
52664
25.01.2009, aktualisiert um 19:40:47 Uhr
cpu frage
Moin moin
Ich möchte mir ein neues Laptop zulegen.
Nun frage ich mir, welche CPU?
Bei AMD hört man ja immer x64. Also 64 Bit Technologie.
Wie sieht es denn mit den Intels aus? Z.B. duo- Core sind die Dinger auch immer 64 Bit?
Mir ist nämlich auch aufgefallen, das bei einem Intel oder einem AMD x64 Prozessor immer ein x32 Bit vista verkauft wird. Wie kann das zusammen passen?!
Ich habe versucht über das Internet eine einfache Lösung zu finden aber da kommt dann immer so viel auf einem zu….
Ich möchte mir ein neues Laptop zulegen.
Nun frage ich mir, welche CPU?
Bei AMD hört man ja immer x64. Also 64 Bit Technologie.
Wie sieht es denn mit den Intels aus? Z.B. duo- Core sind die Dinger auch immer 64 Bit?
Mir ist nämlich auch aufgefallen, das bei einem Intel oder einem AMD x64 Prozessor immer ein x32 Bit vista verkauft wird. Wie kann das zusammen passen?!
Ich habe versucht über das Internet eine einfache Lösung zu finden aber da kommt dann immer so viel auf einem zu….
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107065
Url: https://administrator.de/forum/cpu-frage-107065.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
zur Zeit sind alle aktuellen Prozessoren 64 bit und auch 32 bit fähig.
Bei 64 Bit handelt es sich handelt es sich um eine Prozessorarchitektur die in der Lage ist 8 Byte (64 Bit) große Befehle entgegen zu nehmen und damit zu arbeiten, deswegen können diese Prozessoren auch mit 32 Bit Betriebssystem umgehen.
Sinnvoll ist aber immer nur eine Kombination aus 64 bit Prozessor und 64 Bit BS, da nur dann die gesamte Bus Bandbreite ausgenutzt werden kann.
Nichtsdestotrotz wird vielfach eine Kombination aus einem 64 bit Prozessor und einem 32 bit BS eingesetzt, meist aus Kostengründen oder um den Einsatz von noch nicht an 64 bit angepasster Software sicher zu stellen.
brammer
zur Zeit sind alle aktuellen Prozessoren 64 bit und auch 32 bit fähig.
Bei 64 Bit handelt es sich handelt es sich um eine Prozessorarchitektur die in der Lage ist 8 Byte (64 Bit) große Befehle entgegen zu nehmen und damit zu arbeiten, deswegen können diese Prozessoren auch mit 32 Bit Betriebssystem umgehen.
Sinnvoll ist aber immer nur eine Kombination aus 64 bit Prozessor und 64 Bit BS, da nur dann die gesamte Bus Bandbreite ausgenutzt werden kann.
Nichtsdestotrotz wird vielfach eine Kombination aus einem 64 bit Prozessor und einem 32 bit BS eingesetzt, meist aus Kostengründen oder um den Einsatz von noch nicht an 64 bit angepasster Software sicher zu stellen.
brammer