
77282
03.05.2016
Dateifreigaben regeln
Hallo, wie regelt ihr eure Dateifreigaben?
Wie läuft es bei euch ab wenn euer Chef zu euch kommt und sagt: hier richte mal einen Zugriff für den KollegenXYZ für das und das Verzeichnis ein.
Wie dokumentiert ihr solche Freigaben und wie sichert ihr euch ab?
Lasst ihr euch etwas unterschreiben?
Tragt ihr die Freigabe in eine Excel Datei ein?
Wie läuft es bei euch ab wenn euer Chef zu euch kommt und sagt: hier richte mal einen Zugriff für den KollegenXYZ für das und das Verzeichnis ein.
Wie dokumentiert ihr solche Freigaben und wie sichert ihr euch ab?
Lasst ihr euch etwas unterschreiben?
Tragt ihr die Freigabe in eine Excel Datei ein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303524
Url: https://administrator.de/forum/dateifreigaben-regeln-303524.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
bis auf die Userordner werden bei mir die User nicht einzeln auf irgendwelche verzeichnisse berechtigt. Das bringt ein großes Durcheinander und später schaut keiner mehr durch. Dokumentieren ist ja immer so eine Sache.
Ich lege Sicherheitsgruppen für die Verzeichnisse an, die ich dann auf eben diese berechtige. Danach packe ich die entsprechenden User in diese Gruppe. Das macht zwar beim Einrichten mehr aufwand, als das "lose Berechtigen" des Users, aber danach geht es um so schnell und ist vor allem übersichtlicher. So braucht man nur noch schauen, in welchen Gruppen der User steckt und sieht, wo er Berechtigungen hat.
Bzgl. solchen Freigaben lässt man sich am Besten immer eine Mail schicken. Dann hat man es schriftlich als Nachweis. Okay, beim Chef könnte es etwas schwieriger sein, das durchzusetzen.
bis auf die Userordner werden bei mir die User nicht einzeln auf irgendwelche verzeichnisse berechtigt. Das bringt ein großes Durcheinander und später schaut keiner mehr durch. Dokumentieren ist ja immer so eine Sache.
Ich lege Sicherheitsgruppen für die Verzeichnisse an, die ich dann auf eben diese berechtige. Danach packe ich die entsprechenden User in diese Gruppe. Das macht zwar beim Einrichten mehr aufwand, als das "lose Berechtigen" des Users, aber danach geht es um so schnell und ist vor allem übersichtlicher. So braucht man nur noch schauen, in welchen Gruppen der User steckt und sieht, wo er Berechtigungen hat.
Bzgl. solchen Freigaben lässt man sich am Besten immer eine Mail schicken. Dann hat man es schriftlich als Nachweis. Okay, beim Chef könnte es etwas schwieriger sein, das durchzusetzen.
Was hat denn jetzt ein Rotuer mit Dateifreigaben zu tun?
Kann mich da nur @Pjordorf anschließen.
Kann mich da nur @Pjordorf anschließen.
Hallo,
Erleuchte uns oder klär uns auf.
Gruß,
Peter
Zitat von @77282:
Also Images aktueller Router kann ich beim besten willen nicht finden.
Bitte erkläre uns was die gemeinsamkeit von Router Images mit Dateifreigaben hat, oder erklare uns was du denn mit Router Images meinst. Firmwares alle Router oder Firmwares bestimmter routermodelle, verschiene Sprachen oder was? Ich zumindest kann dir gedanklich gar nicht folgen....Also Images aktueller Router kann ich beim besten willen nicht finden.
Erleuchte uns oder klär uns auf.
Gruß,
Peter