Prozesso ständig auf 100% stand...Er hat damals einen neuen umgetauscht bekommen.
kein einziges Programm läuft sicher nicht. Finde doch erstmal heraus, welcher Prozess die CPU-last verursacht. Meißt ist da ein nicht funktionierender Treiber oder Virenscanner / Firewall im Hintergrund Schuld. Taskmanager aufmachen (STRG + ALT + ENTF) drücken, Prozessansicht, und dann am besten absteigend nach CPU-Auslastung sortieren. Da sollte mindestens So Dateien wie Explorer.exe auftauchen, die im leerbetrieb aber nicht mehr als 4 % schlucken sollten.