cron funktioniert nicht
Hallo
Ich möchte ein backup mit Hilfe des smbclient machen. Das Backup funktioniert! Nun möchte ich das automatisieren und versuche dies mit Hilfe von Cron.
Ich öffne den den Cron-Planer mit crontab -e, trage meinen Befehl wiefolgt ein
00 17 * * 1-5 smbclient...
speiche und schliese mit :wq
Es erfolgt die Meldung: crontab: installing new crontab
Alles wie im Web und in Büchern beschrieben. Aber der Befehl wird nicht ausgeführt. Ein andere Befehl wie echo funktioniert auch nicht. Es liegt also definitiev an den cron-dienst.
Folgende Fehlermeldung rhalte ich, wenn ich cron direkt anspreche oder mit Parametern versehe:
cron: can't lock /var/run/cron.pid, otherpid may be 3341: Resource temporarilyunavailable
Aber was??????
Gruß mexx
Ich möchte ein backup mit Hilfe des smbclient machen. Das Backup funktioniert! Nun möchte ich das automatisieren und versuche dies mit Hilfe von Cron.
Ich öffne den den Cron-Planer mit crontab -e, trage meinen Befehl wiefolgt ein
00 17 * * 1-5 smbclient...
speiche und schliese mit :wq
Es erfolgt die Meldung: crontab: installing new crontab
Alles wie im Web und in Büchern beschrieben. Aber der Befehl wird nicht ausgeführt. Ein andere Befehl wie echo funktioniert auch nicht. Es liegt also definitiev an den cron-dienst.
Folgende Fehlermeldung rhalte ich, wenn ich cron direkt anspreche oder mit Parametern versehe:
cron: can't lock /var/run/cron.pid, otherpid may be 3341: Resource temporarilyunavailable
Aber was??????
Gruß mexx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18585
Url: https://administrator.de/forum/cron-funktioniert-nicht-18585.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 21:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo mexx,
Du schon wieder...
Schließen und speichern nach Änderung ist im vi ":wq!" (mit Ausrufezeichen und natürlich ohne Anführungszeichen), es sei denn, das hat sich in der neuen SuSE geändert.
Zum cron selber: hast Du mal den cron neu gestartet (mit "rccron restart")? Was hast Du dabei für Meldungen?
Gruss, geTuemII
Du schon wieder...
Schließen und speichern nach Änderung ist im vi ":wq!" (mit Ausrufezeichen und natürlich ohne Anführungszeichen), es sei denn, das hat sich in der neuen SuSE geändert.
Zum cron selber: hast Du mal den cron neu gestartet (mit "rccron restart")? Was hast Du dabei für Meldungen?
Gruss, geTuemII
54 16 * * 1-5 echo hallo
Na, ob das mit stdout so funkioniert? Versuche mal "05,10,15,20,25 * * * * echo hallo >> /root/test-text" und danach "rccron restart".
Eigentlich müsste er die Datei unter /root anlegen und jeweils alle 5 Minuten "hallo" anhängen.
Was sagt er? Und was geben "rccron status" und "crontab -l" aus?
geTuemII
Hi,
schau dir mal dieses Howto an: http://www.tech-geeks.org/contrib/mdrone/cron-howto.html
Du kannst auch einfach ein Bash Script schreiben und in einem der Ordner z.B.
/etc/cron.hourly hin kopieren das klappt bei mir wunderbar.
Gruß duddits
schau dir mal dieses Howto an: http://www.tech-geeks.org/contrib/mdrone/cron-howto.html
Du kannst auch einfach ein Bash Script schreiben und in einem der Ordner z.B.
/etc/cron.hourly hin kopieren das klappt bei mir wunderbar.
Gruß duddits