Das Leistungsschutzrecht wird nun in Kraft treten
Das "Monopolrecht für Presseverlage" hat heute den Bundestag ohne Widerstand passiert und wird damit in naher Zukunft in Kraft treten. Die vorhandene Rechtsunsicherheit wurde nicht ausgeräumt und insgesamt ist das Gesetz für das deutsche Ansehen auf der Welt ein Schlag ins Gesicht. Der Springer-Verlag ruft, und die Politik fragt nur noch: Wie hoch.
Die Politiker geben sich zwar jetzt alle gegenseitig die Schuld, wer aber meinen Beitrag Die Opposition aus SPD, Grüne und Linke hätte bei der Abstimmung das Leistungsschutzrecht verhindern können gelesen hat, der weiß, dass alle Parteien dafür verantwortlich sind (darum werfe der den ersten Stein, der ohne Sünde ist).
Wie auch immer, ich habe alle Link-Texte, die das Leistungsschutzrecht äh, "Monopolrecht für Presseverlage" berühren könnte, aus der administrator.de Seite entfernt. Wenn es geht, vermeidet bitte in Zukunft Links, Zitate und Ausschnitte aus Zeitungen oder deren Webseite dazu (egal welche Länge, sie gehören nun quasi zu "Persona non grata"). Es gibt genügend Alternativen im Internet.
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/bundesrat-nickt-ab-leistungsschutzrecht-kann-i ...
Die Politiker geben sich zwar jetzt alle gegenseitig die Schuld, wer aber meinen Beitrag Die Opposition aus SPD, Grüne und Linke hätte bei der Abstimmung das Leistungsschutzrecht verhindern können gelesen hat, der weiß, dass alle Parteien dafür verantwortlich sind (darum werfe der den ersten Stein, der ohne Sünde ist).
Wie auch immer, ich habe alle Link-Texte, die das Leistungsschutzrecht äh, "Monopolrecht für Presseverlage" berühren könnte, aus der administrator.de Seite entfernt. Wenn es geht, vermeidet bitte in Zukunft Links, Zitate und Ausschnitte aus Zeitungen oder deren Webseite dazu (egal welche Länge, sie gehören nun quasi zu "Persona non grata"). Es gibt genügend Alternativen im Internet.
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/bundesrat-nickt-ab-leistungsschutzrecht-kann-i ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203827
Url: https://administrator.de/forum/das-leistungsschutzrecht-wird-nun-in-kraft-treten-203827.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Die Frage ist, wie man dann die Link-Policy handhaben sollte?
Oder ob man über haupt ncih auf Online-Meldungen von Printmedien verweisen soll?
Gehört Heise nun zu den guten oder bösen? Die Redakteure sagen zwar, man darf zitieren, aber was dann irgendwann die rechtsabteilugn und Verlagsleitung tatsächlich macht, ist wieder ien anderer Punkt.
Naja, ich werde in Zukunft zumindest genauer hinschauen, wessen links ich weiterleite.
lks
Oder ob man über haupt ncih auf Online-Meldungen von Printmedien verweisen soll?
Gehört Heise nun zu den guten oder bösen? Die Redakteure sagen zwar, man darf zitieren, aber was dann irgendwann die rechtsabteilugn und Verlagsleitung tatsächlich macht, ist wieder ien anderer Punkt.
Naja, ich werde in Zukunft zumindest genauer hinschauen, wessen links ich weiterleite.
lks