Dateiname erweitern ohne Dateiendung zu verändern.
Hallo,
vorab: Ich bin Neuling und entschuldige mich schonmal im Vorraus für etwaige dumme Fragen!
Mein Problem ist eigentlich relativ simpel, ich hab aber nach stundenlangen Recherchen und Versuchen immer noch keine Lösung.
Ich habe eine Anzahl JPEGs:
1.jpg
2.jpg
3.jpg
...
..
.
Die sollen folgendermaßen aussehen:
1-galerie.jpg
2-galerie.jpg
3-galerie.jpg
...
..
.
Ich habe das "-galerie" schon vor die Zahl bekommen, auch schon hinter die Dateiendung, aber NIEMALS klappte es an der richtigen Stelle nämlich am ENDE, aber VOR der Dateiendung.
Wäre nett, wenn jemand Erbarmen hätte
Gruß
David
vorab: Ich bin Neuling und entschuldige mich schonmal im Vorraus für etwaige dumme Fragen!
Mein Problem ist eigentlich relativ simpel, ich hab aber nach stundenlangen Recherchen und Versuchen immer noch keine Lösung.
Ich habe eine Anzahl JPEGs:
1.jpg
2.jpg
3.jpg
...
..
.
Die sollen folgendermaßen aussehen:
1-galerie.jpg
2-galerie.jpg
3-galerie.jpg
...
..
.
Ich habe das "-galerie" schon vor die Zahl bekommen, auch schon hinter die Dateiendung, aber NIEMALS klappte es an der richtigen Stelle nämlich am ENDE, aber VOR der Dateiendung.
Wäre nett, wenn jemand Erbarmen hätte
Gruß
David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 05.09.2012 um 18:09:53 Uhr
set /a rgc+=1
#837
set /a rgc +=1
#838
#837
set /a rgc +=1
#838
Content-ID: 190776
Url: https://administrator.de/forum/dateiname-erweitern-ohne-dateiendung-zu-veraendern-190776.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 11:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich hab sowas erst in einen von meinen Batches verwendet.
Das was du brauchst ist eine FOR schleife.
das ~nF ist der eigentliche Dateiname und das ~xF die Dateierweiterung (Endung).
In der Hilfe von FOR (for /? in der CMD) ist dort das Beispiel mit I gemacht. Hier mit F.
Gruß Zero
EDIT:
Hier das ganze erweitert: Du brauchst nur Pfad und den Namen anpassen der an die datei gehängt werden soll.
ich hab sowas erst in einen von meinen Batches verwendet.
Das was du brauchst ist eine FOR schleife.
for %%F IN (PFAD\*.jpg) DO ren "%%F" "%%~nF-galerie%%~xF"
das ~nF ist der eigentliche Dateiname und das ~xF die Dateierweiterung (Endung).
In der Hilfe von FOR (for /? in der CMD) ist dort das Beispiel mit I gemacht. Hier mit F.
Gruß Zero
EDIT:
Hier das ganze erweitert: Du brauchst nur Pfad und den Namen anpassen der an die datei gehängt werden soll.
@echo off
set pfad=PFAD
set name=-galerie
for %%F IN (%pfad%\*.jpg) DO ren "%%F" "%%~nF%name%%%~xF"
Hi David 
Hier eine einfache Alternative zur Forschleife :
rename *.jpg *-galerie.jpg
Umbennennung ( rename )
aller Datein mit der Endung jpg ( *.jpg )
in den alten Namen Patzhalter ( * )
und das Anhäng der Information -galerie und der Dateiendung jpg ( -galerie.jpg )
LG Uwe
p.s. da der Ursprüngliche Name mit übernommen wird, sollten die Dateinamen nicht verwurschtelt sein.
Edit -----
Aus einen mir unbekannten Grund wird die Dateiendung mit übernommen.
Sofern man die Stellen vorne abzählen kann, hilft der Patzhalter ? weiter
rename *.jpg ?????-galerie.jpg
Aus
Hier eine einfache Alternative zur Forschleife :
rename *.jpg *-galerie.jpg
Umbennennung ( rename )
aller Datein mit der Endung jpg ( *.jpg )
in den alten Namen Patzhalter ( * )
und das Anhäng der Information -galerie und der Dateiendung jpg ( -galerie.jpg )
LG Uwe
p.s. da der Ursprüngliche Name mit übernommen wird, sollten die Dateinamen nicht verwurschtelt sein.
Edit -----
Aus einen mir unbekannten Grund wird die Dateiendung mit übernommen.
