
37414
12.11.2008, aktualisiert um 22:36:24 Uhr
Dateien per FTP-Server über eine Typo3-Webseite anbieten
Hallo an Alle.
Ich möchte verschiedene Video-Clips im AVI-Format (jeder ca. 6 MB groß) auf einem FTP-Server freigeben.
Die Dateien liegen in einem lokalen Verzeichnis auf unserem Server (Win-Server 2003).
Es gibt lediglich List- und Lesezugriff.
Der Zugriff ist durch einen Benutzername inkl. Passwort geschützt.
Da wir eine feste IP-Adresse haben, ist der Zugriff auf dem Server im Grunde recht einfach möglich.
Leider berichten einige Personen, dass sie über ihren Browser nicht auf die FTP-Seite zugreifen können.
Weitere Personen berichten, dass sie die AVI-Dateien nicht speichern können. Hier vermute ich, dass diese auf deren PCs ausgeführt werden sollen und dass die Personen ggf. keinen Player haben, der AVI´s abspielt (???).
Daher habe ich die Dateien jetzt auch als ZIP-Dateien abgelegt... diese müssen ja nur per Doppelklick angeklickt werden und können dann gespeichert werden (jedenfalls theoretisch).
Alles in Allem ist das Ganze doch recht kompliziert.
Übrigens funktioniert der Zugriff und Download über einen FTP-Client (z.B. FileZilla) problemlos.
NUN 2 FRAGEN:
1) Gibt es eine bessere Möglichkeit, diese Dateien anzubieten?
Ich habe das bereits über einen FTP-Server (ebenfalls FileZilla) versucht. Aber auch da benötigt man ja dann einen FTP-Client, den aber kaum jemand bei sich installiert hat. Wer will sich schon sowas erst installieren, bevor er sich die Dateien runterladen kann???
2) Weiterhin hatte ich die Idee, dies ggf. über unsere Internetseite zu machen.
Diese ist in Typo3 programmiert.
Kann ich auch dort einen FTP-Server implementieren und so diese Dateien zum Download anbieten?
Wäre über Antworten sehr dankbar!
Gruss
Ingo
Ich möchte verschiedene Video-Clips im AVI-Format (jeder ca. 6 MB groß) auf einem FTP-Server freigeben.
Die Dateien liegen in einem lokalen Verzeichnis auf unserem Server (Win-Server 2003).
Es gibt lediglich List- und Lesezugriff.
Der Zugriff ist durch einen Benutzername inkl. Passwort geschützt.
Da wir eine feste IP-Adresse haben, ist der Zugriff auf dem Server im Grunde recht einfach möglich.
Leider berichten einige Personen, dass sie über ihren Browser nicht auf die FTP-Seite zugreifen können.
Weitere Personen berichten, dass sie die AVI-Dateien nicht speichern können. Hier vermute ich, dass diese auf deren PCs ausgeführt werden sollen und dass die Personen ggf. keinen Player haben, der AVI´s abspielt (???).
Daher habe ich die Dateien jetzt auch als ZIP-Dateien abgelegt... diese müssen ja nur per Doppelklick angeklickt werden und können dann gespeichert werden (jedenfalls theoretisch).
Alles in Allem ist das Ganze doch recht kompliziert.
Übrigens funktioniert der Zugriff und Download über einen FTP-Client (z.B. FileZilla) problemlos.
NUN 2 FRAGEN:
1) Gibt es eine bessere Möglichkeit, diese Dateien anzubieten?
Ich habe das bereits über einen FTP-Server (ebenfalls FileZilla) versucht. Aber auch da benötigt man ja dann einen FTP-Client, den aber kaum jemand bei sich installiert hat. Wer will sich schon sowas erst installieren, bevor er sich die Dateien runterladen kann???
2) Weiterhin hatte ich die Idee, dies ggf. über unsere Internetseite zu machen.
Diese ist in Typo3 programmiert.
Kann ich auch dort einen FTP-Server implementieren und so diese Dateien zum Download anbieten?
Wäre über Antworten sehr dankbar!
Gruss
Ingo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101648
Url: https://administrator.de/forum/dateien-per-ftp-server-ueber-eine-typo3-webseite-anbieten-101648.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
wie du schon selber richtig bemerkt hast.....
Leg den Kram direkt auf den Server und gut ist es - und wenn du dort keinen Platz dafür hast - gehe zurück zu keine Arme - keine Kekse.....
Gruß
wie du schon selber richtig bemerkt hast.....
berichten einige Personen, dass sie über ihren Browser nicht auf die FTP-Seite zugreifen können.
Aber auch da benötigt man ja dann einen FTP-Client, den aber kaum jemand bei sich installiert hat.
Zum einen - Filezilla "muß" man nicht installieren - das reine ablegen der Dateien in einen Ordner "reicht" auch.Wer will sich schon sowas erst installieren, bevor er sich die Dateien runterladen kann???
Zum anderen - Keine Arme - keine Kekse..Leg den Kram direkt auf den Server und gut ist es - und wenn du dort keinen Platz dafür hast - gehe zurück zu keine Arme - keine Kekse.....
Gruß

Du schreibst "leg den Kram direkt auf den Server..."
http:\\mein-webseite\meine_avis\mein_xxx.mpg
Wenn ich das über FTP-Server und -Client realisiere, - dann wäre der Link ftp - nicht Http....
muss ich dies ja dann auch den Benutzern mitteilen, die Zugriff auf die Dateien haben sollen und ggf. dann den FileZilla-Client mit in die Mail packen???
Müssen nicht - können ja...muss ich dies ja dann auch den Benutzern mitteilen, die Zugriff auf die Dateien haben sollen und ggf. dann den FileZilla-Client mit in die Mail packen???
Auf meinem Webserver gibt es "öffentliche" (per Menü verlinkte) Inhalte, und welche - die nur "insider" kennen - weil kein direkter Link irgendeiner Webseite darauf zeigt und ich ein "Fake" Index.html in den jeweiligen Ordner plaziert habe.
Ob das nun elegant ist - mag jeder für sich selber entscheiden. Grundsätzlich machbar ist es.
Und wenn es tatsächlich nur der Download von .zips ist - warum verschickst du nicht eine Mail mit dem Password und einem Link ala:
ftp://benutzer@server.de
"downloaden" geht so auch.....