Dateien schreibgeschützt per batch öffnen
Hallo allerseits,
vielleicht hat jemand von euch bereits das gleiche Problem gelöst:
Ich suche per batch die jüngste Datei im Verzeichnis und öffne diese. Funktioniert soweit, jedoch, wenn die Datei von einem anderen Benutzer offen ist, passiert gar nichts. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei dann schreibgeschützt zu öffnen?
Wenn ich die Datei ja 'normal' öffne, fragt Excel/Word ja auch nach, ob die Datei schreibgeschützt geöffnet werden soll...
Vielen Dank für Eure Beiträge!
soendi
vielleicht hat jemand von euch bereits das gleiche Problem gelöst:
Ich suche per batch die jüngste Datei im Verzeichnis und öffne diese. Funktioniert soweit, jedoch, wenn die Datei von einem anderen Benutzer offen ist, passiert gar nichts. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei dann schreibgeschützt zu öffnen?
Wenn ich die Datei ja 'normal' öffne, fragt Excel/Word ja auch nach, ob die Datei schreibgeschützt geöffnet werden soll...
Vielen Dank für Eure Beiträge!
soendi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145141
Url: https://administrator.de/forum/dateien-schreibgeschuetzt-per-batch-oeffnen-145141.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 04:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @soendi,
reicht es dir auch, eine Kopie zu öffnen? Dann kannst du es so probieren
Gruß
Snow
PS: Ansonsten mit dem Parameter /R
: Aus der Hilfe von Excel 2002 SP3 : Open a specific workbook as read-only - /r workbook path/file name
reicht es dir auch, eine Kopie zu öffnen? Dann kannst du es so probieren
:open
if EXIST %1 (
set newname=%n1_%date%-%time%%~x1
copy %1 %newname%
%newname%
) else (
Echo Datei nicht gefunden!
)
Gruß
Snow
PS: Ansonsten mit dem Parameter /R
: Aus der Hilfe von Excel 2002 SP3 : Open a specific workbook as read-only - /r workbook path/file name
Moin soendi,
willkommen im Forum.
Rufst du explizit ein Programm (notepad.exe, BrennMichIso.exe, WhatTHF.exe....) mit dieser jüngsten Datei als Parameter auf?
Schreibst du einfach "letzteDatei.mdb" und lässt Windows die "richtige" Appz rausflöhen?
Im Moment sind die Infos noch ein bisschen dünn zum gezielten Helfen.
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
vielleicht hat jemand von euch bereits das gleiche Problem gelöst:
Chuck Norris vielleicht... aber sonst keiner.Ich suche per batch die jüngste Datei im Verzeichnis und öffne diese. Funktioniert soweit
Was für einen Dateityp findest du denn (*.doc? *.ini, *.dat?...) und was bedeutet "öffnen"?Rufst du explizit ein Programm (notepad.exe, BrennMichIso.exe, WhatTHF.exe....) mit dieser jüngsten Datei als Parameter auf?
Schreibst du einfach "letzteDatei.mdb" und lässt Windows die "richtige" Appz rausflöhen?
Im Moment sind die Infos noch ein bisschen dünn zum gezielten Helfen.
Grüße
Biber