Sofern man die Stellen vorne abzählen kann, hilft der Patzhalter ? weiter
- -> Alle Zeichen
rename *.jpg ?????-galerie.jpg
Aus
12345678.jpg
< wird12345-galerie.jpg
<
Moin Uwe,
dein Script funktioniert so nicht. Das gibt einen Syntax fehler.
Selbst mit Pfadangabe und nur "ren" als Befehl. Syntax fehler. Ich denke das liegt daran, das Batch nicht alle JPGs auf einmal umbennenen kann, selbst wenn da nur eins liegt. Das ganz muss - meiner Ansicht nach - in eine For schleife da JPG für JPG umbenannt werden muss.
Sollte ich mich irren, verbessert mich bitte, aber ich denke mein theoretischer gedanke ist richtig.
Gruß Zero
dein Script funktioniert so nicht. Das gibt einen Syntax fehler.
Selbst mit Pfadangabe und nur "ren" als Befehl. Syntax fehler. Ich denke das liegt daran, das Batch nicht alle JPGs auf einmal umbennenen kann, selbst wenn da nur eins liegt. Das ganz muss - meiner Ansicht nach - in eine For schleife da JPG für JPG umbenannt werden muss.
Sollte ich mich irren, verbessert mich bitte, aber ich denke mein theoretischer gedanke ist richtig.
Gruß Zero
Hallo ColdZero89,
doch in der Kommandokonsole ( cmd ) geht das siehe unten ( ist ein alter Dos-Befehl ), aber warum ich da nun auch den rest vom Dateinamen habe ist mir gerade schleierhaft ...
D:\BILDARCHIVTEST\Fotos>dir
Datenträger in Laufwerk D: ist Daten 7
Volumeseriennummer: C6D8-1F8B
Verzeichnis von D:\BILDARCHIVTEST\Fotos
05.09.2012 16:47 <DIR> .
05.09.2012 16:47 <DIR> ..
09.07.2012 10:44 6.708.793 _MG_0001.JPG
02.08.2012 12:09 4.981.155 _MG_0002.JPG
.
.
D:\BILDARCHIVTEST\Fotos>rename *.jpg *-galerie.jpg
D:\BILDARCHIVTEST\Fotos>dir
Datenträger in Laufwerk D: ist Daten 7
Volumeseriennummer: C6D8-1F8B
Verzeichnis von D:\BILDARCHIVTEST\Fotos
05.09.2012 16:48 <DIR> .
05.09.2012 16:48 <DIR> ..
09.07.2012 10:44 6.708.793 _MG_0001.JPG-galerie.jpg
02.08.2012 12:09 4.981.155 _MG_0002.JPG-galerie.jpg
.
.
D:\BILDARCHIVTEST\Fotos>
ich werde das mal überprüfen früher ging das doch so ... bin ich da so auf dem Holzweg oder hat MS da mal was geändert ... kopfkratz ...
sofern ich da hintergekommen bin ändere ich es oder lösche es ...
doch in der Kommandokonsole ( cmd ) geht das siehe unten ( ist ein alter Dos-Befehl ), aber warum ich da nun auch den rest vom Dateinamen habe ist mir gerade schleierhaft ...
D:\BILDARCHIVTEST\Fotos>dir
Datenträger in Laufwerk D: ist Daten 7
Volumeseriennummer: C6D8-1F8B
Verzeichnis von D:\BILDARCHIVTEST\Fotos
05.09.2012 16:47 <DIR> .
05.09.2012 16:47 <DIR> ..
09.07.2012 10:44 6.708.793 _MG_0001.JPG
02.08.2012 12:09 4.981.155 _MG_0002.JPG
.
.
D:\BILDARCHIVTEST\Fotos>rename *.jpg *-galerie.jpg
D:\BILDARCHIVTEST\Fotos>dir
Datenträger in Laufwerk D: ist Daten 7
Volumeseriennummer: C6D8-1F8B
Verzeichnis von D:\BILDARCHIVTEST\Fotos
05.09.2012 16:48 <DIR> .
05.09.2012 16:48 <DIR> ..
09.07.2012 10:44 6.708.793 _MG_0001.JPG-galerie.jpg
02.08.2012 12:09 4.981.155 _MG_0002.JPG-galerie.jpg
.
.
D:\BILDARCHIVTEST\Fotos>
ich werde das mal überprüfen früher ging das doch so ... bin ich da so auf dem Holzweg oder hat MS da mal was geändert ... kopfkratz ...
sofern ich da hintergekommen bin ändere ich es oder lösche es ...
----------------------
Zusatzinfo von einer Externen Webseite
http://www.i8086.de/dos-befehle/rename.html
Anmerkungen
Einsetzen von Platzhaltern bei RENAME
Sie können in beiden Dateiname-Parametern Platzhalter (* und ?) einsetzen. Wenn Sie in Dateiname2 Platzhalter verwenden,
werden die Zeichen, die durch die Platzhalter ersetzt sind, mit den entsprechenden Zeichen in Dateiname1 identisch sein.
