
14078
26.10.2005, aktualisiert am 17.10.2012 um 16:08:11 Uhr
Daten gegen Kopieren sicher, aber wie ?
Hi, folgendes Problem:
eine applikation die auf einer cd verteilt wird, einen xamp installiert und darin eine website aehnliches tool laufen laesst, soll gegen kopiererei geschuetzt werden. hauptsaechlich geht es um die bilddaten welche verwendet werden.
was kann man kostenguenstig machen um cds nicht kopieren zu koennen ?
wie kann man solchen content schuetzen ?
hierbei handelt es sich um eine auf php basierende datenbank. php ansich ist crypted.
eine applikation die auf einer cd verteilt wird, einen xamp installiert und darin eine website aehnliches tool laufen laesst, soll gegen kopiererei geschuetzt werden. hauptsaechlich geht es um die bilddaten welche verwendet werden.
was kann man kostenguenstig machen um cds nicht kopieren zu koennen ?
wie kann man solchen content schuetzen ?
hierbei handelt es sich um eine auf php basierende datenbank. php ansich ist crypted.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18528
Url: https://administrator.de/forum/daten-gegen-kopieren-sicher-aber-wie-18528.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

es gibt weder für ne audio-, noch für ne daten-cd,
einen funktionierenden kopierschutz. websiten kann
man auch nur bedingt schützen.
was vielleicht sinn machen könnte, is ne software,
welche die website in verschlüsselterform anzeigt.
aber von nem wirklichen schutz, kann man hier
auch nich reden. würde es aber wohl sehr schwer
machen, den code zu lesen. is aber auch verdammt
viel arbeit, weil man den browser gleich mitschreiben
müsste. wobei es ja eigentlich ums kopieren ging.
was auf einer ramdisk liegt, kann man erst recht
kopieren. daher is xamp in der form, wohl kaum
geeignet. sollt ich mich irren, lern ich gerne was dazu.
bilder kann man sowieso nich schützen. vielleicht wird
sich dies mit HD-ready ändern, da hier zusätzlich die
hardware mitspielt. ob's dann besser wird, lass ich mal
dahingestellt und verweis auf againsttcpa.
kostengünstig geht da gar nix, kann dir sicherlich die
unterhaltungsindustrie bestehtigen.
einen funktionierenden kopierschutz. websiten kann
man auch nur bedingt schützen.
was vielleicht sinn machen könnte, is ne software,
welche die website in verschlüsselterform anzeigt.
aber von nem wirklichen schutz, kann man hier
auch nich reden. würde es aber wohl sehr schwer
machen, den code zu lesen. is aber auch verdammt
viel arbeit, weil man den browser gleich mitschreiben
müsste. wobei es ja eigentlich ums kopieren ging.
was auf einer ramdisk liegt, kann man erst recht
kopieren. daher is xamp in der form, wohl kaum
geeignet. sollt ich mich irren, lern ich gerne was dazu.
bilder kann man sowieso nich schützen. vielleicht wird
sich dies mit HD-ready ändern, da hier zusätzlich die
hardware mitspielt. ob's dann besser wird, lass ich mal
dahingestellt und verweis auf againsttcpa.
kostengünstig geht da gar nix, kann dir sicherlich die
unterhaltungsindustrie bestehtigen.

Moin,
ich schließe mich Angedust an.
Sämtliche Hersteller (inkl. AUDIO) versuchen seit Jahren einen guten und zuverlässigen Kopierschutz herzustellen ? es klappt nicht!
Ich stelle mir gerade vor, dass eine Shareware (oder OpenSource) seit Ewigkeiten "in der Ecke schlummert" und die Lösung bringen würde

Gruß, Rene
ich schließe mich Angedust an.
Sämtliche Hersteller (inkl. AUDIO) versuchen seit Jahren einen guten und zuverlässigen Kopierschutz herzustellen ? es klappt nicht!
Ich stelle mir gerade vor, dass eine Shareware (oder OpenSource) seit Ewigkeiten "in der Ecke schlummert" und die Lösung bringen würde
Gruß, Rene

Wie soll das denn mit den Bildern gehen?
Ich nehme an, daß es für Deine Firma ist.
Wenn es nichts ausmacht, daß die Bilder schon auf der CD unbrauchbar sind, dann ist das kein Problem; sollte dies allerdings was ausmachen, dann wird es kompliziert...
(es sei denn, Du redest von XAMPP on CD...)
Lonesome Walker
Ich nehme an, daß es für Deine Firma ist.
Wenn es nichts ausmacht, daß die Bilder schon auf der CD unbrauchbar sind, dann ist das kein Problem; sollte dies allerdings was ausmachen, dann wird es kompliziert...
(es sei denn, Du redest von XAMPP on CD...)
Lonesome Walker