julianzz
Goto Top

Cudy R700 auf fester IP Konfigurieren

Moin,

aktuell habe ich ein Problem mit dem Multi WAN Router Cudy R700. Und zwar möchte ich über einen WAN Port eine Telekom 50k Leitung und über einen anderen WAN Port eine Telekom 5G Leitung laufen lassen, doch sobald die 5G Leitung wegfällt ändert sich meine Öffentliche IP. Gibt es eine Möglichkeit das ding auf eine Feste IP zu Konfigurieren oder gibt es andere Lösungen beide Leitungen laufenzulassen und die IP von der 50k Leitung zu behalten?

Grüße
Julian

Content-Key: 3323608362

Url: https://administrator.de/contentid/3323608362

Printed on: June 25, 2024 at 06:06 o'clock

Member: DivideByZero
DivideByZero May 30, 2024 updated at 13:14:01 (UTC)
Goto Top
Moin,

logischerweise nein. Eine feste IP kommt vom Provider und ist einem Endpunkt zugeordnet, zu dem der Provider routet. Sobald Du einen anderen Provider nutzt, läuft die Route des Internet Providers ins Leere.

Alternativen sind solche Konstrukte:
Feste IP über Drittanbieter

Gruß

DivideByZero
Member: JulianZZ
JulianZZ May 30, 2024 at 13:13:28 (UTC)
Goto Top
Vielen dank für die schnelle Antwort ist ein Multi WAN Router nicht dafür da um mehrere Internet Verbindungen zu Bündeln? Dann muss es doch irgendwie Möglich sein die 50k Leitung zu verwenden und noch zusätzlich das 5G?
Member: DivideByZero
DivideByZero May 30, 2024 at 13:15:29 (UTC)
Goto Top
Ja, natürlich, abgehend (und da ist die IP ja egal), aber nicht eingehend.Alternative:siehe meine Ergänzung oben..
Member: JulianZZ
JulianZZ May 30, 2024 at 13:17:56 (UTC)
Goto Top
Ja, da habe ich auch schon dran gedacht, eine VPN zu verwenden. Doch leider ist der Down bzw. Upload über eine VPN sehr langsam. Kannst du mir eine gute VPN empfehlen?
Member: StefanKittel
StefanKittel May 30, 2024 at 13:35:22 (UTC)
Goto Top
Hallo,
Du mietest Dir einen kleinen vServer.
Die haben meist 100/100 MBit. Für einen Aufpreis auch 1000/1000 MBit.
Die Bandbreite sollte hier kein Problem sein.

Die Rechenleistung bei VPN Möglicherweise.
Aber Dir reicht doch ein Proxy. Dafür braucht man keine Rechenleistung.

Stefan