RENAME funktioniert nicht, wenn Dateiname2 bereits existiert
Beispiele
Angenommen, Sie möchten die Erweiterungen der Namen aller Dateien ändern, die sich in dem aktuellen Verzeichnis befinden
und die Erweiterung .TXT haben; alle .TXT-Erweiterungen sollen beispielsweise in .DOC-Erweiterungen geändert werden. Geben
Sie folgenden Befehl ein, um diese Änderung durchzuführen:
rename *.txt *.doc
Zusatzinfo von einer Externen Webseite
http://www.i8086.de/dos-befehle/rename.html
Anmerkungen
Einsetzen von Platzhaltern bei RENAME
Sie können in beiden Dateiname-Parametern Platzhalter (* und ?) einsetzen. Wenn Sie in Dateiname2 Platzhalter verwenden,
werden die Zeichen, die durch die Platzhalter ersetzt sind, mit den entsprechenden Zeichen in Dateiname1 identisch sein.
RENAME funktioniert nicht, wenn Dateiname2 bereits existiert
Beispiele
Angenommen, Sie möchten die Erweiterungen der Namen aller Dateien ändern, die sich in dem aktuellen Verzeichnis befinden
und die Erweiterung .TXT haben; alle .TXT-Erweiterungen sollen beispielsweise in .DOC-Erweiterungen geändert werden. Geben
Sie folgenden Befehl ein, um diese Änderung durchzuführen:
rename *.txt *.doc
Moin,
ah ok... direkt in der Befehlszeile ^^
Ich hab nun nen Batch geschrieben das David immer wieder anwenden kann und nur 2 Zeilen ändern muss.
Erweiterbar wäre das ganze noch die Endung (.jpg) in eine Variable zu packen, somit müssten 3 zeilen für eine komplette umbenennung geändert werden und könnten komplett variabel einsetzbar sein.
Sähe dann so aus:
Es muss pfad, anhängsel für den Namen und die Endung angepasst werden und ist somit variabel einsetzbar.
Gruß Zero
ah ok... direkt in der Befehlszeile ^^
Ich hab nun nen Batch geschrieben das David immer wieder anwenden kann und nur 2 Zeilen ändern muss.
Erweiterbar wäre das ganze noch die Endung (.jpg) in eine Variable zu packen, somit müssten 3 zeilen für eine komplette umbenennung geändert werden und könnten komplett variabel einsetzbar sein.
Sähe dann so aus:
@echo off
set pfad=PFAD
set name=-galerie
set endung=jpg
for %%F IN (%pfad%\*.%endung%) DO ren "%%F" "%%~nF%name%%%~xF"
Es muss pfad, anhängsel für den Namen und die Endung angepasst werden und ist somit variabel einsetzbar.
Gruß Zero
Moin,
ah bastla danke ^^ gar net gesehen haha, ist aber ausgebessert.
@Biber: BITTE WAS? xD Ich verstehe KEIN wort von dem was du da gaaaanz oben der allgemeinheit sagen willst
Gruß Zero
ah bastla danke ^^ gar net gesehen haha, ist aber ausgebessert.
@Biber: BITTE WAS? xD Ich verstehe KEIN wort von dem was du da gaaaanz oben der allgemeinheit sagen willst
Gruß Zero
[OT] @ColdZero89
Der rgc oder running gag counter ist erstens nicht wirklich weiter wichtig und zweitens durchaus über die Forumssuche und in den FAQ zu finden.
Ist nur eines meiner kleinen harmlosen Hobbies - sollte aber keine Irritationen auslösen.
Grüße
Biber
[/OT]
Der rgc oder running gag counter ist erstens nicht wirklich weiter wichtig und zweitens durchaus über die Forumssuche und in den FAQ zu finden.
Ist nur eines meiner kleinen harmlosen Hobbies - sollte aber keine Irritationen auslösen.
Grüße
Biber
[/OT]
[OT]Holy Moly O_O das passiert ja übelst oft... is mir nie aufgefallen... ich sollte mich umbenennen! Hier sollte ne Rechtschreibprüfung rein
Nur für das Wort "umbenennen", mir is zum glück nur ein N nach vorn gerutscht, da waren Finger schneller als Tasten! ^_^
Ich änder meinen Beitrag nun mit absicht nicht
[/OT]
Gruß Zero ^^
Ich änder meinen Beitrag nun mit absicht nicht
[/OT]
Gruß Zero ^^